Installation von MYSQL 8 für Nextcloud 21

Die Nextcloud Version 21 benötigt mindestens MYSQL 8. Jedoch liefert das APT Repository der Ubuntu 16 und 18 Versionen nur MYSQL 5.7. Damit auch auf diesen Betriebssystemen MYSQL 8 installiert werden kann sind lediglich ein paar wenige Schritte nötig. Download der MySQL Repositories Installation der MySQL Repositories Paketlisten aktualisieren Installation MySQL 8 Klicken Sie auf MYSQL Server & Cluster. Und wählen Sie mysql-8.0 aus. Nach der Auswahl können Sie mit …

Weiterlesen …

Artikelserie zum Thema Synology NAS

Die NAS-Geräte von Synology erfreuen sich großer Beliebtheit, egal ob als Privatnutzer oder für den Betrieb, es bietet sich eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Daher, und weil die neue Version des DiskStation Managers in den Startlöchern steht, werden wir in nächster Zeit einige Artikel rund um das Thema Synology NAS veröffentlichen. Hier soll es erstmal um einige allgemeine Informationen gehen. Was ist ein NAS? NAS steht für Network Attached Storage. Also …

Weiterlesen …

Nextcloud High Performance Backend für Dateien

Mit der Version 21 führt Nextcloud das High Performance Backend für Dateien ein. Dieses verbessert die Client – Server Kommunikation, wodurch der Server entlastet wird. Zusätzlich beschleunigt es die Dateisynchronisierung und Benutzer erhalten sofortige Benachrichtigungen über Dateiänderungen, Chat Nachrichten, Talk Anrufe und mehr. Client Push App Installation Zuerst muss über den App Store die Client Push App installiert/aktiviert werden. High Performance Backend Client Push Server Setup Wechseln Sie nachdem die …

Weiterlesen …

Nextcloud occ Befehl Segmentation fault

Es kann vorkommen, dass nach Updates seitens des Betriebssystems oder der Nextcloud Version der occ Befehl nicht mehr funktioniert und folgende Fehlermeldung auf der Kommandozeile ausgibt: Segmentation fault oder alternativ Killed Beispielsweise beim Ausführen des folgenden Befehls nach einem Nextcloud Update: sudo -u www-data php occ db:add-missing-indices Dies kann mehrere Gründe haben. In der Regel gibt es hierfür aber auch einfache und schnelle Lösungen. Problem 1: Geänderte PHP Version Durch …

Weiterlesen …

Nextcloud Passwort zurücksetzen

Passwort vergessen? Kein Problem! Hier erfahren Sie, wie Sie das Passwort Ihres Nextcloud Benutzers zurücksetzen können. 1. „Passwort vergessen?“ Die einfache und übliche Methode ist, bei der Anmeldeoberfläche auf „Passwort vergessen?“ zu klicken. Man erhält folglich eine E-Mail, welche man bestenfalls bei Erstellung des Benutzers hinterlegt hat. 2. Nextcloud Administrator fragen Wenn Sie keine E-Mail erhalten können, weil Sie keine hinterlegt haben, dann kontaktieren Sie am besten den Administrator Ihrer …

Weiterlesen …

MYSQL Binary Logs

MYSQL 8 aktiviert, im Gegensatz zu seinen Vorgänger Versionen, standardmäßig das Binary Log. Diese Logs finden Verwendung in der Replikation des MYSQL Servers und bei manchen Daten Wiederherstellungsoperationen. Außerhalb dieser beiden Verwendungszwecke werden sie jedoch nicht benötigt, können aber unter Umständen sehr viel Speicherplatz einnehmen. Dieser Artikel soll zeigen wie die Logs gelöscht, eingeschränkt oder auch gänzlich deaktiviert werden können. MYSQL Binary Logs löschen Zunächst einmal sollte man sich einen …

Weiterlesen …

moodle heartbeat

Moodle Heartbeat

Heartbeat ist ein Moodle Plugin welches es erlaubt den Status von Dateisystem, Datenbank, caches und Sitzungen eines Moodle Servers zu prüfen. Sind die Informationen die Heartbeat liefert nicht ausreichend? Wollen Sie im Fehlerfall umgehend automatisiert benachrichtigt werden? Besuchen Sie unsere Monitoring Seite! Installation Installieren Sie Heartbeat wie auch andere Plugins über die Website-Administration. Im Installationsmenü werden Ihnen zwei Möglichkeiten zur Installation geboten. Zum einen können Sie Heartbeat aus der Plugin …

Weiterlesen …

Outlook Fehler: PST Datei kann nicht repariert werden

Outlook ist auch heute noch eines der Hauptprogramme für die Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern. Doch wie jede Software ist auch Outlook nicht fehlerfrei, und so kann es passieren, dass Sie eines Tages Ihr Outlook nicht mehr starten können, weil folgende Fehlermeldung erscheint: Auf Deutsch lautet die Fehlermeldung sinngemäß wie folgt: Etwas ist beim Zugriff auf Ihre Daten schief gelaufen und Outlook muss geschlossen werden. Outlook ist möglicherweise in der …

Weiterlesen …

ADMIN-BACKUP

World Backup Day – Da war ja was..

Für Ihre Daten gibt es zahlreiche Bedrohungen: Datendiebstahl, Viren und Trojaner, Unfälle, Sabotage und vieles mehr. Der dabei angerichtete wirtschaftliche Schaden kann für viele Unternehmen existenzbedrohend sein. Der ins Leben gerufene World Backup Day dient dazu, Ihr bestehendes Backup Konzept kritisch zu hinterfragen und auch zu testen. Denn beim Backup verhält es sich, wie mit Schrödingers Katze – nur ein getestetes und zurückgespieltes Backup ist auch wirklich ein verlässliches Backup. …

Weiterlesen …