nextcloud em client

Dateianhänge mit eM Client und Nextcloud als Link: Effizient, sicher und grenzenlos

E-Mail-Kommunikation ist aus dem modernen Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Doch gerade beim Versenden großer Dateien stoßen klassische Dateianhänge schnell an ihre Grenzen: Überfüllte Postfächer, Zustelllimits und Sicherheitsrisiken sind nur einige der Herausforderungen. Die Kombination aus eM Client und Nextcloud bietet hier eine zukunftssichere Lösung: Dateianhänge werden nicht mehr direkt verschickt, sondern als Cloud-Link bereitgestellt – mit zahlreichen Vorteilen für Anwender und Unternehmen. Wie funktioniert das Versenden von Dateianhängen als Link? Mit eM Client …

Weiterlesen …

t-online

T-Online: Neue Mailserver freischalten – So geht’s!

Wenn Sie einen neuen Mailserver in Betrieb nehmen, sind Ihre ausgehenden E-Mails an T-Online-Empfänger standardmäßig blockiert. T-Online tut dies aus Sicherheitsgründen, um Spam und Missbrauch vorzubeugen. Bevor Ihre E-Mails reibungslos zugestellt werden können, muss Ihr Server explizit von T-Online freigeschaltet werden. Schritt 1: Testen ob E-Mails an T-Online blockiert werden Bevor Sie Kontakt aufnehmen, sollten Sie sicherstellen, dass die Blockierung tatsächlich vorliegt. Das können Sie ganz einfach mit Telnet überprüfen: …

Weiterlesen …

Microsoft Exchange OWA Zugriff absichern

Dieser Artikel soll zeigen wie man mit Hilfe eines Apache Reverse Proxys den Zugriff auf das Microsoft Exchange OWA, unabhängig von Windows, schützen kann. Da neuerdings fatale Sicherheitslücken bei Microsoft Exchange Servern entdeckt wurden, empfiehlt es sich den Zugriff auf Outlook on the web, kurz OWA, zusätzlich abzusichern. Damit nicht nur aktuelle Sicherheitslücken umgangen werden können, sondern auch eventuelle zukünftige Sicherheitslücken einem nicht zum Verhängnis werden. Zuerst muss apache2 installiert …

Weiterlesen …

Exchange Logfiles bereinigen

Exchange Logfiles sind eine häufige Ursache für ein volles Laufwerk auf einem Exchange-Server. Darauf folgt das Problem, dass keine Emails mehr empfangen oder gesendet werden können. Aus diesem Grund sollte für die Bereinigung der Logfiles eine Windows-Sicherung oder eine Systemsicherung mit einem Drittanbieter-Tool eingerichtet sein, damit die Logfiles automatisch rotiert werden. Wenn dies aber nicht eingerichtet oder funktioniert hat, erfahren Sie hier mehrere Möglichkeiten, wie Sie die Logfiles dennoch bereinigen …

Weiterlesen …