Proxmox Datacenter Manager beta release

Proxmox Datacenter Manager BETA Release

Proxmox hat die Beta-Version 0.9 seines Proxmox Datacenter Manager veröffentlicht. Auf Basis von Debian Trixie (13) mit dem neuesten 6.14.11-1 Kernel und ZFS 2.3.4 bringt das Release viele spannende Neuerungen für Administratoren von Rechenzentren. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick EVPN-Integration EVPN (Ethernet VPN) ermöglicht softwaredefinierte Netzwerke (SDN) über Cluster hinweg.Neue Oberfläche zeigt den Status aller EVPN-Zonen und VNets.Zentrale Verwaltung: EVPN-Zonen und virtuelle Netzwerke lassen sich jetzt direkt im Datacenter Manager …

Weiterlesen …

proxmox zfs hetzner

Proxmox ZFS auf Hetzner Server installieren

Sie möchten Proxmox ZFS auf Hetzner Robot installieren? Hetzner bietet in seinem Rescue-System ein Installimage für Proxmox 8 mit vorkonfigurierten Settings. Diese beschränken sich jedoch auf auf klassische Dateisysteme wie ext4 und nehmen Einstellungen am OS vor, welche bei einem Upgrade auf das neue Proxmox 9 die Installation komplett zerstören können. Andere möchten wiederrum Ihren Server mit einem ZFS Dateisystem installieren und ggf. einen Cluster mit VM-Replikation betreiben. Für beide …

Weiterlesen …

proxmox update ve 9

Update von Proxmox VE 8 auf 9 – Das sollten Sie wissen!

Proxmox Virtual Environment (PVE) zählt zu den beliebtesten Open-Source-Plattformen für Virtualisierung. Mit dem Upgrade von Proxmox VE 8 auf die neue Version 9 setzen Sie auf modernste Technologien, mehr Leistung und verbesserte Sicherheitsfunktionen. Doch was genau ändert sich, wie läuft das Update ab und worauf müssen Sie achten? Wir erklären es Ihnen einfach und verständlich. Vorteile von Proxmox 9 gegenüber Proxmox 8 Schritt-für-Schritt Anleitung: In-Place-Upgrade von Proxmox VE 8 auf …

Weiterlesen …

proxmox backup server version 4

Proxmox Backup Server 4.0 – Die wichtigsten Neuerungen im Vergleich zur Version 3.4

Proxmox Backup Server ist für viele Admins das Mittel der Wahl, um virtuelle Maschinen, Container und physische Hosts effizient und sicher zu sichern. Mit Version 4.0 setzt Proxmox neue Maßstäbe und bringt zahlreiche Neuerungen, die sowohl Performance als auch Flexibilität und Zukunftssicherheit steigern. In diesem Beitrag erfährst du, was die neue Version 4.0 bietet und wie sie sich von der bisherigen 3.4 abgrenzt Überblick: Was ist neu in Proxmox Backup …

Weiterlesen …

proxmox version mit icinga2 überwachen

Proxmox Version mit Icinag2 überwachen

Wer eine professionelle IT-Infrastruktur betreibt, setzt auf Monitoring-Lösungen wie Icinga2, um Server und Dienste im Blick zu behalten. Besonders für Virtualisierungsumgebungen wie Proxmox ist es wichtig, nicht nur den Status, sondern auch die genaue Version zu überwachen. In diesem Beitrag erfährst du Schritt für Schritt, wie du mit Icinga2 auf Ubuntu 24 die Proxmox-Version eines Servers auslesen und im Monitoring anzeigen kannst. Situation : Schritt 1: Monitoring-Plugin „check_pve.py“ installieren Um …

Weiterlesen …

admin-intelligence proxmox

ADMIN INTELLIGENCE GmbH – Ihr starker Partner für Proxmox: Lizenzierung, Migration, Backup, Wartung & Monitoring

Sie suchen einen erfahrenen Proxmox Dienstleister, der Sie bei allen Aspekten rund um die Open-Source-Virtualisierung begleitet? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen umfassende Dienstleistungen – von der Lizenzierung über Migrationen von VMware zu Proxmox bis hin zu Backup-Lösungen, Wartung und professionellem Monitoring. In diesem Artikel erfahren Sie, wie wir Sie in jedem Schritt unterstützen und warum Proxmox die ideale Wahl für moderne IT-Infrastrukturen ist. 1. Proxmox …

Weiterlesen …

proxmox 2fa

Proxmox Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten

In einer zunehmend vernetzten Welt, in der sensible Daten oft online gespeichert und verarbeitet werden, gewinnt die Datensicherheit eine immer größere Bedeutung. Besonders für die Virtualisierungsplattform Proxmox ist die Absicherung der Benutzerkonten entscheidend, da Sie direkten Zugriff auf virtuelle Maschinen und deren Daten ermöglicht. Sehen wir uns also an wie wir die Proxmox Zwei-Faktor-Authentifizierung realisieren können. Schritt-für-Schritt-Anleitung Wir beginnen damit, dass Sie Ihre Proxmox Oberfläche öffnen.Dort klicken Sie dann in …

Weiterlesen …

proxmox backup server icinga

Proxmox Backup Server umfassend in Icinga2 überwachen

Ein zuverlässiges Monitoring ist entscheidend, um die Stabilität und Sicherheit Ihrer Backup-Infrastruktur zu gewährleisten. Mit Icinga2 lassen sich Proxmox Backup Server (PBS) nicht nur auf erfolgreiche Backups, sondern auch auf Systemressourcen, Netzwerk und Dienste umfassend überwachen. In diesem Blogbeitrag erhalten Sie eine ausführliche, praxisorientierte Anleitung, wie Sie Ihren PBS professionell in Icinga2 integrieren – inklusive aller relevanten Pfadangaben, Konfigurationsbeispiele und Erweiterungsmöglichkeiten. Warum ist umfassendes Monitoring für den PBS wichtig? 1. …

Weiterlesen …

proxmox migration

Physische Windows-Server auf Proxmox migrieren : Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Migration physischer Windows-Server (z. B. Windows Server 2019) in Proxmox-VMs ermöglicht eine effiziente Virtualisierung bestehender Infrastrukturen. Diese Anleitung erklärt wie man mit Disk2vhd und QCOW2 physische Geräte 1:1 in Proxmox zu überträgt – kostenlos mit Open-Source-Tools. Migration mit Disk2vhd und QEMU (kostenlos) Schritt 1: VHDX-Image erstellen Schritt 2: Konvertierung in QCOW2-Format qemu-img convert -O qcow2 /pfad/zur/datei.vhdx /zielpfad/vm-xxx-disk-x.qcow2 Schritt 3: VM in Proxmox erstellen Starten Sie die VM und installieren …

Weiterlesen …

proxmox datacenter manager

Proxmox Datacenter Manager – Verwaltung von Proxmox VE

Proxmox hat die Alpha-Version seines Proxmox Datacenter Manager (PDM) veröffentlicht. Mit diesem Tool können Administratoren mehrere Datacenter verwalten. Es ermöglicht die Migration virtueller Maschinen, die Verwaltung von Backups und die Überwachung der System-Updates. Die Alpha-Version bietet bereits nützliche Funktionen, und zukünftige Updates bringen noch leistungsstärkere Funktionen wie die SDN-Integration und erweiterte Suchmöglichkeiten mit sich. Was ist der Proxmox Datacenter Manager? Der Proxmox Datacenter Manager ist ein mächtiges Tool zur Verwaltung …

Weiterlesen …