Federation-Sharing mit der Nextcloud

Mit der Nextcloud ist es möglich, Dateien über unterschiedliche Nextcloud-Instanzen mit den entsprechenden Usern zu teilen. Hierzu gibt es seit einigen Versionen die Funktion Federated-Cloud-Sharing. Damit lässt sich sprichwörtlich eine Cloud aus Nextcloud-Instanzen bilden. Die Funktion ist bereits in jeder Nextcloud integriert und muss lediglich aktiviert werden. Hierzu klicken Sie in den Einstellungen auf Teilen und haken unter dem Punkt Federated-Cloud-Sharing die Eigenschaften an, die Sie nutzen möchten. Das war …

Weiterlesen …

Synology NAS, Cloud Sync

Synology Cloud Sync bietet die Möglichkeit Daten auf Ihrem NAS mit einer öffentlichen Coud zu synchronisieren. Dabei ist die App sehr flexibel und, wie bei Synology üblich, nicht mit zusätzlichen Kosten verbunden. Wer von unterwegs auf Daten seines NAS zugreifen und dabei die Vorteile von Cloud-Anbietern nutzen und gleichzeitig Nachteile ausbügeln möchte, sollte einen Blick auf Cloud Sync werfen. Vorteile von Cloud Sync Natürlich könnte man sich einfach einen direkten …

Weiterlesen …

Dateiaufbewahrungsrichtlinien in der Nextcloud

Die Nextcloud ist für Ihre Vielzahl an Möglichkeiten bekannt, vor allem seit den letzten Versionen in denen die Nextcloud immer mehr zur Kollaborationsplattform herangewachsen ist. Damit hier auf Dauer kein Datenmüll entsteht gibt es mehrere Möglichkeiten, Herr der Datenmenge zu werden. Eine Variante ist das automatische Bereinigen der Papierkörbe, welches schon in einem anderen Blog-Artikel beschrieben wurde: Große Papierkörbe in der Nextcloud finden und löschen Hier geht es aber um …

Weiterlesen …