incrontab

incrontab: Anleitung zur Installation und Nutzung

Wie in unserem letzten Beitrag Incrontab: Eine Einführung in Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten erwähnt kann Incrontab eine nützliche Alternative zu herkömmlich Cronjobs sein. In diesem Beitrag werden wir sehen wie Sie incrontab auf ihre Linux Oberfläche laden können und wie Sie es einsetzen können.Also kommen wir gleich zur Sache! Installation von Incron Achten Sie darauf, dass ihr System auf dem neusten Stand ist bevor Sie inrontab installieren.Sie aktualisieren ihr System mit …

Weiterlesen …

Nextcloud-Kalender in Microsoft Outlook anzeigen

Immer mehr Menschen arbeiten aus dem Homeoffice und vielen Unternehmen liegt auch der Datenschutz sehr am Herzen. Hierbei ist die Nextcloud als Kollaborationsplattform die naheliegendste Lösung. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Installation und Einrichtung Ihrer eigenen Nextcloud. Doch viele Anwender möchten nicht auf Ihr gewohntes Outlook zur Verwaltung von Terminen, Aufgaben und Kontakten verzichten. Hier gibt es eine Lösung, wie Sie die Daten zentral in der Nextcloud speichern …

Weiterlesen …

Windows Dienste automatisch neu starten

Es kann in einigen Situationen sinnvoll sein, Windows Dienste regelmäßig und automatisiert neu zu starten.Sei es weil die Dienste einen regelmäßigen Neustart benötigen oder um Problemen direkt vorzubeugen. Dazu ist lediglich ein einfaches Batch-Skript nötig (ja richtig gelesen, kein Powershell). Das Skript sieht wie folgt aus: Speichern Sie diese Datei z.B. als service_restart.bat unter C:\Windows ab. Das Skript ist universal und unter allen Sprachen von Windows nutzbar. Im Anschluss muss …

Weiterlesen …