Netzwerk-Inventarisierung mit Lansweeper

Viele Unternehmen nutzen unterschiedliche Hardware, haben allerdings wenig Überblick darüber, was tatsächlich genutzt wird. An dieser Stelle setzt die Software Lansweeper an. Diese scannt das Netzwerk nach verbundenen Geräten ab, meldet sich mit vorher hinterlegten Zugangsdaten an und inventarisiert dabei alles was ausgelesen werden kann. Das reicht vom Rechner selbst über angeschlossene Peripherie wie Monitore und USB-Geräte über den Port an dem der Rechner an einem Switch angeschlossen ist und …

Weiterlesen …

Große Papierkörbe in der Nextcloud finden und löschen

Nextcloud ist eine ideales Tool, um Ihre Daten sicher zu verwahren. Doch leider ist auf jeder Installation der Plattenplatz begrenzt. Daher muss man hin und wieder Platz „freischaufeln“. Hier wird oft vergessen, dass der Papierkorb auch noch sehr groß sein kann. Da jeder User seinen eigenen Papierkorb hat, kann es gerade bei Installationen mit vielen Usern schnell unübersichtlich werden. Mit dem folgenden Befehl können Sie sich alle Papierkörbe anzeigen lassen, …

Weiterlesen …

Hilfe, die Schulcloud lahmt! paedML und Nextcloud

Die Weihnachtsferien sind vorbei. Derzeit befinden sich alle Schüler in Homeschooling, wie lange genau, kann keiner prognostizieren. In Baden-Württemberg wird vielerorts für das Homeschooling die pädagogische Musterlösung paedML Linux eingesetzt. Seit der Version 7.1 für Linux ist auch die Nextcloud ein fester Bestandteil der Lösung. Die Vorteile für den Einsatz der Nextcloud liegen auf der Hand: Alle Daten bleiben in der Schule und werden nicht auf fremden Server im Ausland …

Weiterlesen …

Icinga2 Monitoring Plugins

Icinga2 ist eines der führenden Enterprise Monitoring Systeme. Aber wie so viele andere Monitoring Systeme stehen und fallen die daraus gewonnenen Informationen mit den Monitoring Plugins, welche die Prüfungen ausführen und die korrekte Funktion des Dienstes oder Servers dadurch sicherstellen. Glücklicherweise gibt es bei Icinga Exchange oder Nagios Exchange für fast jeden Bedarf ein passendes Plugin – der großen Community Sei Dank! Auch wir sind Nutznießer der kostenlosen Community Plugins …

Weiterlesen …

Portainer – Container Management

Portainer ist heutzutage das Open Source Tool, um ihre eigenen Container auf eine ganz einfache Art und Weise zu verwalten. Es ist ganz egal, ob Sie Docker, Docker Swarm, Kubernetes oder auch Azure ACI verwenden. Portainer Installation Linux Als aller ersten Schritt istallieren Sie zuerst docker, docker.io und docker-compose. apt-get install docker docker.io docker-compose Anschließend erstellen Sie ein dann Verzeichnis, in welchem Sie die docker-compose.yml und die Zertifikate für die …

Weiterlesen …

Nextcloud Talk – High Performance Backend

Nextcloud Talk erlaubt es schnell und unkompliziert Video Konferenzen über ihre eigene Nextcloud Instanz zu halten. Da Talk standardmäßig Peer-to-Peer verwendet ist die Anzahl der Teilnehmer jedoch meist auf lediglich eine Hand voll beschränkt. Der Einsatz des High Performance Backends ermöglicht bis zu 50 Teilnehmer Pro Anruf! Nextcloud High Performance Backend Installation Beispiel Installation auf Ubuntu Server mit Apache als Frontend. Installieren Sie zuerst Docker. apt install docker docker.io docker-compose …

Weiterlesen …

Jahresrückblick und Spendenaktion 2020

Das Jahr 2020 wird vielen wahrscheinlich nicht als das beste Jahr in Erinnerung bleiben. Die Corona Pandemie veränderte alles.  Der Alltag wie wir Ihn kannten und als selbstverständlich erachteten, wurde gehörig auf den Kopf gestellt, die täglich steigenden Todeszahlen, vernichtete Existenzen und die Ungewissheit vor der Zukunft verfolgen viele wie ein schwarzer Schatten. Ich finde, gerade in diesen Zeiten ist es aber auch wichtig, sich auf das Wesentliche zu besinnen …

Weiterlesen …

Frohe Festtage wünschen wir!

Ein turbulentes Jahr neigt sich dem dem Ende zu und die Festtage rücken an. Gerade in dieser Zeit merken wir, wie wichtig es ist, flexibel und agil zu bleiben. Die Digitalisierung wurde in dieser Zeit wichtiger denn je und viele Unternehmen haben Ihre Arbeitsweise fundamental geändert.  Diese Fähigkeit, sich neuen Gegebenheiten anzupassen, ist so wichtig geworden wie unsere Gesundheit. Wir möchten Ihnen ganz herzlich für die vertrauensvolle Partnerschaft und die …

Weiterlesen …

Windows Dienste automatisch neu starten

Es kann in einigen Situationen sinnvoll sein, Windows Dienste regelmäßig und automatisiert neu zu starten.Sei es weil die Dienste einen regelmäßigen Neustart benötigen oder um Problemen direkt vorzubeugen. Dazu ist lediglich ein einfaches Batch-Skript nötig (ja richtig gelesen, kein Powershell). Das Skript sieht wie folgt aus: Speichern Sie diese Datei z.B. als service_restart.bat unter C:\Windows ab. Das Skript ist universal und unter allen Sprachen von Windows nutzbar. Im Anschluss muss …

Weiterlesen …

Mit NTOPNG zur Netzwerkauswertung

Netzwerkauswertungen sind ein heikles Thema. Es geht hier darum, bestimmten Traffic zu analysieren, der eigentlich nicht gewollt ist. Als Beispiel dient, warum die Internetbandbreite ausgelastet ist und keiner mehr richtig arbeiten kann. Oder um zu prüfen, von welchem PC gerade sehr viel hochgeladen wird. Abhilfe kann hier das Tool NTOP schaffen, welches sich in das Netzwerk einklinkt und den Datenverkehr mit schneidet. NTOPNG ist ein OpenSource Tool, welches allerdings kostenpflichtig …

Weiterlesen …