Matomo Analytics

Matomo ist eine Open-Source-Webanalytik-Plattform und stellt eine hervorragende Alternative zu Google Analytics dar. Es bietet im Vergleich zu Google Analytics einige Vorteile. Matomo kann auf den eigenen Servern gehostet werden wodurch Sie volle Kontrolle über ihre Daten haben. Keine Datenstichproben, sämtliche Daten stehen Ihnen zur Verfügung Features für eine umfassende Inhaltsanalyse Integration mit Bing und Yahoo Such Konsolen Suchmaschinen Schlüsselwort Ranglisten Übersicht über mehrere Webseiten mit nur einem Interface Tracking …

Weiterlesen …

Synology Surveillance Station

Das Paket „Surveillance Station“ erlaubt es ihrem Synology NAS IP-Kameras zentral zu verwalten. Mit „Live-Ansicht“ können Sie den Überblick über mehrere Live-Streams behalten. „Chronik“ bietet die Möglichkeit zu jedem beliebigen Zeitpunkt zurück zu springen und die Aufnahmen zu begutachten. Während „Aufnahme“ es erlaubt fest zu legen ob, wieviel, und wo eine Kamera Aufnahmen speichert. Im Anwendungszentrum finden sich, für Interessierte, jedoch noch sehr viel mehr Funktionen. Eine Liste mit den …

Weiterlesen …

Apache2 HTTP/2 Protokoll aktivieren

HTTP/2 ist das erste größere Protokoll Update seit dem 1997 veröffentlichtem HTTP/1.1. Und ist seinem Vorgänger in Hinsicht auf Effizenz, Sicherheit und Geschwindigkeit überlegen. Über Googles PageSpeed können Sie die Geschwindigkeit ihrer Website vor und nach der Aktivierung von HTTP/2 testen. https://developers.google.com/speed/pagespeed/insights/ Voraussetzungen: apache 2.4.24 ,prüfen mit dem Befehl apachectl -version z.B. Ubuntu ab 18.04 HTTPS Installation Es muss das PHP-FPM Modul installiert, das APACHE-PHP Modul deaktiviert, sowie ein paar …

Weiterlesen …

Nextcloud ONLYOFFICE

Die NextCloud ONLYOFFICE Integration ist ab der Version 18.0 realisiert. Es lassen Sich hier Office Dateien über die NextCloud Weboberfläche live editieren, ähnlich wie bei Google Docs steht auch die Möglichkeit der gleichzeitigen Bearbeitung der Dokumente durch unterschiedliche Benutzer zur Verfügung. Ein Export in die gängigen Microsoft Office Formate ist ebenfalls möglich. Installation Wie oben erwähnt ist die Grundvoraussetzung die Nextcloud in der Version 18 oder höher. Zur Verwendung von …

Weiterlesen …

VMware ESXi Updates installieren

Laden Sie zunächst das gewünschte Update vom VMware Download Portal herunter: http://www.vmware.com/patchmgr/download.portal Im Anschluss kann das Update z.B. über den Datenspeicherbrowser des Webinterface auf den ESXi Host hochgeladen werden. Für die Installation eines ESXi Updates müssen sämtliche VMs herunter gefahren und der Host in den Wartungsmodus versetzt werden. Über die Konsole lässt sich dies mit folgenden Befehlen erreichen: vim-cmd vmsvc/getallvms vim-cmd vmsvc/power.getstate [VMID] vim-cmd vmsvc/power.shutdown [VMID] Wurden alle VMs herunter …

Weiterlesen …