proxmox backups checkmk

Proxmox Backups mit Checkmk überwachen

Backups Ihrer Proxmox-Maschinen sind unverzichtbar. Fällt eine VM aus, können Sie sie dank Sicherungen schnell wiederherstellen. Ohne Backups hingegen sind Ihre Daten im schlimmsten Fall endgültig verloren. Aber woher wissen Sie eigentlich, ob Ihre Backups regelmäßig und fehlerfrei laufen? Natürlich könnten Sie jedes Intervall manuell prüfen – das kostet jedoch unnötig Zeit, Nerven und lässt sich bestens automatisieren. Genau hier kommt Checkmk ins Spiel: Es überwacht den Backup-Status Ihrer Proxmox-VMs …

Weiterlesen …

Proxmox Datacenter Manager beta release

Proxmox Datacenter Manager BETA Release

Proxmox hat die Beta-Version 0.9 seines Proxmox Datacenter Manager veröffentlicht. Auf Basis von Debian Trixie (13) mit dem neuesten 6.14.11-1 Kernel und ZFS 2.3.4 bringt das Release viele spannende Neuerungen für Administratoren von Rechenzentren. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick EVPN-Integration EVPN (Ethernet VPN) ermöglicht softwaredefinierte Netzwerke (SDN) über Cluster hinweg.Neue Oberfläche zeigt den Status aller EVPN-Zonen und VNets.Zentrale Verwaltung: EVPN-Zonen und virtuelle Netzwerke lassen sich jetzt direkt im Datacenter Manager …

Weiterlesen …

proxmox backup server 4.0

Proxmox Backup Server 4.0 Neuerungen

Proxmox hat mit dem Release von Proxmox Backup Server 4.0 einen großen Schritt nach vorne gemacht. Die neue Version bringt nicht nur spannende Features, sondern auch erhebliche Verbesserungen in Performance, Sicherheit und Flexibilität. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die wichtigsten Proxmox Backup Server 4.0 Neuerungen vor und zeigen, warum sich ein Upgrade lohnt. Highlights von Proxmox Backup Server 4.0 Einige der wichtigsten Änderungen auf einen Blick: Proxmox VE 4.0 …

Weiterlesen …

proxmox zfs hetzner

Proxmox ZFS auf Hetzner Server installieren

Sie möchten Proxmox ZFS auf Hetzner Robot installieren? Hetzner bietet in seinem Rescue-System ein Installimage für Proxmox 8 mit vorkonfigurierten Settings. Diese beschränken sich jedoch auf auf klassische Dateisysteme wie ext4 und nehmen Einstellungen am OS vor, welche bei einem Upgrade auf das neue Proxmox 9 die Installation komplett zerstören können. Andere möchten wiederrum Ihren Server mit einem ZFS Dateisystem installieren und ggf. einen Cluster mit VM-Replikation betreiben. Für beide …

Weiterlesen …

pbs mit ipad

ProxBackup PBS Backups per iPad verwalten

Proxmox Backup Server (PBS) ist eine leistungsstarke Open-Source-Lösung zur Sicherung und Wiederherstellung von virtuellen Maschinen, Containern und physischen Hosts. Die Software bietet Funktionen wie inkrementelle Backups, Deduplizierung, Komprimierung und Verschlüsselung für maximale Sicherheit und Effizienz. PBS Backups mit dem iPad verwalten Dank Apps wie ProxMate® Backup und ProxMan können Sie Ihre Proxmox Backup Server direkt vom iPad aus überwachen und steuern. Die wichtigsten Funktionen dieser mobilen Lösungen: Vorteile: ProxMate PBS Backups verwalten per iPad Vergleich: …

Weiterlesen …

proxmox update ve 9

Update von Proxmox VE 8 auf 9 – Das sollten Sie wissen!

Proxmox Virtual Environment (PVE) zählt zu den beliebtesten Open-Source-Plattformen für Virtualisierung. Mit dem Upgrade von Proxmox VE 8 auf die neue Version 9 setzen Sie auf modernste Technologien, mehr Leistung und verbesserte Sicherheitsfunktionen. Doch was genau ändert sich, wie läuft das Update ab und worauf müssen Sie achten? Wir erklären es Ihnen einfach und verständlich. Vorteile von Proxmox 9 gegenüber Proxmox 8 Schritt-für-Schritt Anleitung: In-Place-Upgrade von Proxmox VE 8 auf …

Weiterlesen …

proxmox backup server version 4

Proxmox Backup Server 4.0 – Die wichtigsten Neuerungen im Vergleich zur Version 3.4

Proxmox Backup Server ist für viele Admins das Mittel der Wahl, um virtuelle Maschinen, Container und physische Hosts effizient und sicher zu sichern. Mit Version 4.0 setzt Proxmox neue Maßstäbe und bringt zahlreiche Neuerungen, die sowohl Performance als auch Flexibilität und Zukunftssicherheit steigern. In diesem Beitrag erfährst du, was die neue Version 4.0 bietet und wie sie sich von der bisherigen 3.4 abgrenzt Überblick: Was ist neu in Proxmox Backup …

Weiterlesen …

proxmox backup server lizenzmodell

Überblick: Proxmox Backup Server und Lizenzmodelle

Der Proxmox Backup Server ist eine leistungsstarke Open Source Backup-Lösung für virtuelle Maschinen, Container und physische Hosts. Unternehmen jeder Größe profitieren von flexiblen Subskriptionsmodellen, die sich an individuellen Anforderungen ausrichten. Ein umfassender Proxmox Backup Server Lizenzvergleich ist daher essenziell zur optimalen Absicherung Ihrer Infrastruktur. Lizenzvarianten im Vergleich Lizenz Preis/Jahr (€) Supportumfang Anzahl Support-Tickets Reaktionszeit Community 540 Community Support, Enterprise Repo Keine festen, Community Only Keine garantierte/ nur bei Kritischem Basic 1,080 Kundenportal, …

Weiterlesen …

proxmox Lizenzvergleich & Subscriptions

Proxmox VE Lizenzvergleich & Subscriptions: Transparenz, Optionen und echter Mehrwert

Virtualisierung ist längst das Rückgrat moderner IT-Infrastrukturen. Doch gerade hier gilt: Wer auf stabile, sichere und zukunftssichere Lösungen setzt, kommt an Proxmox VE kaum vorbei. Als offene Plattform überzeugt Proxmox VE durch Flexibilität, umfassende Funktionalität – und vor allem durch ein durchdachtes Lizenzmodell, das für jedes Unternehmen und Budget die passende Option bereithält. Doch welche Subscription ist die richtige? Wo liegen die Unterschiede zwischen Community, Basic, Standard und Premium? Und …

Weiterlesen …

proxmox per app

Proxmox Server bequem mit dem iPad und ProxMate verwalten

Die Verwaltung von Proxmox Servern muss nicht kompliziert oder ortsgebunden sein. Mit der App ProxMate auf dem iPad wird das Monitoring und Management deiner Proxmox-Cluster und virtuellen Maschinen zum Kinderspiel. In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit ProxMate Proxmox Server verwalten kannst, welche Funktionen dich erwarten und warum diese Lösung besonders für mobile Admins interessant ist. Was ist ProxMate? ProxMate ist eine native App für iOS und iPadOS, die speziell für …

Weiterlesen …