mailcow docker

Installation von Mailcow auf Docker Basis

Mailcow ist der Freeware Mailserver! Sie können E-Mails versenden, empfangen, Spam filtern, Postfächer erstellen und vieles mehr. Mit dieser Anleitung zur Installation von Mailcow auf Docker Basis können Sie ihren eigenen Mailcow Server in kürzester Zeit erstellen! Setzen Sie, bevor Sie mit der Installation beginnen, einen DNS Eintrag für den Server. Installieren Sie dann die erforderlichen Pakete. Nachdem Sie die Pakete installiert haben, können Sie das Git Repository klonen. Generieren …

Weiterlesen …

Outlook Fehler: PST Datei kann nicht repariert werden

Outlook ist auch heute noch eines der Hauptprogramme für die Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern. Doch wie jede Software ist auch Outlook nicht fehlerfrei, und so kann es passieren, dass Sie eines Tages Ihr Outlook nicht mehr starten können, weil folgende Fehlermeldung erscheint: Auf Deutsch lautet die Fehlermeldung sinngemäß wie folgt: Etwas ist beim Zugriff auf Ihre Daten schief gelaufen und Outlook muss geschlossen werden. Outlook ist möglicherweise in der …

Weiterlesen …

Microsoft Exchange OWA Zugriff absichern

Dieser Artikel soll zeigen wie man mit Hilfe eines Apache Reverse Proxys den Zugriff auf das Microsoft Exchange OWA, unabhängig von Windows, schützen kann. Da neuerdings fatale Sicherheitslücken bei Microsoft Exchange Servern entdeckt wurden, empfiehlt es sich den Zugriff auf Outlook on the web, kurz OWA, zusätzlich abzusichern. Damit nicht nur aktuelle Sicherheitslücken umgangen werden können, sondern auch eventuelle zukünftige Sicherheitslücken einem nicht zum Verhängnis werden. Zuerst muss apache2 installiert …

Weiterlesen …

Exchange Logfiles bereinigen

Exchange Logfiles sind eine häufige Ursache für ein volles Laufwerk auf einem Exchange-Server. Darauf folgt das Problem, dass keine Emails mehr empfangen oder gesendet werden können. Aus diesem Grund sollte für die Bereinigung der Logfiles eine Windows-Sicherung oder eine Systemsicherung mit einem Drittanbieter-Tool eingerichtet sein, damit die Logfiles automatisch rotiert werden. Wenn dies aber nicht eingerichtet oder funktioniert hat, erfahren Sie hier mehrere Möglichkeiten, wie Sie die Logfiles dennoch bereinigen …

Weiterlesen …

Mailserver mit TelnetSMTP-TestTool testen

Frisch aufgebaute Mailserver müssen auf Ihre Funktion getestet werden. Das geht am einfachsten mittels Telnet, welches sowohl auf Linux als auch auf Windows einfach nachinstalliert werden kann. Sobald vorhanden, gibt es mehrere Befehle, die in bestimmter Reihenfolge eingegeben werden müssen, um einen Mailserver zu testen. Hierbei gibt es 2 Möglichkeiten: Eingabe der Daten von Hand Teilautomatisierte Eingabe mittels des Tools TelnetSMTP-TestTool An dieser Stelle möchte ich das Tool TelnetSMTP-TestTool vorstellen, …

Weiterlesen …