incrontab

Incrontab: Eine Einführung in Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten

Automatisierung spielt in der IT-Welt eine wichtige Rolle. Hier kommt incron ins Spiel. Dieses praktische Tool erweitert die Möglichkeiten von Cron, das normalerweise zeitgesteuerte Aufgaben erledigt. Mit Incrontab kannst du Aufgaben auslösen, sobald bestimmte Änderungen an Dateien oder Verzeichnissen passieren. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, was Incrontab genau ist, wie es funktioniert und welche Vorteile es bietet. Außerdem zeigen wir Ihnen die möglichen Einsatzbereiche, sowie die Vor- und Nachteile, …

Weiterlesen …

owncloud

OwnCloud: Die schlanke Cloud-Lösung für mehr Datenkontrolle

In einer Zeit, in der Cloud-Dienste immer wichtiger werden, suchen viele nach Alternativen zu den großen kommerziellen Anbietern. Während Nextcloud sich als beliebte Open-Source-Lösung etabliert hat, gibt es mit OwnCloud eine weniger komplexe Option, die für viele Anwender attraktiv sein könnte. In diesem Beitrag werden wir uns die Funktionen von OwncCoud ansehen und Ihnen erklären wie Sie damit arbeiten können. Funktionen von OwnCloud Nachdem Sie sich angemeldet haben werden Sie …

Weiterlesen …

bookstack installation und nutzung

Einführung in die Benutzung von Bookstack als Wiki System

Wie Sie in unserem letzten Beitrag „BookStack: Die smarte Lösung für Wissensmanagement und Dokumentation“ sehen können ist Bookstack eine Attraktive Alternative zu anderen Wiki Systemen. Aber wie können Sie BookStack effizient nutzen?Das werden wir in diesem Beitrag heute sehen. Zusätzlich geben wir Ihnen im Punkt „Zusätzliche Tipps“ noch ein paar Informationen mit, wie Sie Dateien löschen oder Ihre BookStack Struktur ändern können. Verwendung von BookStack Wie arbeiten wir nun mit …

Weiterlesen …

nextcloud 2 factor authentification

Nextcloud Zwei-Faktor-Authentifizierung

In der heutigen Zeit ist Datenschutz wichtiger denn je. Und die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zählt zu den effektivsten und sichersten Methoden, um Ihre Daten zu schützen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie 2FA in Ihrer Nextcloud-Umgebung implementieren können, um unbefugten Zugriff auf Ihre Daten zuverlässig zu verhindern. Nextcloud Zwei-Faktor-Authentifizierung implementieren Sobald Sie Ihre Nextcloud öffnen, sehen Sie einen Kreis mit dem Anfangsbuchstaben Ihres Vornamens in der rechten oberen Ecke …

Weiterlesen …

linux ubuntu debian festplatte vergrößern

Linux Debian / Ubuntu Festplatte vergrößern

Sie haben im Arbeitsalltag bemerkt dass sie doch eine größere Festplatte benötigen und möchten wissen wie Sie Ihre Linux Debian / Ubuntu Festplatte vergrößern können? In ein paar einfachen Schritten werden wir Ihnen erklären, wie Sie dies umsetzen können. Stellen Sie aber auf alle Fälle sicher, dass Sie über ein aktuelles Backup der Daten verfügen! Festplattenpartition erweitern Nachdem eine virtuelle Festplatte z.B. über VMware oder Proxmox vergrößert wurde, muss anschließend …

Weiterlesen …

nextcloud whiteboard

Nextcloud Whiteboard Installation und Nutzung

Das neue Nextcloud Whiteboard, welches mit der Version 30 Einzug gehalten hat, kann ein sehr nützliches Tool für das kreative Arbeiten an Projekten sein. Jetzt stellt sich aber die Frage, wie man dies installiert und damit arbeitet. In der folgenden Anleitung werden wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Installation leiten und ihnen anschließend einpaar Tipps zur Awendung geben. Die Nextcloud Whiteboard Installation Natürlich müssen Sie bereits eine …

Weiterlesen …