Es kann immer mal wieder vorkommen, dass aktuelle Updates nicht durch das Windows-Update heruntergeladen werden mit diversen Fehlermeldungen.
Deshalb erfahren Sie hier von einer (von vielen) Methoden, wie Sie das Windows-Update schlicht „zurücksetzen“, so dass die Update-Dateien komplett neu heruntergeladen werden müssen.
Befolgen Sie dazu einfach die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie die Windows Kommandozeile, indem Sie das Startmenü öffnen und dort nach „cmd“ suchen.
- Starten Sie die Anwendung „cmd“ als Administrator, dies erreichen Sie durch einen rechtsklick auf die Anwendung.
- Sie erhalten nun entweder eine Eingabeaufforderung für einen Administrator-Account oder eine Warnmeldung. Geben Sie hier die Anmeldedaten eines Administrator-Accounts ein oder bestätigen Sie die Warnmeldung.
- Geben Sie nun die folgenden 4 Befehle nacheinander ein und bestätigen Sie diese jeweils mit der Eingabetaste, um die Windows-Update Dienste zu beenden:
net stop bitsnet stop wuauservnet stop appidsvcnet stop cryptsvc
- Nun müssen die alten Ordner für die Updates umbenannt werden:
ren %systemroot%\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.bakren %systemroot%\system32\catroot2 catroot2.bak
- Nun muss der BITS Dienst von Microsoft mit folgenden Befehlen zurückgesetzt werden:
sc.exe sdset bits D:(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;SY)(A;;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;;BA)(A;;CCLCSWLOCRRC;;;AU)(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;PU)sc.exe sdset wuauserv D:(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;SY)(A;;CCDCLCSWRPWPDTLOCRSDRCWDWO;;;BA)(A;;CCLCSWLOCRRC;;;AU)(A;;CCLCSWRPWPDTLOCRRC;;;PU)
- Zum Abschluss müssen die oben gestoppten Dienste wieder gestartet werden:
net start bitsnet start wuauservnet start appidsvcnet start cryptsvc
Sie haben nun erfolgreich das Windows-Update zurückgesetzt. Starten Sie dieses nun einfach neu und im besten Fall kann das fehlgeschlagene Update nun installiert werden.