checkmk basics 1

Checkmk Basics: der Checkmk Agent

Willkommen in den Basic Beiträgen von ADMIN-INTELLIGENCE! Hier werden wir Ihnen die Basics zu verschiedenen Softwares, Schritt-für-Schritt erklären und Ihnen helfen diese Softwares mit ihrer Grundfunktionalität aufzubauen. Diese Beiträge haben das Ziel, auch Leuten ohne IT-Wissen zu helfen, zu verstehen wofür die Programme gut sind und wie man sie installiert. Kommen wir also zum Thema! Checkmk ist eine Art Überwachungstool, über welches Sie Ihr Firmennetzwerk auf seinen Gesundheitsstand prüfen können. …

Weiterlesen …

wazuh siem

Wazuh SIEM: Open-Source Sicherheit auf den Punkt gebracht

In der heutigen digitalen Welt sind Cyberbedrohungen allgegenwärtig. Unternehmen jeder Größe benötigen leistungsfähige Sicherheitslösungen, um ihre IT-Infrastruktur zu schützen. Wazuh SIEM Open-Source Sicherheithat Sicherheit auf den Punkt gebracht. Wazuh ist eine leistungsstarke SIEM-Plattform zur Echtzeit-Bedrohungserkennung, Log-Analyse und Systemüberwachung, ideal für moderne Cybersecurity-Anforderungen. Was ist SIEM? SIEM steht für Security Information and Event Management. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich um eine Technologie handelt, die sicherheitsrelevante Daten aus verschiedenen Quellen …

Weiterlesen …

BFSG-ju

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): Ist Ihre Website bis 2025 bereit?

Am 28. Juni 2025 tritt ein Gesetz in Kraft, das die digitale Landschaft Deutschlands grundlegend verändern wird. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet Unternehmen dazu, ihre digitalen Dienste barrierefrei zu gestalten und damit allen Menschen – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen – den gleichberechtigten Zugang zu Online-Services zu ermöglichen. Was zunächst wie eine zusätzliche regulatorische Hürde erscheinen mag, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als bedeutende Geschäftschance und wichtiger Schritt hin zu einer …

Weiterlesen …

github copilot

Mehr als Autovervollständigung: GitHub Copilot bearbeitet Issues eigenständig und liefert Pull Requests

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der routinemäßige Programmieraufgaben, Bugfixes oder kleinere Feature-Ergänzungen direkt an einen KI-Agenten delegiert werden könnten, wodurch Ihr Team sich auf komplexe Architekturherausforderungen oder innovative neue Funktionen konzentrieren kann. Diese Welt ist jetzt Realität mit den erweiterten Fähigkeiten von GitHub Copilot! GitHub Copilot, insbesondere in seinem leistungsstarken „Coding Agent“-Modus, ist nicht länger nur ein cleveres Autovervollständigungstool. Es kann jetzt eine viel aktivere Rolle im Repository-Management …

Weiterlesen …

nextclooud skeleton directoy

Die Nextcloud’Skeleton Directory‘: Startdateien für alle neuen Nutzer

Was ist, wenn Sie möchten, dass bestimmte Dateien einmal angelegt werden und anschließend auf alle Nutzer übertragen werden?Geht das? Die Antwort lautet: Ja! Mit der ‚Skeleton Directory‘ Schauen wir uns also an, wie das funktioniert. Einrichten des ‚Skeleton Directory‘ Das geht recht simpel. Ordner anlegen und mit Dateien versehen Navigieren Sie zu folgendem Pfad: Legen Sie dort Ihren gewünschten Ordner an (Sie können den Namen frei wählen): Wichtig: Es gibt zwar …

Weiterlesen …

nas mit chechmk

Synology NAS mit Checkmk überwachen

Ein Synology NAS ist in vielen Unternehmen und Privathaushalten das Herzstück der Datenablage und sollte daher stets zuverlässig funktionieren. Doch wie behält man den Zustand und die Auslastung eines solchen Systems im Blick, bevor es zu Ausfällen oder Engpässen kommt? Mit Checkmk, einer leistungsstarken Monitoring-Lösung, lassen sich Synology NAS-Systeme einfach und effizient überwachen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Synology NAS mit Checkmk überwachen – und so …

Weiterlesen …

postfix mailque docker

Quicktipp: Postfix Mailqueue bei Mailcow auf Docker anzeigen 

Die Überwachung der Mailqueue ist ein essenzieller Bestandteil des Mailserver-Managements. Sie hilft Administratoren, Probleme wie Rückstaus, Spam oder fehlerhafte Zustellungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu beheben. Im Folgenden zeige ich, wie man die Mailqueue bei einer Mailcow-Installation auf Docker anzeigen kann und warum das sinnvoll ist. Mailqueue anzeigen – So geht’s: Mailcow nutzt Postfix als MTA (Mail Transfer Agent). Die Mailqueue lässt sich direkt über die Konsole im entsprechenden …

Weiterlesen …

3cx v18 v20

3cx Version 18 EOL – Jetzt auf 3cx Version 20 wechseln

Viele Unternehmen betreiben ihre 3CX-Telefonanlage weiterhin mit Version 18 – häufig in On-Premise-Installationen. Doch der Verbleib auf dieser veralteten Software birgt erhebliche Risiken für Sicherheit, Stabilität und Funktionalität. Wir erklären Ihnen, warum ein Umstieg auf 3CX Version 20 unerlässlich ist und wie wir Sie als erfahrener Dienstleister sicher durch die Migration begleiten. End of Life: Was bedeutet das für 3CX Version 18? Mit dem 31. Dezember 2024 hat 3CX den …

Weiterlesen …

Kategorien 3cx Schlagwörter
Export und import von Bookstack Artikeln

Export und Import von Büchern in BookStack mit der neuen „Portable ZIP“-Funktion

Seit der Version 24.12 bietet BookStack eine spannende neue Funktion für die Verwaltung von Inhalten: den Export und Import von Büchern mittels sogenannter „Portable ZIP“-Dateien. Diese Erweiterung vereinfacht den Datenaustausch und ermöglicht es, Inhalte schnell zwischen verschiedenen Instanzen von BookStack zu übertragen. In diesem Blogartikel schauen wir uns an, wie die neue Funktion funktioniert, welche Vorteile sie bietet und wie sie in der Praxis eingesetzt werden kann. 1. Was ist …

Weiterlesen …

mailcow

Mailcow: IMAP-Mailpostfächer synchronisieren und migrieren

Wer auf einen neuen Mailserver umzieht oder E-Mails aus bestehenden Postfächern zentral verwalten möchte, steht oft vor der Herausforderung, große Mengen an E-Mails zuverlässig und ohne Datenverlust zu übertragen. Mit Mailcow gelingt die Migration und Synchronisation von IMAP-Postfächern komfortabel und sicher – ganz ohne zusätzliche Tools oder komplizierte Workarounds. In diesem Beitrag zeige ich, wie das mit den integrierten Sync Jobs von Mailcow funktioniert und worauf du achten solltest. Warum …

Weiterlesen …