Wo liegt meine docker compose?
Als Admin hat man immer wieder mit Container-Lösungen zu tun. Doch was tun wenn die Kollegen es versäumt haben das ganze sauber zu dokumentieren? Wird überhaupt eine Docker Compose verwendet?
Ihre Server ADMINs
Als Admin hat man immer wieder mit Container-Lösungen zu tun. Doch was tun wenn die Kollegen es versäumt haben das ganze sauber zu dokumentieren? Wird überhaupt eine Docker Compose verwendet?
Viele User sind seit Windows 11 mit dem neuen Kontextmenü, bei einem Rechtsklick, unzufrieden. Wir haben hier eine schnelle Lösung für Sie!
Wer kennt es nicht: Man stöbert durch das Docker Hub auf der Suche nach dem nächsten Container, welcher einem das Leben erleichtern soll. Das Image heruntergeladen und installiert, jedoch keine sichtbare Möglichkeit den Dienst mit einer SSL Verschlüsselung zu versehen. Google Chrome möchte zwar das Schloss Symbol für sichere Verbindungen loswerden, wir helfen Ihnen trotzdem dabei Ihre Verbindungen sicher zu halten.
Im ersten Teil unserer Artikelserie haben wir erfolgreich die OPNsense auf unserem Hetzner Cloud Server installiert und konfiguriert. Im zweiten Beitrag haben wir uns dann auf die Einrichtung des OpenVPN-Dienstes konzentriert.
In diesem abschließenden Teil möchten wir nun die ersten Benutzer für unseren VPN anlegen und bereitstellen.
Der Sommer ist da und mit ihm steigen nicht nur die Temperaturen, sondern auch der Bedarf an Speicherplatz für unsere stetig wachsenden Datenmengen. Es ist an der Zeit, uns um die Sicherung unserer wertvollen Informationen zu kümmern, bevor unsere Rechner unter der Hitze zusammenbrechen und wichtige Daten verloren gehen.
Im ersten Blogartikel zum Thema ‚OpenVPN mit MFA auf OPNsense in der Hetzner Cloud‘ haben wir eine funktionierende Instanz der OPNsense Firewall installiert, konfiguriert und gepatched. Heute werden wir den OpenVPN-Dienst in Betrieb nehmen und dafür einige Grundvoraussetzungen schaffen.
In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen eine leistungsstarke und flexible Lösung vorstellen: OpenVPN mit MFA über OPNsense in der Hetzner Cloud. OPNsense ist eine Open-Source-Firewall und Router-Plattform, die auf FreeBSD basiert und eine Vielzahl von Funktionen bietet. Die Hetzner Cloud hingegen ist eine beliebte Cloud-Infrastrukturplattform, die hochleistungsfähige virtuelle Maschinen und Cloud-Speicher bereitstellt. Die Kombination von OpenVPN, MFA und OPNsense in der Hetzner Cloud ermöglicht es Ihnen, ein robustes und sicheres …