QuickTip: Alle Benutzer auf einem Windows Server benachrichtigen

Windows-Administratoren müssen öfter einmal Wartungsarbeiten an Servern durchführen. Diese Wartungsarbeiten sollen im Vorfeld angekündigt werden, damit die Benutzer nicht einfach vom Server geworfen werden wenn dieser neu gestartet werden muss. Für die Ankündigung gibt es 2 Möglichkeiten: Es bietet sich an beide Möglichkeiten zu kombinieren. Zuerst eine E-Mail mit den nötigsten Informationen zu senden dass zum Zeitpunkt X eine der Server neu gestartet werden muss.Im Anschluss dann die Benachrichtigung mit …

Weiterlesen …

INTEL nuc7 hdmi firmware update

FIX : Intel NUC 7. Generation als Proxmox Server: Abstürze beheben mit HDMI-Dummy und Firmware-Update

Haben Sie Probleme mit Ihrem Proxmox-Server auf einem Intel NUC der 7. Generation? Abstürze ohne ersichtlichen Grund können frustrierend sein, aber wir haben eine einfache und effektive Lösung gefunden! In unserem neuesten Blogbeitrag erklären wir, wie ein HDMI-Dummy und ein Firmware-Update die Stabilität Ihres Servers wiederherstellen können.

bookstack moderne Alternative zu klassischen Wiki-Systemen

BookStack: Eine moderne Alternative zu klassischen Wiki-Systemen

Wiki-Systeme sind sicherlich jedem Administrator ein Begriff und es gibt eine große Auswahl an entsprechenden Lösungen. Es gibt hierbei auch ein Tool, welches die Art und Weise, wie Informationen organisiert werden, einfacher macht als die Mitbewerber: BookStack. Diese leistungsstarke, aber benutzerfreundliche Plattform bietet ene frische Perspektive auf das traditionelle Wiki-System. Was ist BookStack? BookStack ist eine Open-Source-Wissensmanagement-Anwendung, die darauf abzielt, das Sammeln, Organisieren und Durchsuchen von Informationen so einfach wie …

Weiterlesen …

Eaton USV ins Icinga2 Monitoring aufnehmen mit SNMP Checks

Fangen wir erstmal damit an, was wir alles benötigen: Informationen über die USV sammeln Finden Sie heraus welche IP ihre USV besitzt. Falls Sie es nicht wissen sollten, finden Sie auf dem Display der USV in den Einstellungen alle nötigen Informationen. Nun starten Sie Ihren Browser und geben Sie die IP-Adresse der USV ein. Es öffnet sich ein Anmeldebildschirm, in dem Sie sich anmelden können. Gehen Sie dann in der …

Weiterlesen …

Beitragsbild ESXI to Proxmox

Mühelose Migration von ESXi zu Proxmox VE

In unserem vorherigen Blogbeitrag haben wir Ihnen die Migration von VMs von VMware ESXi zu Proxmox VE über den manuellen weg vorgestellt. Diese Methode bietet zwar Flexibilität und Kontrolle, kann aber fur komplexere Umgebungen zeitaufwändig sein. Die neueste Version von Proxmox VE (ab 8.1.10) bietet eine integrierte Migrationsfunktion, die die Migration von VMs von VMware ESXi zu Proxmox VE deutlich vereinfacht. Vorteile: Voraussetzungen: 1: Storage hinzufügen 2: VMs auswählen 3: …

Weiterlesen …

Fido2 ohne passwort bei nextcloud

FIDO2-Anmeldung ohne Passwort bei Nextcloud

In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen die FIDO2-Anmeldung ohne Passwort bei Nextcloud vorstellen. Ziel des ganzen ist es, unsichere Passwörter loszuwerden und Authentifizierungen nur noch mittels entsprechendem Hardwaretoken wie z.B. einem Yubikey zu ermöglichen. Vorbereitung: Einrichtung: Navigieren Sie auf der Nextcloud in Ihre Persönlichen Einstellungen -> Sicherheit. Dort sollte nun der Abschnitt „Authentifizierung ohne Passwort“ sichtbar werden. Klicken Sie auf „WebAuthn-Gerät hinzufügen„. Sie werden nun aufgefordert eine entsprechende Authentifizierungsmethode zu …

Weiterlesen …

QUICKFIX: Outlook startet nicht, Archiv-Datei beschädigt

Das Problem: Nach dem Updaten von Outlook auf „Version 2005 Build 12827.20268“ oder hoher könnte beim Starten von Outlook folgende Fehlermeldung kommen : „Something is wrong with one of your data files and Outlook needs to close. Outlook might be able to fix your file. Click OK to run the Inbox Repair Tool.“ „Fehler in einer Ihrer Datendatein. Outlook muss geschlossen werde. Outlook kann Ihre datei ggf. reparieren. Klicken sie …

Weiterlesen …

nextcloud Notfall

Schnelle und unkomplizierte Hilfe bei Nextcloud-Notfällen

In der heutigen digitalen Welt ist eine zuverlässige und sichere Cloud-Lösung unerlässlich. Als Unternehmen, das sich auf Dienstleistungen rund um die Private-Cloud-Lösung Nextcloud spezialisiert hat, wissen wir, wie wichtig es ist, bei Notfällen schnell und effizient zu handeln. In diesem Beitrag zeigen wir, wie wir Sie bei Nextcloud-Notfällen kompetent unterstützen – mit garantierter Datenhoheit, Transparenz und Verschwiegenheit. Mögliche Nextcloud-Notfälle und unsere Lösungen Nextcloud-Serverausfall Problem: Der Nextcloud-Server ist nicht erreichbar oder zeigt …

Weiterlesen …

Nextcloud elastic

Nextcloud Volltextsuche mit Elasticsearch

Die Nextcloud ist ein hervorragender Ort um eine Große Menge an Dokumenten zu speichern und diese mit Kollegen und/oder Kunden zu teilen. Und mithilfe der App „Full text search“ kann man diese vollständig durchsuchen. Installieren Sie zunächst einmal die folgenden drei Apps: Danach muss das Elasticsearch Backend bereitgestellt werden. Hier im Beispiel mit Docker, eine native Installation ist jedoch auch möglich. Elasticsearch Docker Installation Passen Sie auf dem Docker Host …

Weiterlesen …

moodle benutzer cli

Moodle Benutzer-Passwort via CLI ändern

In der Welt von Moodle, einem weit verbreiteten Lernmanagement-System, ist es manchmal notwendig, administrative Aufgaben schnell und effizient durchzuführen, ohne die grafische Benutzeroberfläche zu nutzen. Eine solche Aufgabe ist das Zurücksetzen oder Ändern des Moodle Benutzer Passwort direkt über die Kommandozeilenoberfläche (CLI). Dies kann besonders nützlich sein in Situationen, wo GUI-Zugriff beschränkt ist oder wenn Sie mehrere Passwörter in einem Rutsch ändern müssen. In diesem Blogartikel führen wir Sei durch …

Weiterlesen …