nextcloud Calendar Resource Management

Nextcloud Calendar Resource Management: Ein einfacher Weg für die Ressourcenplanung im Unternehmen

Calendar Resource Management ist eine leistungsstarke Erweiterung für den Nextcloud-Kalender, die es Teams und Organisationen ermöglicht, Ressourcen wie Räume, Geräte oder Fahrzeuge direkt im Kalender zu verwalten und effizient zu buchen. Diese Funktion ist besonders nützlich für Unternehmen, die regelmäßig Besprechungsräume, Projektoren oder andere gemeinsam genutzte Ressourcen koordinieren müssen. Beschreibung von Calendar Resource Management Mit der Calendar Resource Management-App können Sie: Die App steigert die Produktivität, da weniger Zeit für …

Weiterlesen …

nextcloud em client

Dateianhänge mit eM Client und Nextcloud als Link: Effizient, sicher und grenzenlos

E-Mail-Kommunikation ist aus dem modernen Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Doch gerade beim Versenden großer Dateien stoßen klassische Dateianhänge schnell an ihre Grenzen: Überfüllte Postfächer, Zustelllimits und Sicherheitsrisiken sind nur einige der Herausforderungen. Die Kombination aus eM Client und Nextcloud bietet hier eine zukunftssichere Lösung: Dateianhänge werden nicht mehr direkt verschickt, sondern als Cloud-Link bereitgestellt – mit zahlreichen Vorteilen für Anwender und Unternehmen. Wie funktioniert das Versenden von Dateianhängen als Link? Mit eM Client …

Weiterlesen …

checkmk basics borg backup

Checkmk Basics: Borg Backups überwachen

Wieso sollte man Borg Backups überwachen? Was bringt uns das? Sicher ist sicher – das gilt besonders für Backups. Aber was nützt das beste Backup, wenn es im entscheidenden Moment nicht funktioniert? Genau hier kommt die Überwachung ins Spiel: Mit Checkmk und Borg Backup lässt sich nicht nur automatisiert sichern, sondern auch zuverlässig kontrollieren, ob alles nach Plan läuft. So behalten Sie jederzeit im Blick, ob Ihre Daten wirklich geschützt …

Weiterlesen …

hetzner firewall

Hetzner Cloud Firewall automatisch mit dynamischer IP aktualisieren

Viele Admins und Home-Server-Betreiber kennen das Problem: Die öffentliche IP-Adresse ihres eigenen Internetanschlusses ändert sich regelmäßig – beispielsweise bei DSL- oder Kabelanschlüssen mit dynamischer IP-Zuweisung. Wer Server in der Hetzner Cloud sicher betreiben möchte, steht dann vor der Herausforderung, die Firewall-Regeln stets aktuell zu halten. Das manuelle Nachpflegen der eigenen IP-Adresse ist mühsam und fehleranfällig – hier hilft Automatisierung! Was macht das Skript? Unser speziell entwickeltes Skript für die Hetzner …

Weiterlesen …

vaultwarden vs passbolt

Vaultwarden vs. Passbolt: Der große Passwortmanager-Vergleich für Admins und Teams

In einer Zeit, in der Datensicherheit und effizientes Passwortmanagement immer wichtiger werden, stehen IT-Admins und Unternehmen vor der Wahl des richtigen Tools. Zwei beliebte Open-Source-Lösungen sind Vaultwarden und Passbolt. In diesem Artikel beleuchten wir beide Systeme im Detail – mit einem klaren Fokus darauf, warum der Vaultwarden Passwortmanager Vergleich besonders geeignet für kleinere Teams ist. Was ist Vaultwarden? Vaultwarden ist eine leichtgewichtige, quelloffene Alternative zum offiziellen Bitwarden-Server, geschrieben in Rust. …

Weiterlesen …

admin-intelligence proxmox

ADMIN INTELLIGENCE GmbH – Ihr starker Partner für Proxmox: Lizenzierung, Migration, Backup, Wartung & Monitoring

Sie suchen einen erfahrenen Proxmox Dienstleister, der Sie bei allen Aspekten rund um die Open-Source-Virtualisierung begleitet? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen umfassende Dienstleistungen – von der Lizenzierung über Migrationen von VMware zu Proxmox bis hin zu Backup-Lösungen, Wartung und professionellem Monitoring. In diesem Artikel erfahren Sie, wie wir Sie in jedem Schritt unterstützen und warum Proxmox die ideale Wahl für moderne IT-Infrastrukturen ist. 1. Proxmox …

Weiterlesen …

linux software raid rebuild

Linux Software Raid Festplatte ausgefallen / Raid Rebuild

Wir betreiben mehrere Offline Backup Server mit Ubuntu Linux und einem Software RAID 5 über 4 Festplatten. Heute ist eine der Festplatten ausgefallen. Bei einem RAID 5 droht zum Glück kein Datenverlust. Die Platte sollte aber schnell getauscht werden, denn eine weitere ausgefallene Festplatte bedeutet den kompletten Datenverlust der Backups. Daher machen wir einen Raid rebuild mit der neuen Festplatte. Aus diesem Grund ist ein Monitoring der Server mit Checkmk …

Weiterlesen …

checkmk basics 1

Checkmk Basics: der Checkmk Agent

Willkommen in den Basic Beiträgen von ADMIN-INTELLIGENCE! Hier werden wir Ihnen die Basics zu verschiedenen Softwares, Schritt-für-Schritt erklären und Ihnen helfen diese Softwares mit ihrer Grundfunktionalität aufzubauen. Diese Beiträge haben das Ziel, auch Leuten ohne IT-Wissen zu helfen, zu verstehen wofür die Programme gut sind und wie man sie installiert. Kommen wir also zum Thema! Checkmk ist eine Art Überwachungstool, über welches Sie Ihr Firmennetzwerk auf seinen Gesundheitsstand prüfen können. …

Weiterlesen …