Firewalls und ihre Unterschiede

Es gibt zwei Arten von Firewalls, die für unterschiedliche Einsatzzwecke gedacht sind. Zum einen die sogenannten Perimeter-Firewalls, die das komplette interne Netzwerk gegen ein unsicheres Netzwerk wie z.B. das Internet absichern. Zum anderen gibt es die Personal Firewalls. Diese sind auf dem zu schützenden Gerät direkt installiert und schützen dieses vor jeglichem Netzwerk-Traffic, der in das Gerät rein oder raus möchte. Perimeter-Firewalls Diese Firewalls gibt es von diversen Herstellern. Die …

Weiterlesen …

Nextcloud als Docker-Container

Eine Nextcloud kann auf mehrere Varianten installiert werden. Hier erfahren Sie, wie die Nextcloud als Docker-Container bereitgestellt wird. Sie finden hierzu auch ein Howto-Video auf Youtube. Folgen Sie einfach diesem Link oder schauen Sie sich das Video direkt an. Inhaltsverzeichnis Installation Docker Verzeichnisstruktur anlegen Docker-Compose Container starten Installation Docker Um die Nextcloud mittels eines Dockercontainers bereitzustellen, muss Docker selbst auf dem Zielsystem installiert werden. Verzeichnisstruktur anlegen Docker-Container speichern normalerweise die …

Weiterlesen …

Mailserver mit TelnetSMTP-TestTool testen

Frisch aufgebaute Mailserver müssen auf Ihre Funktion getestet werden. Das geht am einfachsten mittels Telnet, welches sowohl auf Linux als auch auf Windows einfach nachinstalliert werden kann. Sobald vorhanden, gibt es mehrere Befehle, die in bestimmter Reihenfolge eingegeben werden müssen, um einen Mailserver zu testen. Hierbei gibt es 2 Möglichkeiten: Eingabe der Daten von Hand Teilautomatisierte Eingabe mittels des Tools TelnetSMTP-TestTool An dieser Stelle möchte ich das Tool TelnetSMTP-TestTool vorstellen, …

Weiterlesen …