opnsense tipps

OPNsense: Tipps für mehr Netzwerksicherheit

Einführung in OPNsense und die Netzwerksicherheit In Zeiten stetig wachsender Cyber-Bedrohungen ist eine robuste Netzwerksicherheit unverzichtbar. OPNsense hat sich als leistungsstarke Open-Source-Plattform etabliert, um Netzwerke effektiv abzusichern. Dabei handelt es sich um eine Firewall- und Routing-Distribution auf FreeBSD-Basis, die eine Vielzahl von Funktionen bietet​. OPNsense deckt damit nahezu den gesamten Funktionsumfang kommerzieller Enterprise-Firewalls ab – und bietet in vielen Fällen sogar mehr, kombiniert mit den Vorteilen von offener und überprüfbarer …

Weiterlesen …

OPNsense mit MFA in der Hetzner Cloud

OpenVPN mit MFA über OPNsense in der Hetzner Cloud – Teil 3

Im ersten Teil unserer Artikelserie haben wir erfolgreich die OPNsense auf unserem Hetzner Cloud Server installiert und konfiguriert. Im zweiten Beitrag haben wir uns dann auf die Einrichtung des OpenVPN-Dienstes konzentriert.
In diesem abschließenden Teil möchten wir nun die ersten Benutzer für unseren VPN anlegen und bereitstellen.

OpenVPN mit MFA über OPNsense in der Hetzner Cloud 

In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen eine leistungsstarke und flexible Lösung vorstellen: OpenVPN mit MFA über OPNsense in der Hetzner Cloud. OPNsense ist eine Open-Source-Firewall und Router-Plattform, die auf FreeBSD basiert und eine Vielzahl von Funktionen bietet. Die Hetzner Cloud hingegen ist eine beliebte Cloud-Infrastrukturplattform, die hochleistungsfähige virtuelle Maschinen und Cloud-Speicher bereitstellt.  Die Kombination von OpenVPN, MFA und OPNsense in der Hetzner Cloud ermöglicht es Ihnen, ein robustes und sicheres …

Weiterlesen …