Nextcloud mit Checkmk überwachen!

Nextcloud schützen durch Checkmk Überwachung

Ihre Nextcloud ist das Herzstück Ihres Unternehmens. Hier laufen Zusammenarbeit, Kommunikation und der tägliche Austausch Ihrer Mitarbeiter zusammen. Umso wichtiger ist es, diese zuverlässig zu schützen. Es gibt zwei Arten von Gefahren für Ihre Nextcloud: Um Ihre Nextcloud zu schützen, sollten Sie auf mehrere Schutzmaßnahmen setzen: Wenn Sie mehr über die ersten beiden Punkte erfahren möchten, klicken Sie einfach auf die verlinkten Beiträge. Den dritten Punkt – das Monitoring – …

Weiterlesen …

proxmox zfs hetzner

Proxmox ZFS auf Hetzner Server installieren

Sie möchten Proxmox ZFS auf Hetzner Robot installieren? Hetzner bietet in seinem Rescue-System ein Installimage für Proxmox 8 mit vorkonfigurierten Settings. Diese beschränken sich jedoch auf auf klassische Dateisysteme wie ext4 und nehmen Einstellungen am OS vor, welche bei einem Upgrade auf das neue Proxmox 9 die Installation komplett zerstören können. Andere möchten wiederrum Ihren Server mit einem ZFS Dateisystem installieren und ggf. einen Cluster mit VM-Replikation betreiben. Für beide …

Weiterlesen …

proxmox datacenter manager

Proxmox Datacenter Manager – Verwaltung von Proxmox VE

Proxmox hat die Alpha-Version seines Proxmox Datacenter Manager (PDM) veröffentlicht. Mit diesem Tool können Administratoren mehrere Datacenter verwalten. Es ermöglicht die Migration virtueller Maschinen, die Verwaltung von Backups und die Überwachung der System-Updates. Die Alpha-Version bietet bereits nützliche Funktionen, und zukünftige Updates bringen noch leistungsstärkere Funktionen wie die SDN-Integration und erweiterte Suchmöglichkeiten mit sich. Was ist der Proxmox Datacenter Manager? Der Proxmox Datacenter Manager ist ein mächtiges Tool zur Verwaltung …

Weiterlesen …

Moodle™ vs andere Learning Management Systeme (LMS)

Learning Management Systeme (LMS) sind entscheidend für die moderne Bildung in Schulen, Universitäten und Unternehmen. Moodle™, eines der bekanntesten Open-Source-LMS, bietet zahlreiche Vorteile, die es von anderen populären Plattformen wie Blackboard, Canvas und Google Classroom abheben. In diesem Blogartikel beleuchten wir die Stärken von Moodle™ und vergleichen es mit anderen LMS. Einführung in Moodle™ Moodle™ (Modular Object-Oriented Dynamic Learning Environment) ist ein führendes Open-Source-LMS, das seit 2002 existiert. Entwickelt von …

Weiterlesen …