Windows 11: Umsteigen oder Abwarten?

Windows 11 ist nun seit ein paar Wochen allgemein verfügbar und scheint abgesehen von einigen Schwierigkeiten am Anfang recht stabil. Daher stellen sich viele Windows 10 Benutzer die Frage ob sich ein Update jetzt schon lohnt oder ob man noch abwarten sollte bis Microsoft die Kinderkrankheiten ausgemerzt hat. Gründe für’s Abwarten Zunächst einmal ist wichtig zu wissen ob der PC den man nutzt überhaupt die Voraussetzungen für Windows 11 erfüllt. …

Weiterlesen …

Migration von E-Mails zwischen zwei Anbietern mit Microsoft Outlook

Um E-Mails zwischen zwei oder mehr Anbietern zu migrieren gibt es auf dem Markt viel Software, die oft zusätzlich Geld kostet. Wer allerdings Outlook sein Eigen nennt, der kann Nachrichten einfach zwischen zwei Anbietern hin- und herkopieren. Es ist auch möglich einzelne Ordner zu exportieren. Export- und Import über PST-Dateien Der Export über PST Dateien bietet sich dann an, wenn die Outlook-Installationen auf unterschiedlichen Rechnern oder in unterschiedlichen Benutzerprofilen liegen. …

Weiterlesen …

Daten von Google, Microsoft oder Dropbox in die eigene Nextcloud migrieren

Die Nextcloud ist das perfekte Tool, wenn man seine eigene, sichere Cloud in den eigenen 4 Wänden haben möchte. Allerdings ergibt sich dabei ein neues Problem: Was mache ich mit den bisherigen Daten, die ich bisher bei Google, Microsoft oder Dropbox geparkt habe? Nun, hierfür gibt es seit kurzem die Möglichkeit, die Daten einfach zu importieren. Im Falle von Google gilt das z.B. für Kalender, Kontakte, Fotos und auch Dateien. …

Weiterlesen …