Sicherheitslücke in Linux erlaubt root-Rechte

Im Blog des IT-Sicherheitsunternehmens Qualys wurde auf eine Sicherheitslücke im Programm sudo hingewiesen, die voraussichtlich in jedem Linux-System zu finden ist. Dazu wird ein Speicher-Overflow der Programmiersprache C ausgenutzt. Der Code befindet sich seit 2011 in dem Programm sudo. Durch diese Lücke ist es möglich, als unprivilegierter Benutzer an root-Rechte zu gelangen. Gelistet ist die Lücke unter der CVE-Nummer: CVE-2021-3156 Dabei ist es auch irrelevant, ob der Benutzer in der …

Weiterlesen …

Apache2 HTTP/2 Protokoll aktivieren

HTTP/2 ist das erste größere Protokoll Update seit dem 1997 veröffentlichtem HTTP/1.1. Und ist seinem Vorgänger in Hinsicht auf Effizenz, Sicherheit und Geschwindigkeit überlegen. Über Googles PageSpeed können Sie die Geschwindigkeit ihrer Website vor und nach der Aktivierung von HTTP/2 testen. https://developers.google.com/speed/pagespeed/insights/ Voraussetzungen: apache 2.4.24 ,prüfen mit dem Befehl apachectl -version z.B. Ubuntu ab 18.04 HTTPS Installation Es muss das PHP-FPM Modul installiert, das APACHE-PHP Modul deaktiviert, sowie ein paar …

Weiterlesen …