OPNsense backup nextcloud

OPNsense Backup mit Nextcloud – So einfach geht’s!

Ein regelmäßiges Backup der OPNsense-Firewall ist essenziell für die Sicherheit und Stabilität Ihres Netzwerks. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit wenigen Klicks ein automatisiertes OPNsense Backup mit Nextcloud einrichten. Dank eines speziellen Plugins ist dieser Vorgang besonders komfortabel und vollständig in die Web-GUI integriert. Warum OPNsense Backups wichtig sind Ein Backup Ihrer OPNsense-Konfiguration schützt Sie im Ernstfall vor Datenverlust durch Fehlkonfiguration, Hardwareausfall oder Cyberangriffe. Mit der Integration …

Weiterlesen …

nextcloud 31 hub 10 alle befehle neue

Alle Nextcloud 31 / Nextcloud Hub 10 occ Befehlsoptionen

Nextcloud Hub 10 bzw. Nextcloud 31 ist ist da und bringt auch neue Optionen beim bekannten und beliebten occ Kommando mit sich. Dadurch lassen sich Operationen automatisieren, Nextcloud Systeme reparieren oder optimieren. Der Phantasie sind fast keine Grenzen gesetzt und nahezu alle, aber eben doch nicht alle Optionen sind enthalten. z.B. Fehlt die Möglichkeit Tags auf Dateien zu setzen nach wie vor. Wie verwendet man nun den Befehl auf der …

Weiterlesen …

nextcloud 2 factor authentification

Nextcloud Zwei-Faktor-Authentifizierung

In der heutigen Zeit ist Datenschutz wichtiger denn je. Und die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zählt zu den effektivsten und sichersten Methoden, um Ihre Daten zu schützen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie 2FA in Ihrer Nextcloud-Umgebung implementieren können, um unbefugten Zugriff auf Ihre Daten zuverlässig zu verhindern. Nextcloud Zwei-Faktor-Authentifizierung implementieren Sobald Sie Ihre Nextcloud öffnen, sehen Sie einen Kreis mit dem Anfangsbuchstaben Ihres Vornamens in der rechten oberen Ecke …

Weiterlesen …

nextcloud push lizenz service teuer eigenen erstellen

Nextcloud Lizenz: Push-Service wird teuer – eigenen Push Service einrichten

Nextcloud hat kürzlich begonnen, den Druck auf die Lizenzierung der Nextcloud Enterprise Lizenz für den Push-Service zu erhöhen, was insbesondere bei kleinen Unternehmen und Schulen für Unmut sorgt. Die von der Nextcloud GmbH bereigetstellten Push Server sollte gemäß der Fair Use Policy nur von Nextcloud Community Instanzen mit maximal 500 Usern verwendet werden. Sichtbar ist diese Meldung z.B. in neuen Nextcloud Versionen direkt bei der Login Seite mit der Meldung: …

Weiterlesen …

nextcloud ki ai assitent

Nextcloud KI-Assistent: Revolutionieren Sie Ihre Zusammenarbeit mit künstlicher Intelligenz

Die Welt der kollaborativen Software wird immer smarter und der Nextcloud KI-Assistent steht an der Spitze dieser Entwicklung. Mit innovativen KI-Funktionen und einer leistungsstarken cloudbasierten Datenverwaltung hilft der Nextcloud KI-Assistent sowohl Teams als auch Einzelpersonen effizienter, sicherer und produktiver zu arbeiten. In diesem Blog-Beitrag erfahren Sie alles über die Funktionen, den Nutzen und die Anwendungsmöglichkeiten des Nextcloud KI-Assistenten. Was ist der Nextcloud KI-Assistent? Die Nextcloud KI ist eine Sammlung intelligenter …

Weiterlesen …

5 apps nextcloud anpassungen

5 Apps um ihre Nextcloud zu Individualisieren

Nextcloud ist eine flexible und anpassbare Plattform für private Cloud-Lösungen. Neben der Basisausstattung bietet Nextcloud zahlreiche Apps zur Erweiterung und Personalisierung. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen fünf Apps vor, die besonders nützlich für individuelle Anpassungen sind: Unrounded Corners, Custom Menu, Custom CSS, External Sites und Splash. Wir erklären, wie Sie diese Apps installieren und was sie leisten, um Ihre Nextcloud-Erfahrung noch angenehmer und persönlicher zu gestalten. 1. Unrounded Corners …

Weiterlesen …

nextcloud whiteboard

Nextcloud Whiteboard Installation und Nutzung

Das neue Nextcloud Whiteboard, welches mit der Version 30 Einzug gehalten hat, kann ein sehr nützliches Tool für das kreative Arbeiten an Projekten sein. Jetzt stellt sich aber die Frage, wie man dies installiert und damit arbeitet. In der folgenden Anleitung werden wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Installation leiten und ihnen anschließend einpaar Tipps zur Awendung geben. Die Nextcloud Whiteboard Installation Natürlich müssen Sie bereits eine …

Weiterlesen …

Dropbox zu Nextcloud Migrieren

Migration von DropBox zu Nextcloud

Die Migration von Daten aus Cloud-Diensten wie Dropbox zu einer selbstgehosteten Lösung wie Nextcloud kann eine wichtige Entscheidung für Unternehmen und Privatnutzer sein, die mehr Kontrolle über ihre Daten haben möchten. Dabei kann das Tool dbxfs nützlich sein, um Dropbox als Dateisystem direkt auf dem Nextcloud-Server zu mounten und die Daten dort zu migrieren. In diesem Beitrag zeigen wir Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Dateien von Dropbox direkt auf …

Weiterlesen …

Nextcloud 30 hub 9 wichtigste neuergungen

Die wichtigsten Neuerungen in Nextcloud Hub 9 / Nextcloud 30

Die mit Spannung erwarteten Neuerungen in Nextcloud 30 bzw. Nextcloud Hub 9 wurden gestern auf der Nextcloud Community Conference in Berlin vorgestellt.  Mit Nextcloud Hub 9 setzt Nextcloud neue Maßstäbe in der digitalen Souveränität und Teamzusammenarbeit. Die neueste Version bringt zahlreiche Funktionen und Optimierungen mit. Hier sind die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst: 1. KI-Integration: Intelligente Tools für mehr Effizienz Nextcloud Hub 9 verbessert die Integration der Künstliche Intelligenz (KI). Die KI-Funktionen …

Weiterlesen …

draw.io nextcloud

Draw.io – Das Diagramm-Tool als Nextcloud-Integration

Diagramme sind aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Sie helfen dabei, komplexe Prozesse und Informationen verständlich darzustellen, sei es in der Softwareentwicklung, im Projektmanagement oder in der Unternehmensplanung. Ein vielseitiges und kostenloses Tool zur Erstellung solcher Diagramme ist Draw.io. Besonders interessant ist die Integration in Nextcloud, eine Open-Source-Plattform für das Teilen und Synchronisieren von Dateien, die ein hohes Maß an Datenschutz bietet. In diesem Blogbeitrag stellen wir Draw.io vor, erklären, …

Weiterlesen …