nextcloud 2 factor authentification

Nextcloud Zwei-Faktor-Authentifizierung

In der heutigen Zeit ist Datenschutz wichtiger denn je. Und die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zählt zu den effektivsten und sichersten Methoden, um Ihre Daten zu schützen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie 2FA in Ihrer Nextcloud-Umgebung implementieren können, um unbefugten Zugriff auf Ihre Daten zuverlässig zu verhindern. Nextcloud Zwei-Faktor-Authentifizierung implementieren Sobald Sie Ihre Nextcloud öffnen, sehen Sie einen Kreis mit dem Anfangsbuchstaben Ihres Vornamens in der rechten oberen Ecke …

Weiterlesen …

Baumspende 2024

Baumspende 2024 

333 Bäume für eine grünere Zukunft: Unser Beitrag zur Wiederaufforstung in Nicaragua Wie auch in den Jahren zuvor haben wir als ADMIN INTELLIGENCE GmbH wieder 333 Bäume in Nicaragua über PRIMAKLIMA e.V. gepflanzt. Eine Spende, die nicht nur unseren Kunden und Partnern gewidmet ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Unterstützung der lokalen Bevölkerung leistet. Mit dieser Spende möchten wir nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, …

Weiterlesen …

Proxmox mit Veeam sichern: So nutzen Sie Ihren bestehenden Veeam-Server nach dem Wechsel von ESXi

Wenn Sie von VMware ESXi auf Proxmox Virtual Environment (PVE) gewechselt sind und bereits einen Veeam Backup & Replication Server inklusive Lizenz betreiben, ist die gute Nachricht: Ab Veeam Version 12.2 können Sie Ihre bestehende Veeam-Infrastruktur weiter nutzen, um Proxmox zu sichern. Dieser Artikel zeigt, wie Sie Ihre Veeam-Installation aktualisieren und Proxmox als Backup-Ziel einrichten, damit der Umstieg auf Proxmox reibungslos verläuft und Sie weiterhin eine zuverlässige Datensicherung genießen. Warum …

Weiterlesen …

proxmox datacenter manager

Proxmox Datacenter Manager – Verwaltung von Proxmox VE

Proxmox hat die Alpha-Version seines Proxmox Datacenter Manager (PDM) veröffentlicht. Mit diesem Tool können Administratoren mehrere Datacenter verwalten. Es ermöglicht die Migration virtueller Maschinen, die Verwaltung von Backups und die Überwachung der System-Updates. Die Alpha-Version bietet bereits nützliche Funktionen, und zukünftige Updates bringen noch leistungsstärkere Funktionen wie die SDN-Integration und erweiterte Suchmöglichkeiten mit sich. Was ist der Proxmox Datacenter Manager? Der Proxmox Datacenter Manager ist ein mächtiges Tool zur Verwaltung …

Weiterlesen …

ssh tunnel

SSH-Tunnel in Netzwerke: Sicherheit und Funktionalität

In der heutigen vernetzten Welt ist es entscheidend, Daten sicher und effizient zwischen Geräten auszutauschen. SSH-Tunnel (Secure Shell Tunneling) bieten eine flexible und sichere Möglichkeit, um Verbindungen in Netzwerke aufzubauen und sensible Informationen zu schützen. Dieser Artikel erklärt, was SSH-Tunnel sind, wie sie funktionieren und in welchen Szenarien sie besonders nützlich sind. Was ist ein SSH-Tunnel? Ein SSH-Tunnel ist eine Methode, um Netzwerkdaten sicher durch ein ungeschütztes Netzwerk zu leiten. …

Weiterlesen …

vorteile typo3

Vorteile von TYPO3: Ein CMS mit Power und Flexibilität

In der Welt der Content-Management-Systeme (CMS) gibt es viele Optionen, doch TYPO3 hebt sich besonders für Unternehmen, Agenturen und größere Projekte hervor. Das Open-Source-CMS überzeugt mit einer breiten Palette an Funktionen, hoher Flexibilität und einer starken Community. In diesem Artikel beleuchten wir die größten Vorteile von TYPO3 und warum es eine ausgezeichnete Wahl für komplexe Webprojekte ist. Was ist TYPO3? TYPO3 ist ein Open-Source-CMS, das seit 1998 kontinuierlich weiterentwickelt wird. …

Weiterlesen …

nextcloud push lizenz service teuer eigenen erstellen

Nextcloud Lizenz: Push-Service wird teuer – eigenen Push Service einrichten

Nextcloud hat kürzlich begonnen, den Druck auf die Lizenzierung der Nextcloud Enterprise Lizenz für den Push-Service zu erhöhen, was insbesondere bei kleinen Unternehmen und Schulen für Unmut sorgt. Die von der Nextcloud GmbH bereigetstellten Push Server sollte gemäß der Fair Use Policy nur von Nextcloud Community Instanzen mit maximal 500 Usern verwendet werden. Sichtbar ist diese Meldung z.B. in neuen Nextcloud Versionen direkt bei der Login Seite mit der Meldung: …

Weiterlesen …

linux ubuntu debian festplatte vergrößern

Linux Debian / Ubuntu Festplatte vergrößern

Sie haben im Arbeitsalltag bemerkt, dass sie doch eine größere Festplatte benötigen und möchten wissen wie Sie Ihre Linux Debian / Ubuntu Festplatte vergrößern können? In ein paar einfachen Schritten werden wir Ihnen erklären, wie Sie dies umsetzen können. Stellen Sie aber auf alle Fälle sicher, dass Sie über ein aktuelles Backup der Daten verfügen! Festplattenpartition erweitern Nachdem eine virtuelle Festplatte z.B. über VMware oder Proxmox vergrößert wurde, muss anschließend …

Weiterlesen …

5 apps nextcloud anpassungen

5 Apps um ihre Nextcloud zu Individualisieren

Nextcloud ist eine flexible und anpassbare Plattform für private Cloud-Lösungen. Neben der Basisausstattung bietet Nextcloud zahlreiche Apps zur Erweiterung und Personalisierung. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen fünf Apps vor, die besonders nützlich für individuelle Anpassungen sind: Unrounded Corners, Custom Menu, Custom CSS, External Sites und Splash. Wir erklären, wie Sie diese Apps installieren und was sie leisten, um Ihre Nextcloud-Erfahrung noch angenehmer und persönlicher zu gestalten. 1. Unrounded Corners …

Weiterlesen …

nextcloud whiteboard

Nextcloud Whiteboard Installation und Nutzung

Das neue Nextcloud Whiteboard, welches mit der Version 30 Einzug gehalten hat, kann ein sehr nützliches Tool für das kreative Arbeiten an Projekten sein. Jetzt stellt sich aber die Frage, wie man dies installiert und damit arbeitet. In der folgenden Anleitung werden wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Installation leiten und Ihnen anschließend ein paar Tipps zur Anwendung geben. Die Nextcloud Whiteboard Installation Natürlich müssen Sie bereits …

Weiterlesen …