Webserver gehackt – Teil 1: Wie man erkennt, dass der Webserver gehackt wurde

Die meisten Unternehmen und Organisationen setzen heute auf eine digitale Präsenz, um ihre Dienstleistungen und Produkte im Internet zu präsentieren. Ein wichtiger Bestandteil dieser Präsenz ist ein Webserver, auf dem die Website, der Onlineshop oder andere webbasierte Anwendungen gehostet werden. Leider sind Webserver ein beliebtes Ziel für Hackerangriffe. In diesem Beitrag werden wir uns mit der Frage beschäftigen, wie man erkennt, dass der Webserver gehackt wurde. Wenn ein Webserver gehackt …

Weiterlesen …

Beitragsbild

Zwei-Faktor-Authentifizierung über Google Authenticator Plugin in WordPress

Mittlerweile bieten viele Online-Dienstleister Verfahren an, mit denen die Nutzer sich zusätzlich bzw. alternativ zur Passworteingabe identifizieren können, wenn sie sich in ein Konto einloggen. Diese sogenannte Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) gibt es in zahlreichen Varianten. Dabei bieten vor allem hardwaregestützte Verfahren ein hohes Maß an Sicherheit und sollten ergänzend zu einem starken Passwort genutzt werden.