mailcow user

Mailcow – Kalender und Kontakte für andere Benutzer freigeben

Die Groupware-Funktionen von Mailcow, insbesondere über die SOGo-Weboberfläche, ermöglichen es, Kalender und Adressbücher einfach mit anderen Benutzern innerhalb der Organisation zu teilen. Dies ist besonders praktisch für Teams, die gemeinsam Termine planen oder Kontaktinformationen verwalten möchten. In diesem Beitrag wird Schritt für Schritt erläutert, wie Kalender und Kontakte in Mailcow freigegeben werden können – sowohl mit Leserechten als auch mit Lese- und Schreibrechten. 1. Die Anmeldung und Navigation Mailcow 2. …

Weiterlesen …

Daten von Google, Microsoft oder Dropbox in die eigene Nextcloud migrieren

Die Nextcloud ist das perfekte Tool, wenn man seine eigene, sichere Cloud in den eigenen 4 Wänden haben möchte. Allerdings ergibt sich dabei ein neues Problem: Was mache ich mit den bisherigen Daten, die ich bisher bei Google, Microsoft oder Dropbox geparkt habe? Nun, hierfür gibt es seit kurzem die Möglichkeit, die Daten einfach zu importieren. Im Falle von Google gilt das z.B. für Kalender, Kontakte, Fotos und auch Dateien. …

Weiterlesen …

Nextcloud-Kalender in Microsoft Outlook anzeigen

Immer mehr Menschen arbeiten aus dem Homeoffice und vielen Unternehmen liegt auch der Datenschutz sehr am Herzen. Hierbei ist die Nextcloud als Kollaborationsplattform die naheliegendste Lösung. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Installation und Einrichtung Ihrer eigenen Nextcloud. Doch viele Anwender möchten nicht auf Ihr gewohntes Outlook zur Verwaltung von Terminen, Aufgaben und Kontakten verzichten. Hier gibt es eine Lösung, wie Sie die Daten zentral in der Nextcloud speichern …

Weiterlesen …