3cx microsoft 365 sync

3CX mit MS365 synchronisieren – Quickfix

Wer seine 3CX mit seiner bestehenden MS365 Infrastruktur synchronisieren will, erhält in der offiziellen Anleitung einen soliden start.Die Synchronisation zwischen 3CX mit Microsoft 365 kann manchmal auf unerwartete Probleme stoßen, insbesondere wenn nicht alle Benutzerprofile korrekt synchronisiert werden. Hier ist ein schneller Leitfaden, um dieses Problem zu beheben. Benutzereigenschaften prüfen: Oftmals liegt die Ursache für das Synchronisationsproblem in den Benutzereigenschaften. Gehe in das Microsoft Entra (früher Azure Active Directory) und …

Weiterlesen …

proxmox 2fa

Proxmox Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten

In einer zunehmend vernetzten Welt, in der sensible Daten oft online gespeichert und verarbeitet werden, gewinnt die Datensicherheit eine immer größere Bedeutung. Besonders für die Virtualisierungsplattform Proxmox ist die Absicherung der Benutzerkonten entscheidend, da Sie direkten Zugriff auf virtuelle Maschinen und deren Daten ermöglicht. Sehen wir uns also an wie wir die Proxmox Zwei-Faktor-Authentifizierung realisieren können. Schritt-für-Schritt-Anleitung Wir beginnen damit, dass Sie Ihre Proxmox Oberfläche öffnen.Dort klicken Sie dann in …

Weiterlesen …

moodle mit clamAV sichern

Moodle™ mit ClamAV sichern

Warum ClamAV für Moodle? ClamAV ist eine beliebte Open-Source-Antivirensoftware, die insbesondere in Serverumgebungen eingesetzt wird. Durch die Integration von ClamAV in Moodle können alle Dateien vor dem Hochladen automatisch gescannt und auf potenziell schädliche Software überprüft werden. Dies ist besonders wichtig in Szenarien, in denen zahlreiche Benutzer Zugriff auf Ihre Moodle-Plattform haben und Dateien hochladen können. ClamAV in Moodle integrieren Die Integration von ClamAV in Moodle ist relativ einfach, erfordert …

Weiterlesen …

INTEL nuc7 hdmi firmware update

FIX : Intel NUC 7. Generation als Proxmox Server: Abstürze beheben mit HDMI-Dummy und Firmware-Update

Haben Sie Probleme mit Ihrem Proxmox-Server auf einem Intel NUC der 7. Generation? Abstürze ohne ersichtlichen Grund können frustrierend sein, aber wir haben eine einfache und effektive Lösung gefunden! In unserem neuesten Blogbeitrag erklären wir, wie ein HDMI-Dummy und ein Firmware-Update die Stabilität Ihres Servers wiederherstellen können.

QUICKFIX: Outlook startet nicht, Archiv-Datei beschädigt

Das Problem: Nach dem Updaten von Outlook auf „Version 2005 Build 12827.20268“ oder höher könnte beim Starten von Outlook folgende Fehlermeldung kommen : „Something is wrong with one of your data files and Outlook needs to close. Outlook might be able to fix your file. Click OK to run the Inbox Repair Tool.“ „Fehler in einer Ihrer Datendatein. Outlook muss geschlossen werde. Outlook kann Ihre datei ggf. reparieren. Klicken sie …

Weiterlesen …

QuickFix: Windows-Update Fehler beheben

Es kann immer mal wieder vorkommen, dass aktuelle Updates nicht durch das Windows-Update heruntergeladen werden mit diversen Fehlermeldungen. Deshalb erfahren Sie hier von einer (von vielen) Methoden, wie Sie das Windows-Update schlicht „zurücksetzen“, so dass die Update-Dateien komplett neu heruntergeladen werden müssen. Befolgen Sie dazu einfach die folgenden Schritte: Öffnen Sie die Windows Kommandozeile, indem Sie das Startmenü öffnen und dort nach „cmd“ suchen. Starten Sie die Anwendung „cmd“ als …

Weiterlesen …

MySQL InnoDB korrupt: Datenbank reparieren

Der Server läuft nicht mehr korrekt. Die Datenbank ist down und lässt sich nicht mehr starten. Das kann daran liegen, dass InnoDB korrupt ist. Im folgenden Artikel lernen wir, wie wir MySQL im InnoDB-Recovery-Modus starten, MySQL neu installieren und anschließend die Datenbanken neu einspielen. Achtung! Im folgenden Tutorial werden mehrere Datenbanken gedroppt. Wir empfehlen daher einen Snapshot des ganzen Servers zu erstellen, bevor die Anpassungen durchgeführt werden. Dieses Tutorial wurde …

Weiterlesen …

Microsoft Teams – Leider ist ein Problem aufgetreten – Fehlercode 80080300 – QuickFix

Sicher hat der ein oder andere schon mal das oben gezeigte Fehlerbild zu Gesicht bekommen. Auch ein Neustart bzw. Ab- und Anmeldung bringt hier keine Besserung. Links unten im Eck von Teams sehen Sie folgende Fehlermeldung: Hierbei können wir Ihnen mit einem einfachen QuickFix helfen. Beenden Sie dazu das Teams komplett und suchen Sie im Startmenü nach Teams. Öffnen Sie diese aber nicht, sondern klicken Sie mit einem Rechtsklick auf …

Weiterlesen …

Nextcloud Synchronisierung meldet ungültige Änderungszeit – QuickFix

Vor kurzem wurde durch den Nextcloud Client ein Problem verursacht, in dem alle Dateien die synchronisiert werden sollten einen ungültigen Zeitstempel erhalten und als Datum den 01.01.1970 angezeigt haben. Schuld daran war ein Bug in der Client-Version 3.4.0. Von Nextcloud gibt es aber ein Shell-Skript, mit dem die Daten recht unkompliziert wieder repariert werden können. Allerdings werden dabei die Zeitstempel auf das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit gesetzt. Sie …

Weiterlesen …