linux software raid rebuild

Linux Software Raid Festplatte ausgefallen / Raid Rebuild

Wir betreiben mehrere Offline Backup Server mit Ubuntu Linux und einem Software RAID 5 über 4 Festplatten. Heute ist eine der Festplatten ausgefallen. Bei einem RAID 5 droht zum Glück kein Datenverlust. Die Platte sollte aber schnell getauscht werden, denn eine weitere ausgefallene Festplatte bedeutet den kompletten Datenverlust der Backups. Daher machen wir einen Raid rebuild mit der neuen Festplatte. Aus diesem Grund ist ein Monitoring der Server mit Checkmk …

Weiterlesen …

checkmk

Checkmk Distributed Monitoring: effiziente Überwachung über mehrere Standorte

In der modernen IT-Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre verteilten und komplexen Netzwerke effizient zu überwachen. Checkmk bietet mit seinem Distributed Monitoring eine leistungsstarke Lösung, die Effizienz, Skalierbarkeit und Flexibilität vereint. Was ist Checkmk Distributed Monitoring? Checkmk Distributed Monitoring ermöglicht es, Überwachungsaufgaben auf mehrere Instanzen zu verteilen. Dabei gibt es: Diese Architektur macht das Monitoring selbst in komplexen Umgebungen beherrschbar. Technische Vorteile von Checkmk Distributed Monitoring 1. Skalierbarkeit und …

Weiterlesen …

monitoring mit checkmk

Monitoring mit Checkmk

Warum ist Monitoring wichtig? In der IT-Infrastruktur eines Unternehmens ist Monitoring unverzichtbar, um die Verfügbarkeit, Performance und Sicherheit zu gewährleisten. Checkmk sorgt dafür, dass potenzielle Probleme frühzeitig erkannt werden, bevor sie zu ernsthaften Ausfällen oder Datenverlusten führen. Dies gilt insbesondere für virtualisierte Umgebungen wie Proxmox, wo mehrere virtuelle Maschinen (VMs) auf gemeinsam genutzter Hardware laufen. Ohne Monitoring mit Checkmk kann es schnell zu Engpässen oder sogar zu einem kompletten Systemausfall …

Weiterlesen …