ssh auto logout

SSH Auto-logout

Sicherheit und Effizienz spielen eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung von Servern und Remote-Systemen. Eine oft unterschätzte, aber äußerst nützliche Funktion ist der SSH Autologout. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie SSH Autologout einrichten können, welche Konfigurationsmöglichkeiten es gibt und welche Vorteile diese Funktion für Ihre IT-Infrastruktur bietet. Kommen wir also zur Sache. Was bringt uns das überhaupt? Der SSH Autologout sorgt dafür, dass inaktive Sitzungen automatisch beendet werden, um …

Weiterlesen …

linux ubuntu debian festplatte vergrößern

Linux Debian / Ubuntu Festplatte vergrößern

Sie haben im Arbeitsalltag bemerkt, dass sie doch eine größere Festplatte benötigen und möchten wissen wie Sie Ihre Linux Debian / Ubuntu Festplatte vergrößern können? In ein paar einfachen Schritten werden wir Ihnen erklären, wie Sie dies umsetzen können. Stellen Sie aber auf alle Fälle sicher, dass Sie über ein aktuelles Backup der Daten verfügen! Festplattenpartition erweitern Nachdem eine virtuelle Festplatte z.B. über VMware oder Proxmox vergrößert wurde, muss anschließend …

Weiterlesen …

Synology NAS, Synology Drive Server

Was ist Synology Drive Server? Synology Drive Server bietet Ihnen im Grunde die Möglichkeiten einer privaten Cloud. Das heißt Sie können damit Dateien (Dokumente, Fotos, Videos) verwalten, teilen, bearbeiten und synchronisieren. Außerdem kann man gezielt bestimmte Dateien sichern lassen, ohne ein groß angelegtes Backup zu starten. Sie können also Beispielsweise ein Textdokument anlegen und anderen Clients die Bearbeitung erlauben. Durch die Synchronisation arbeiten alle Benutzer mit der aktuellen Version des …

Weiterlesen …