QuickTip: Wo sind meine E-Mails? Posteingang mit Relevanz

Der Posteingang mit Relevanz ist schon lange bei Microsoft Outlook im Einsatz, kann aber doch dem ein oder anderen Kopfzerbrechen bereiten. So wird hierbei angezeigt dass meine ungelesene E-Mails hat, diese sind aber nicht im Posteingang zu finden. Oder man sucht vergeblich eine E-Mail auf dem PC, die auf dem Handy aber dargestellt wird. Wenn Sie dieses Feature nicht benötigen oder es Ihnen mehr Kopfschmerzen bereitet als es löst, so …

Weiterlesen …

Warum Sie die aktuelle Sicherheitslücke in Outlook sofort patchen sollten

Outlook ist eines der beliebtesten E-Mail-Programme weltweit. Millionen von Menschen nutzen es täglich, um ihre beruflichen und privaten Nachrichten zu verwalten. Doch was viele nicht wissen: In Outlook für Windows klafft eine kritische Sicherheitslücke, die bereits von Cyberkriminellen ausgenutzt wird. Die Sicherheitslücke mit der Kennung CVE-2023-23397 ermöglicht es Angreifern, sich Zugang zu den Anmeldeinformationen (NTLM-Hashes) der Outlook-Nutzer zu verschaffen, indem sie ihnen eine speziell präparierte E-Mail schicken. Diese E-Mail muss …

Weiterlesen …

QuickFix: Windows-Update Fehler beheben

Es kann immer mal wieder vorkommen, dass aktuelle Updates nicht durch das Windows-Update heruntergeladen werden mit diversen Fehlermeldungen. Deshalb erfahren Sie hier von einer (von vielen) Methoden, wie Sie das Windows-Update schlicht „zurücksetzen“, so dass die Update-Dateien komplett neu heruntergeladen werden müssen. Befolgen Sie dazu einfach die folgenden Schritte: Öffnen Sie die Windows Kommandozeile, indem Sie das Startmenü öffnen und dort nach „cmd“ suchen. Starten Sie die Anwendung „cmd“ als …

Weiterlesen …

Lokales Windows-Profil migrieren mit Transwiz

Wer einen lokalen Windows Account nutzt und den PC wechseln möchte steht vor dem Problem, dass Microsoft eine Migration lokaler Benutzer nicht vorsieht.Als Lösung kann man den Transfer Wizard (kurz Transwiz) von ForensiT nutzen um sein Windows Profil zu migrieren. Diese Drittanbieter Software macht den vollständigen Umzug des Profils so einfach wie möglich.Dabei werden neben den Dateien auf dem Desktop auch persönliche Einstellungen wie zum Beispiel der Browserverlauf und verbundene …

Weiterlesen …

DailyPerformanceLogs auf Exchange-Server bereinigen

In dem Artikel Exchange Logfiles bereinigen haben wir schon behandelt, wie der Speicher eines Exchange-Servers auf korrekte Art und Weise bereinigt wird, ohne die Funktion zu beeinträchtigen oder Dienste neu starten zu müssen. In diesem Artikel geht es nun darum, die DailyPerformanceLogs ebenfalls zu bereinigen und zu löschen, da diese ebenfalls Festplattenplatz in Anspruch nehmen können, der im Zweifelsfall aber dringend benötigt wird.Diese DailyPerformanceLogs sind lediglich dazu da, die Performance …

Weiterlesen …

Microsoft Teams – Leider ist ein Problem aufgetreten – Fehlercode 80080300 – QuickFix

Sicher hat der ein oder andere schon mal das oben gezeigte Fehlerbild zu Gesicht bekommen. Auch ein Neustart bzw. Ab- und Anmeldung bringt hier keine Besserung. Links unten im Eck von Teams sehen Sie folgende Fehlermeldung: Hierbei können wir Ihnen mit einem einfachen QuickFix helfen. Beenden Sie dazu das Teams komplett und suchen Sie im Startmenü nach Teams. Öffnen Sie diese aber nicht, sondern klicken Sie mit einem Rechtsklick auf …

Weiterlesen …

Weiße Seite im OWA und ECP nach Exchange Update – was tun?

Ein Kumulatives Update bei einem Exchange-Server birgt immer gewisse Risiken, da hierbei der komplette Exchange-Server deinstalliert und neu installiert wird. Es ist aber auch nicht möglich (bzw. nicht empfehlenswert) die Updates auszulassen, da man sonst die aktuellen Sicherheitsupdates nicht mehr einspielen kann. Diese sind immer nur für die aktuellsten 2 CUs (Cumulative Update) gültig. Deshalb sollte man in den sauren Apfel beißen und das Update durchführen. Dieses funktioniert in der …

Weiterlesen …

DNS Einstellungen auf einem Exchange-Server

Ein Exchange-Server reagiert sehr empfindlich auf falsche DNS-Einstellungen. Das durfte ich erst kürzlich am eigenen Leib erfahren. Das Problem war, das der Exchange-Server Nachrichten immer nur mit Verzögerung zugestellt hat. Das konnten Minuten, im dümmsten Fall aber auch Stunden sein, bis eine E-Mail endlich zugestellt wurde. So konnte der Exchange-Server natürlich nicht betrieben werden. Im MessageTrackingLog des Servers wurde dabei immer folgender Fehler berichtet: Interessant ist hier der Teil EventData. …

Weiterlesen …

Windows Server 2022

Seit August 2021 ist die neue Version des Windows Server Betriebssystems offiziell verfügbar. Windows Server 2022 bringt wenige große Neuerungen, dafür aber viele kleinere. Im Fokus steht offensichtlich die engere Verknüpfung mit den hauseigenen Cloud Diensten, wie Azure, und weitreichende Sicherheitsupdates. Microsoft Azure und das Windows Admin Center Windows Server soll wohl vor allem die engere Einbindung von Microsoft Azure leisten. Dieses stellt mit Azure Backup, Azure Update und Azure …

Weiterlesen …