Nextcloudlogo mit Text

Die 9 wichtigsten Nextcloud OCC Befehle für die Konsole

Die OwnCloud Console (OCC) ist ein nützliches Werkzeug für die Verwaltung und Fehlerbehebung von Nextcloud. Es ermöglicht erfahreneren Benutzern die Ausführung verschiedener administrativer Aufgaben wie Updates, Skripterstellung und Fehlerbehebung. Um OCC zu verwenden, befindet sich das PHP-Skript „occ“ im Nextcloud-Verzeichnis und kann über die Konsole mit dem Befehl „php occ“ aufgerufen werden. Der Webserver-Benutzer oder ein spezifischer Benutzername müssen angegeben werden, und ausreichende Berechtigungen sind erforderlich.

OpenVPN mit MFA über OPNsense in der Hetzner Cloud 

In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen eine leistungsstarke und flexible Lösung vorstellen: OpenVPN mit MFA über OPNsense in der Hetzner Cloud. OPNsense ist eine Open-Source-Firewall und Router-Plattform, die auf FreeBSD basiert und eine Vielzahl von Funktionen bietet. Die Hetzner Cloud hingegen ist eine beliebte Cloud-Infrastrukturplattform, die hochleistungsfähige virtuelle Maschinen und Cloud-Speicher bereitstellt.  Die Kombination von OpenVPN, MFA und OPNsense in der Hetzner Cloud ermöglicht es Ihnen, ein robustes und sicheres …

Weiterlesen …

Die Karikatur eines blauen Wales

Die Docker-Software – eine kurze Einführung

Was ist Docker? Die Kernfunktionalität der Docker-Software besteht in der Containervirtualisierung von Anwendungen, um eine isolierte Ausführung dieser Anwendung zu erreichen. Hierzu wird der Anwendungs-Code inklusive aller Abhängigkeiten in ein sogenanntes „Docker-Image“ gepackt und mithilfe der „Docker-Engine“ in einem „Docker-Container“ ausgeführt. „Docker-Images“ lassen sich zwischen Systemen bewegen und auf jedem System ausführen, auf dem die Docker-Software läuft und der Linux-Kernel verfügbar ist. Die Containervirtualisierung ist eine Methode um mehrere Instanzen …

Weiterlesen …

Webserver gehackt – Teil 1: Wie man erkennt, dass der Webserver gehackt wurde

Die meisten Unternehmen und Organisationen setzen heute auf eine digitale Präsenz, um ihre Dienstleistungen und Produkte im Internet zu präsentieren. Ein wichtiger Bestandteil dieser Präsenz ist ein Webserver, auf dem die Website, der Onlineshop oder andere webbasierte Anwendungen gehostet werden. Leider sind Webserver ein beliebtes Ziel für Hackerangriffe. In diesem Beitrag werden wir uns mit der Frage beschäftigen, wie man erkennt, dass der Webserver gehackt wurde. Wenn ein Webserver gehackt …

Weiterlesen …

Nextcloud Hub 4 ist da – Das sind die Neuerungen

Nextcloud Hub 4 ist die neueste Version des beliebten Open-Source-Filesharing- und Kollaborations-Tools, die viele neue Funktionen und Verbesserungen gebenüber Nextcloud Hub 3 bietet. In diesem Blog-Artikel werden wir die wichtigsten Neuerungen und Vorteile von Nextcloud Hub 4 besprechen, die für Experten von Interesse sind. 1. Nextcloud Hub 4 bietet verbesserte Integration in andere Anwendungen Die verbesserte Integration in andere Anwendungen ist eine weitere Neuerung von Nextcloud Hub 4, die für …

Weiterlesen …

Nextcloud 2-Faktor-Authentifizierung mit Google Authenticator einrichten

Nextcloud ist eine Open-Source-Cloud-Lösung, die eine sichere Speicherung und Verwaltung von Daten ermöglicht. Um das Konto noch sicherer zu machen, empfiehlt es sich, die 2-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren. Eine einfache Möglichkeit, dies zu tun, ist die Verwendung des Google Authenticators.

Kennwörter sicher mit dem On-Premise Passwortmanager Bitwarden verwalten

Sicherheitslücken sind ein ernstes Problem für jede Software, insbesondere wenn es um Passwort-Manager geht. LastPass, einer der bekanntesten Passwort-Manager, hat in der Vergangenheit einige Schwachstellen aufgedeckt, die die Sicherheit der Anwender gefährden könnten. Angesichts der aktuellen Datenlecks von LastPass und Co. ist es ratsam, sich nach Alternativen umzusehen.

Sicherheitslücke in VMware ESXi einfach gepatcht

Sicherlich haben Sie in den Medien von der aktuellen Sicherheitslücke gelesen, die es ermöglicht, eine Ransomware auf dem Hypervisor auszuführen und damit die virtuellen Maschinen zu verschlüsseln.Gelistet ist diese Schwachstelle unter der Kennung CVE-2021-21974 oder bei VMware unter folgendem Link: VMSA-2021-0002 (vmware.com) Darin lässt sich erkennen, dass es sich um eine Schwachstelle aus dem Jahr 2021 handelt. Diese wurde auch kurz danach mit einem Patch geschlossen, allerdings ist dieser Patch …

Weiterlesen …

MeshCentral als Docker Image

MeshCentral ist eine Open-Source Remote Desktop Software, die es ermöglicht, Remote-Computer aus der Ferne zu verwalten und zu steuern. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen wie die Möglichkeit, Remote Desktop Verbindungen herzustellen, Dateien zwischen Computern zu übertragen und Remote Computer herunter- und hochzufahren. Um MeshCentral mithilfe von Docker Compose und einem NGINX-Proxy-Manager auf dem gleichen Host-System zu installieren, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Docker und Docker Compose auf Ihrem System …

Weiterlesen …

Nextcloud Contact App

Die Nextcloud Contact App ist ein leistungsfähiges Tool, das Nutzern hilft, ihre Kontaktlisten und die Kommunikation mit Kunden und Kollegen zu verwalten und zu organisieren. Mit dieser App können Nutzer Kontaktprofile erstellen und bearbeiten, Notizen und Tags hinzufügen, um ihre Kontakte zu kategorisieren und zu organisieren, und Nachrichten direkt über die Nextcloud-Plattform senden und empfangen. Einer der Hauptvorteile der Nextcloud Contact App ist die Integration mit anderen Nextcloud-Apps und -Diensten. …

Weiterlesen …