openvpn

OpenVPN: Einrichtung auf Windows

Dieses Tutorial stellt die Anleitung zur Installation und Konfiguration des OpenVPN Connect Clients auf einem Windows-Rechner dar. Es baut auf dem vorherigen Artikel zur OpenVPN-Einrichtung mit OPNsense auf und zeigt Schritt für Schritt, wie der VPN-Client eingerichtet, die Verbindung getestet und typische Fehler behoben werden können. Voraussetzungen OpenVPN Connect: Download & Installation Laden Sie den offiziellen OpenVPN Connect Client von der Webseite https://openvpn.net herunter. Für Windows 10/11 x64 wählen Sie den entsprechenden …

Weiterlesen …

opnsense vpn

OPNsense VPN: 1:1 NAT als Lösung für überlappende Netzwerke

Wenn Unternehmen OPNsense oder andere Lösungen als Firewall und OpenVPN für den Remote-Zugriff einsetzen, stoßen sie häufig auf ein Problem: Das interne Firmennetzwerk verwendet dasselbe Subnetz wie das Heimnetzwerk der Mitarbeitenden – beispielsweise das bei vielen FritzBoxen übliche 192.168.178.0/24. In diesem Fall kann der VPN-Client die Server nicht erreichen, weil die Pakete im Heimnetzwerk „stecken bleiben“ und nicht durch den VPN-Tunnel zur Firma gelangen. In diesem Blogartikel zeigen wir, wie …

Weiterlesen …

OPENVPN OPNSENSE

OPNsense: OpenVPN einrichten und Profile exportieren

In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie in OPNsense einen sicheren OpenVPN-Server für den Remote-Zugriff einrichten. Dabei verwenden wir SSL/TLS-Zertifikate in Kombination mit Benutzername/Passwort-Authentifizierung. Diese Methode gewährleistet eine verschlüsselte Verbindung und bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene für entfernte Benutzer. Voraussetzungen Authority (CA) erstellen Zunächst müssen wir eine interne Zertifizierungsstelle erstellen, um unsere Server- und Client-Zertifikate zu signieren. Gehe zu System > Trust > Authorities. Klicke auf „+“ Add. Im Feld …

Weiterlesen …

OPNsense mit MFA in der Hetzner Cloud

OpenVPN mit MFA über OPNsense in der Hetzner Cloud – Teil 3

Im ersten Teil unserer Artikelserie haben wir erfolgreich die OPNsense auf unserem Hetzner Cloud Server installiert und konfiguriert. Im zweiten Beitrag haben wir uns dann auf die Einrichtung des OpenVPN-Dienstes konzentriert.
In diesem abschließenden Teil möchten wir nun die ersten Benutzer für unseren VPN anlegen und bereitstellen.

OpenVPN mit MFA über OPNsense in der Hetzner Cloud 

In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen eine leistungsstarke und flexible Lösung vorstellen: OpenVPN mit MFA über OPNsense in der Hetzner Cloud. OPNsense ist eine Open-Source-Firewall und Router-Plattform, die auf FreeBSD basiert und eine Vielzahl von Funktionen bietet. Die Hetzner Cloud hingegen ist eine beliebte Cloud-Infrastrukturplattform, die hochleistungsfähige virtuelle Maschinen und Cloud-Speicher bereitstellt.  Die Kombination von OpenVPN, MFA und OPNsense in der Hetzner Cloud ermöglicht es Ihnen, ein robustes und sicheres …

Weiterlesen …