Dateianhänge mit eM Client und Nextcloud als Link: Effizient, sicher und grenzenlos

E-Mail-Kommunikation ist aus dem modernen Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Doch gerade beim Versenden großer Dateien stoßen klassische Dateianhänge schnell an ihre Grenzen: Überfüllte Postfächer, Zustelllimits und Sicherheitsrisiken sind nur einige der Herausforderungen. Die Kombination aus eM Client und Nextcloud bietet hier eine zukunftssichere Lösung: Dateianhänge werden nicht mehr direkt verschickt, sondern als Cloud-Link bereitgestellt – mit zahlreichen Vorteilen für Anwender und Unternehmen.

Wie funktioniert das Versenden von Dateianhängen als Link?

Mit eM Client und Nextcloud können Sie Ihre Dateien direkt aus dem Mailprogramm heraus in Ihre Nextcloud-Instanz hochladen. Der Client generiert automatisch einen Freigabelink, den Sie in Ihre E-Mail einfügen. Der Empfänger erhält so einen sicheren Download-Link, über den er die Datei abrufen oder – je nach Freigabe – direkt im Browser ansehen kann.

Die folgenden Abbildungen zeigen, wie Sie Dateien direkt in Nextcloud mit externen Personen teilen.

Darüber hinaus können Sie auch eM Client verwenden, um Ihre Dateien ganz automatisch und komfortabel zu teilen.

Die Vorteile von eM Client und Nextcloud für Dateianhänge

1. Kein Speicherproblem mehr im Postfach
E-Mails mit Cloud-Anhängen sind deutlich kleiner als klassische Mails mit physischen Anhängen. Das entlastet nicht nur Ihr eigenes Postfach, sondern auch das Ihrer Empfänger – und sorgt für eine schnellere Zustellung, selbst bei großen oder vielen Dateien.

2. Keine Zustelllimits für große Dateien
Viele Mailserver begrenzen die Größe von Dateianhängen (oft auf 10–25 MB). Mit eM Client und Nextcloud umgehen Sie diese Einschränkungen: Sie können beliebig große Dateien versenden, solange ausreichend Speicher in Ihrer Nextcloud vorhanden ist.

3. Mehr Kontrolle und Sicherheit
Sie behalten die volle Kontrolle über Ihre Daten. Sie können den Link jederzeit deaktivieren, ein Ablaufdatum setzen oder den Zugriff mit einem Passwort schützen. Sogar die Zugriffsrechte lassen sich individuell festlegen – etwa nur Lesezugriff oder Bearbeitungsrechte.

4. Immer aktuelle Dateien
Wird eine Datei nachträglich aktualisiert, muss nicht jedes Mal eine neue E-Mail verschickt werden. Der Link verweist immer auf die aktuelle Version in der Cloud. Das ist besonders praktisch für Teams, die gemeinsam an Dokumenten arbeiten.

5. Einfache Zusammenarbeit und Integration
Beide Programme sind optimal aufeinander abgestimmt. Die Integration ist schnell eingerichtet und ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit – auch mit anderen Nextcloud-Tools wie Kalender, Aufgaben oder Videokonferenzen.

So einfach geht’s: Dateianhänge als Link versenden

  • Datei im eM Client als Anhang auswählen.
  • „Filelink“ oder „Cloud-Anhang“ wählen und Nextcloud als Ziel angeben.
  • Datei wird automatisch hochgeladen, Link generiert und in die E-Mail eingefügt.
  • Optional: Passwortschutz oder Ablaufdatum setzen.

Wichtiger Hinweis: Probleme bei mehreren Nextcloud-Instanzen

Wenn du im eM Client zwei oder mehr Nextcloud-Instanzen gleichzeitig einbindest, kann das schnell zu Problemen führen. Der Client weiß dann oft nicht, welche Instanz er für das Hochladen und Verlinken deiner Dateianhänge nutzen soll. Das Ergebnis: Es entstehen Fehlermeldungen, die Links funktionieren nicht richtig oder der Upload bricht sogar ganz ab.

Mein Tipp:
Nutze im eM Client immer nur eine Nextcloud-Instanz als Cloud-Speicher. So stellst du sicher, dass alle Dateianhänge zuverlässig hochgeladen und als Link versendet werden. Falls du mehrere Nextcloud-Accounts verwalten möchtest, lege am besten getrennte Profile an oder verwalte sie auf verschiedenen Geräten.

Mit dieser einfachen Vorgehensweise nutzt du die Vorteile von eM Client und Nextcloud voll aus und vermeidest unnötige Fehler.

Fazit: Moderne E-Mail-Anhänge mit eM Client und Nextcloud

Die Kombination aus eM Client und Nextcloud revolutioniert den Umgang mit E-Mail-Anhängen. Sie sparen Speicherplatz, umgehen technische Limits und erhöhen die Sicherheit Ihrer Kommunikation. Gerade für Unternehmen, Teams und alle, die regelmäßig große oder sensible Dateien versenden, ist diese Lösung ein echter Gewinn.


Admin Intelligence ist Ihr kompetenter Partner für innovative IT-Lösungen und digitale Zusammenarbeit. Ob E-Mail-Management, Cloud-Integration oder individuelle Beratung – wir unterstützen Unternehmen dabei, ihre Prozesse effizienter, sicherer und moderner zu gestalten. Mit unserem Know-how rund um eM Client und Nextcloud helfen wir Ihnen, Ihre digitale Kommunikation auf das nächste Level zu bringen. Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Lösungen und praxisnahe Unterstützung!