Vaultwarden mit Checkmk überwachen: So haben Sie Ihre Passwortverwaltung im Griff

Die Passwortverwaltung Vaultwarden gewinnt in Unternehmen wie in privaten IT-Umgebungen stetig an Bedeutung. Damit der Schutz von Zugangsdaten jederzeit gewährleistet ist, empfiehlt sich ein durchgängiges Monitoring der Umgebung. Hier kommt Checkmk ins Spiel: Die Lösung ermöglicht es Ihnen, Vaultwarden mit Checkmk zu überwachen und so Sicherheit, Verfügbarkeit und Integrität Ihrer Passwörter effektiv zu kontrollieren. Warum Vaultwarden mit Checkmk überwachen? Vaultwarden mit Checkmk überwachen vereint modernes IT-Monitoring mit der Flexibilität einer schlanken …

Weiterlesen …

borgbackup nextcloud 10

Nextcloud Hub 10: Remote Borg Repository für Backup und Wiederherstellung nutzen – direkt über die AIO-Verwaltungsoberfläche

Mit Nextcloud Hub 10 und der All-in-One (AIO) Lösung wird Datensicherung so einfach wie nie. Besonders praktisch: Die nahtlose Integration von BorgBackup in die AIO-Verwaltungsoberfläche ermöglicht es, Backups nicht nur lokal, sondern auch auf ein entferntes (remote) Borg Repository zu speichern und bei Bedarf gezielt wiederherzustellen. Hier zeige ich Schritt für Schritt, wie das funktioniert. Warum BorgBackup mit Nextcloud AIO? BorgBackup ist bekannt für effiziente, deduplizierende und verschlüsselte Backups. Die …

Weiterlesen …

obsidian live sync docker

Selbsthosting von Obsidian mit CouchDB: Kostenlose Synchronisation einrichten

Obsidian ist eine leistungsstarke Notiz-App, die sich ideal als persönliches Wissensmanagementsystem eignet. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie Obsidian selbst hosten und eine nahtlose Synchronisation zwischen all Ihren Geräten einrichten können. Die Synchronisationsfunktion „Obsidian Sync“ ist zwar eine kostenpflichtige Premiumfunktion (ca. 4 Dollar pro Monat), aber diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie eine ähnliche Funktionalität kostenlos durch Selbsthosting erreichen. Dies erfordert zwar etwas mehr technisches Know-how, bietet aber volle …

Weiterlesen …

icinga2 docker installation

Icinga 2 mit Docker installieren! Schritt-für-Schritt

In der modernen IT-Infrastruktur ist ein zuverlässiges Monitoring-System unerlässlich. Icinga2 ist eine leistungsstarke Open-Source-Lösung, die sich perfekt für diese Aufgabe eignet. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine einfache Icinga2-Instanz mithilfe von Docker und Docker Compose auf Ubuntu 24.04 installieren. Voraussetzungen Bevor wir beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über Folgendes verfügen: Wenn Sie Docker noch nicht installiert haben, können Sie dies mit folgendem Befehl nachholen: curl -fsSL …

Weiterlesen …

synology docker

Synology Docker: Storage Pool der Docker Container ändern

Sie haben Ihre Docker-Umgebung auf Ihrer Synology NAS bisher auf einer einzelnen Festplatte betrieben, aber mit der wachsenden Anzahl von Docker-Images und der Alterung der Festplatte ist es an der Zeit, auf einen RAID-gesicherten Storage Pool umzusteigen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen Umzug Schritt für Schritt durchführen können. Vorbereitung: Backups erstellen Bevor wir mit dem Umzug beginnen, sichern wir alle Container: Umzug des Docker-Ordners Nun verschieben wir den …

Weiterlesen …

nextcloud push lizenz service teuer eigenen erstellen

Nextcloud Lizenz: Push-Service wird teuer – eigenen Push Service einrichten

Nextcloud hat kürzlich begonnen, den Druck auf die Lizenzierung der Nextcloud Enterprise Lizenz für den Push-Service zu erhöhen, was insbesondere bei kleinen Unternehmen und Schulen für Unmut sorgt. Die von der Nextcloud GmbH bereigetstellten Push Server sollte gemäß der Fair Use Policy nur von Nextcloud Community Instanzen mit maximal 500 Usern verwendet werden. Sichtbar ist diese Meldung z.B. in neuen Nextcloud Versionen direkt bei der Login Seite mit der Meldung: …

Weiterlesen …

Nextcloud elastic

Nextcloud Volltextsuche mit Elasticsearch

Die Nextcloud ist ein hervorragender Ort um eine Große Menge an Dokumenten zu speichern und diese mit Kollegen und/oder Kunden zu teilen. Und mithilfe der App „Full text search“ kann man diese vollständig durchsuchen. Installieren Sie zunächst einmal die folgenden drei Apps: Danach muss das Elasticsearch Backend bereitgestellt werden. Hier im Beispiel mit Docker, eine native Installation ist jedoch auch möglich. Elasticsearch Docker Installation Passen Sie auf dem Docker Host …

Weiterlesen …

bookstack docker installieren

Anleitung zur Installation von Bookstack über Docker

In der heutigen digitalen Welt ist der Zugriff auf Wissen und Informationen einfacher denn je. Bücher, Dokumente und andere schriftliche Materialien werden zunehmend digitalisiert und in Cloud-basierten Plattformen gespeichert. Bookstack ist eine Open-Source-Software, die ähnlich wie andere Wiki-Software funktioniert. Allerdings ist Bookstack einfacher zu bedienen und zu verwalten. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Bookstack über Docker installieren können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Software verwenden und verwalten …

Weiterlesen …

Glances vs. Htop vs. Top

Linux-Systemüberwachungstools im Vergleich: Glances vs. Htop vs. Top

In der Welt von Linux gibt es eine Vielzahl von Systemüberwachungstools, die dazu dienen, die Leistung und Aktivität Ihres Systems zu überwachen. In diesem Artikel werden wir drei dieser Tools vergleichen: Glances, Htop und Top. Glances Glances ist ein plattformübergreifendes Systemüberwachungstool, das in Python geschrieben ist. Es bietet eine umfangreiche Übersicht über Ihr System und zeigt Ihnen alles, was Sie auf einen Blick benötigen. Glances folgt dem Präzedenzfall von Systemüberwachungstools …

Weiterlesen …