Mit der Nextcloud ist es möglich, Dateien über unterschiedliche Nextcloud-Instanzen mit den entsprechenden Usern zu teilen. Hierzu gibt es seit einigen Versionen die Funktion Federated-Cloud-Sharing. Damit lässt sich sprichwörtlich eine Cloud aus Nextcloud-Instanzen bilden.
Die Funktion ist bereits in jeder Nextcloud integriert und muss lediglich aktiviert werden. Hierzu klicken Sie in den Einstellungen auf Teilen und haken unter dem Punkt Federated-Cloud-Sharing die Eigenschaften an, die Sie nutzen möchten.

Das war es auch schon. Nun können Sie Dateien zwischen verschiedenen Nextcloud-Instanzen teilen.
Dazu müssen Sie dem Teilenden lediglich Ihre Federated-Cloud-ID mitteilen. Diese finden Sie in Ihren persönlichen Einstellungen ebenfalls unter dem Punkt Teilen.

Diese ID können Sie einfach kopieren und Ihrem Gegenüber mitteilen. Dieser kann nun im bekannten Teilen-Fenster Ihre ID eingeben und Sie erhalten eine entsprechende Anfrage in Ihrer Nextcloud mit der Sie die Anfrage akzeptieren können oder auch nicht.


Wenn Sie die Anfrage an dieser Stelle akzeptieren erscheint die geteilte Datei oder der geteilte Ordner direkt in Ihrer Nextcloud Datei-Übersicht.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Einrichtung der Federated-Cloud, kontaktieren Sie uns dazu einfach. Wir freuen uns auf Sie. Weiter Informationen finden Sie auch unserer Nextcloud-Seite unter Nextcloud next Level
- Linux-Systemüberwachungstools im Vergleich: Glances vs. Htop vs. Top - 17. September 2023
- QuickTip: Wo sind meine E-Mails? Posteingang mit Relevanz - 8. August 2023
- Warum Sie die aktuelle Sicherheitslücke in Outlook sofort patchen sollten - 18. März 2023