SSL-Zertifikate für Docker Webserver

Wer kennt es nicht: Man stöbert durch das Docker Hub auf der Suche nach dem nächsten Container, welcher einem das Leben erleichtern soll. Das Image heruntergeladen und installiert, jedoch keine sichtbare Möglichkeit den Dienst mit einer SSL Verschlüsselung zu versehen. Google Chrome möchte zwar das Schloss Symbol für sichere Verbindungen loswerden, wir helfen Ihnen trotzdem dabei Ihre Verbindungen sicher zu halten.

Teil 1: Einrichtung von Elasticsearch und FSCrawler mit Docker Compose für OCR-gestützte Dokumentenindizierung

In diesem Tutorial führen wir uns gemeinsam durch den Prozess der Einrichtung von Elasticsearch und FSCrawler mit Docker Compose. FSCrawler ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem wir Dokumente und deren Inhalte in Elasticsearch indizieren können. Mit den OCR-Funktionen (Optical Character Recognition) von Tesseract OCR kann FSCrawler Text aus Bildern und gescannten Dokumenten extrahieren und sie in Elasticsearch durchsuchbar machen. Voraussetzungen Bevor wir beginnen, stellen wir sicher, dass wir Docker und …

Weiterlesen …

Die Karikatur eines blauen Wales

Die Docker-Software – eine kurze Einführung

Was ist Docker? Die Kernfunktionalität der Docker-Software besteht in der Containervirtualisierung von Anwendungen, um eine isolierte Ausführung dieser Anwendung zu erreichen. Hierzu wird der Anwendungs-Code inklusive aller Abhängigkeiten in ein sogenanntes „Docker-Image“ gepackt und mithilfe der „Docker-Engine“ in einem „Docker-Container“ ausgeführt. „Docker-Images“ lassen sich zwischen Systemen bewegen und auf jedem System ausführen, auf dem die Docker-Software läuft und der Linux-Kernel verfügbar ist. Die Containervirtualisierung ist eine Methode um mehrere Instanzen …

Weiterlesen …

Docker Compose Installation auf Ubuntu

Docker Compose ist eine neue und verbesserte Variante des bekannten Docker-Compose-Programms, das Teil des Docker-Projekts ist. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, der in Python geschrieben wurde, wurde Docker Compose in Go geschrieben und bietet viele neue Funktionen und Leistungsverbesserungen. Docker Compose ist ein wichtiger Bestandteil des Docker-Ökosystems und ermöglicht es Entwicklern, mehrere Docker-Container miteinander zu verknüpfen und zu verwalten. Dies macht es einfacher, komplexere Anwendungen aus mehreren Containern zusammenzufügen. Mit …

Weiterlesen …

MeshCentral als Docker Image

MeshCentral ist eine Open-Source Remote Desktop Software, die es ermöglicht, Remote-Computer aus der Ferne zu verwalten und zu steuern. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen wie die Möglichkeit, Remote Desktop Verbindungen herzustellen, Dateien zwischen Computern zu übertragen und Remote Computer herunter- und hochzufahren. Um MeshCentral mithilfe von Docker Compose und einem NGINX-Proxy-Manager auf dem gleichen Host-System zu installieren, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Docker und Docker Compose auf Ihrem System …

Weiterlesen …

Rocket.Chat mit Docker auf Synology NAS installieren

Rocket.Chat ist eine Open Source Kommunikationsplatform und Alternative zu Slack und Microsoft Teams. Wie Sie diese Anwendung auf einer Synology NAS installieren, erfahren Sie in diesem Artikel. Vorbereitung Für die Verwendung von Rocket.Chat benötigen wir zum Speichern der Chats und Medien MongoDB. Die zum Zeitpunkt dieses Artikels aktuelle Version 5 von MongoDB kann auf Grund der CPU unter Umständen auf Ihrer Synology nicht verwendet werden. In diesem Fall verwenden wir …

Weiterlesen …

Docker auf dem Synology NAS

Docker ist eine besonders Ressourcen sparende Virtualisierungslösung für eine Vielzahl verschiedener Anwendungen. Mit dem Docker Paket für Synology Geräte können Sie Container auf ihrem NAS einfach erstellen und ausführen. Das Paket bietet außerdem direkten Zugriff auf „Docker Hub“, eine Image-Bibliothek mit beliebten Abbildern.Außerdem bekommen Sie ein Dashboard auf dem Sie die CPU- und Speicherauslastung ihres NAS sowie den Ressourcenverbrauch der einzelnen Container im Blick haben.Hier erklären wir, wie Sie einen …

Weiterlesen …

Docker Container zwischen 2 Hosts verschieben

Einige Admins standen sicherlich schon öfter vor der Herausforderung, einen Docker-Container zwischen 2 Hosts zu verschieben, sei es weil auf einem der Speicher zu knapp wird oder weil der alte Server zu langsam ist. Das geht glücklicherweise unter Docker mit wenigen Befehlen. Es wird lediglich etwas freier Speicher, eine Netzwerkverbindung zwischen beiden Hosts und etwas Geduld benötigt. Hinweis Wenn der Docker-Container persistenten Speicher eingebunden hat, müssen Sie dessen Inhalt gesondert …

Weiterlesen …

Installation von Mailcow auf Docker Basis

Mailcow ist der Freeware Mailserver! Sie können E-Mails versenden, empfangen, Spam filtern, Postfächer erstellen und vieles mehr. Mit dieser Anleitung zur Installation von Mailcow auf Docker Basis können Sie ihren eigenen Mailcow Server in kürzester Zeit erstellen! Setzen Sie, bevor Sie mit der Installation beginnen, einen DNS Eintrag für den Server. Installieren Sie dann die erforderlichen Pakete. Nachdem Sie die Pakete installiert haben, können Sie das Git Repository klonen. Generieren …

Weiterlesen …