Sicherheitslücke in VMware ESXi einfach gepatcht

Sicherlich haben Sie in den Medien von der aktuellen Sicherheitslücke gelesen, die es ermöglicht, eine Ransomware auf dem Hypervisor auszuführen und damit die virtuellen Maschinen zu verschlüsseln.Gelistet ist diese Schwachstelle unter der Kennung CVE-2021-21974 oder bei VMware unter folgendem Link: VMSA-2021-0002 (vmware.com) Darin lässt sich erkennen, dass es sich um eine Schwachstelle aus dem Jahr 2021 handelt. Diese wurde auch kurz danach mit einem Patch geschlossen, allerdings ist dieser Patch …

Weiterlesen …

QuickFix: Windows-Update Fehler beheben

Es kann immer mal wieder vorkommen, dass aktuelle Updates nicht durch das Windows-Update heruntergeladen werden mit diversen Fehlermeldungen. Deshalb erfahren Sie hier von einer (von vielen) Methoden, wie Sie das Windows-Update schlicht „zurücksetzen“, so dass die Update-Dateien komplett neu heruntergeladen werden müssen. Befolgen Sie dazu einfach die folgenden Schritte: Öffnen Sie die Windows Kommandozeile, indem Sie das Startmenü öffnen und dort nach „cmd“ suchen. Starten Sie die Anwendung „cmd“ als …

Weiterlesen …

Eigener OpenSource Fernwartungsserver mit RustDesk als Alternative zu Teamviewer und AnyDesk

Wichtiger Hinweis vorab: Inzwischen ( genauer Oktober 2022 ) setzen wir selbst bevorzugt MeshCentral satt RustDesk ein und möchten gerne jedem nahelegen, auch MeshCentral als Alternative in Betracht zu ziehen. Einen einleitenden Artikel zu MeshCentral gibt es hier, wie MeshCentral auf Docker eingerichtet wird, kann man hier nachlesen. Nun aber zum Original Text zu Rustdesk… Sie alle kennen Fernwartungssoftware wie beispielsweise TeamViewer und AnyDesk. Diese Programme sind wunderbar, um schnell …

Weiterlesen …

DailyPerformanceLogs auf Exchange-Server bereinigen

In dem Artikel Exchange Logfiles bereinigen haben wir schon behandelt, wie der Speicher eines Exchange-Servers auf korrekte Art und Weise bereinigt wird, ohne die Funktion zu beeinträchtigen oder Dienste neu starten zu müssen. In diesem Artikel geht es nun darum, die DailyPerformanceLogs ebenfalls zu bereinigen und zu löschen, da diese ebenfalls Festplattenplatz in Anspruch nehmen können, der im Zweifelsfall aber dringend benötigt wird.Diese DailyPerformanceLogs sind lediglich dazu da, die Performance …

Weiterlesen …

Microsoft Teams – Leider ist ein Problem aufgetreten – Fehlercode 80080300 – QuickFix

Sicher hat der ein oder andere schon mal das oben gezeigte Fehlerbild zu Gesicht bekommen. Auch ein Neustart bzw. Ab- und Anmeldung bringt hier keine Besserung. Links unten im Eck von Teams sehen Sie folgende Fehlermeldung: Hierbei können wir Ihnen mit einem einfachen QuickFix helfen. Beenden Sie dazu das Teams komplett und suchen Sie im Startmenü nach Teams. Öffnen Sie diese aber nicht, sondern klicken Sie mit einem Rechtsklick auf …

Weiterlesen …

Nextcloud Synchronisierung meldet ungültige Änderungszeit – QuickFix

Vor kurzem wurde durch den Nextcloud Client ein Problem verursacht, in dem alle Dateien die synchronisiert werden sollten einen ungültigen Zeitstempel erhalten und als Datum den 01.01.1970 angezeigt haben. Schuld daran war ein Bug in der Client-Version 3.4.0. Von Nextcloud gibt es aber ein Shell-Skript, mit dem die Daten recht unkompliziert wieder repariert werden können. Allerdings werden dabei die Zeitstempel auf das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit gesetzt. Sie …

Weiterlesen …

Firefox öffnet keine Webseiten mehr – QuickFix

Die Version 96 des Firefox-Browser von Mozilla hat vereinzelt einen Bug, dass sich Webseiten nicht mehr öffnen lassen. Dabei tritt auch keine Fehlermeldung auf, sondern die Seite bleibt einfach leer. Auch das Update lässt sich nicht mehr starten.Damit ist der Browser nicht mehr nutzbar. Eine Neuinstallation des Browser schafft dabei auch keine Abhilfe. Glücklicherweise lässt sich dies aber mit einem einfachen Fix beheben. Öffnen Sie dazu die Einstellungen in Ihrem …

Weiterlesen …

Spendenaktion 2021

Spendenaktion 2021

Wie auch in den Jahren zuvor, möchten wir auf diesem Wege allen Kunden, Partnern und Kollegen herzlich für die vertrauensvolle und ehrliche Zusammenarbeit danken. Ohne Sie wären wir heute nicht da, wo wir aktuell sind! Wir blicken erneut auf ein Jahr voller Herausforderungen zurück. Die erhoffte Normalität ist leider noch nicht eingetreten. Corona diktiert weiterhin einen erheblichen Teil unseres Lebens und Handelns. Abseits von Corona ist nach wie vor der …

Weiterlesen …

Weihnachten 2021

ADMIN INTELLIGENCE wünscht frohe Weihnachten!

Ein erneut intensives Jahr geht zu Ende. Wir danken allen Kunden, Partnern und Kollegen ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit und freuen uns darauf, Sie auch im kommenden Jahr bei spannenden Projekten unterstützen zu dürfen. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute, etwas Ruhe und ein paar schöne Feiertage! Mit herzlichen Grüßen vom ADMIN INTELLIGENCE Team

Weiße Seite im OWA und ECP nach Exchange Update – was tun?

Ein Kumulatives Update bei einem Exchange-Server birgt immer gewisse Risiken, da hierbei der komplette Exchange-Server deinstalliert und neu installiert wird. Es ist aber auch nicht möglich (bzw. nicht empfehlenswert) die Updates auszulassen, da man sonst die aktuellen Sicherheitsupdates nicht mehr einspielen kann. Diese sind immer nur für die aktuellsten 2 CUs (Cumulative Update) gültig. Deshalb sollte man in den sauren Apfel beißen und das Update durchführen. Dieses funktioniert in der …

Weiterlesen …