opnsense checkmk plugin

Checkmk Plugin zur Überwachung von OPNSense installieren

Warum ein OPNsense Checkmk Plugin sinnvoll ist Sie betreiben eine OPNSense Firewall und möchten Metriken, Zustände und Security‑Ereignisse zentral im Checkmk Monitoring sehen? Genau dafür eignet sich ein leichtgewichtiges Plugin, das die relevanten Daten bereitstellt, damit Checkmk sie als Host ausliest. Das Ergebnis: ein konsistenter Blick auf Verfügbarkeit, Systemlast, Interfaces, DynDNS, Updates und mehr – direkt in Ihrem Monitoring‑Dashboard. Eine saubere Installation und ein paar Best Practices sorgen dafür, dass …

Weiterlesen …

Nextcloud mit Checkmk überwachen!

Nextcloud schützen durch Checkmk Überwachung

Ihre Nextcloud ist das Herzstück Ihres Unternehmens. Hier laufen Zusammenarbeit, Kommunikation und der tägliche Austausch Ihrer Mitarbeiter zusammen. Umso wichtiger ist es, diese zuverlässig zu schützen. Es gibt zwei Arten von Gefahren für Ihre Nextcloud: Um Ihre Nextcloud zu schützen, sollten Sie auf mehrere Schutzmaßnahmen setzen: Wenn Sie mehr über die ersten beiden Punkte erfahren möchten, klicken Sie einfach auf die verlinkten Beiträge. Den dritten Punkt – das Monitoring – …

Weiterlesen …

Opensource-Monitoring-Distribution

Der OMD Befehl – Checkmk Instanzen konfigurieren wie ein Profi

In diesem Beitrag werden wir uns ein bisschen etwas zu einer Befehlsserie dieses Tools ansehen, dem OMD Befehl. Was ist OMD? Die Open Monitoring Distribution (OMD) ist eine weit verbreitete, vorkompilierte Monitoring-Lösung, die es ermöglicht, mehrere isolierte Monitoring-Instanzen auf einem Server parallel zu betreiben. Dabei stellt der Befehl omd das zentrale Werkzeug zur Verwaltung dieser Instanzen dar. Mithilfe von omd lassen sich Checkmk-Instanzen erstellen, starten, stoppen, kopieren, aktualisieren und vieles mehr – …

Weiterlesen …

was ist checkmk

Was ist Checkmk?

Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrem Auto eine lange Strecke. Sie werfen regelmäßig einen Blick auf den Tacho, die Tankanzeige, die Temperaturanzeige – alles im Blick. Ohne diese Instrumente würden Sie nicht wissen, ob der Motor überhitzt, der Tank bald leer ist ider ob Sie zu schnell unterwegs sind. Genau das macht Checkmk, nur eben für Ihre IT-Systeme. Checkmk ist eine Monitoring-Software. Das klingt zunächst technisch, doch dahinter …

Weiterlesen …

mailcow checkmk

Mailcow überwachen mit Checkmk

In der heutigen Zeit ist eine zuverlässige E-Mail-Kommunikation für Unternehmen unverzichtbar. Umso wichtiger ist es, dass der Mailserver jederzeit rund läuft und Probleme frühzeitig erkannt werden. Das Mailcow-Plugin für Checkmk bietet hier eine praktische Lösung: Es überwacht sämtliche relevanten Bereiche Ihres Mailcow-Servers – von Postfächern über Domain-Quotas bis hin zu Login-Aktivitäten – und meldet potenzielle Störungen, bevor diese zum Problem werden. So behalten IT-Administratoren den Überblick, sparen Zeit bei der …

Weiterlesen …

proxmox backups checkmk

Proxmox Backups mit Checkmk überwachen

Backups Ihrer Proxmox-Maschinen sind unverzichtbar. Fällt eine VM aus, können Sie sie dank Sicherungen schnell wiederherstellen. Ohne Backups hingegen sind Ihre Daten im schlimmsten Fall endgültig verloren. Aber woher wissen Sie eigentlich, ob Ihre Backups regelmäßig und fehlerfrei laufen? Natürlich könnten Sie jedes Intervall manuell prüfen – das kostet jedoch unnötig Zeit, Nerven und lässt sich bestens automatisieren. Genau hier kommt Checkmk ins Spiel: Es überwacht den Backup-Status Ihrer Proxmox-VMs …

Weiterlesen …

Automatische Konfigurationsbackups checkmk

Automatische Konfigurationsbackups von Checkmk

Ein zuverlässiges Überwachungssystem, das den Zustand Ihrer Geräte und Systeme im Blick behält, ist heute unverzichtbar. In einer fast vollständig digitalen Arbeitswelt lauern Risiken wie Hackerangriffe, Hardware- oder Softwareausfälle, Datenverlust und vieles mehr. Wer seine Infrastruktur ständig überwacht, erkennt Probleme frühzeitig – und kann im besten Fall eingreifen, bevor es ernst wird. Doch was, wenn trotz aller Vorsicht etwas schiefgeht? Ein Gerät fällt aus, Daten gehen verloren – und ohne …

Weiterlesen …

vaultwarden checkmk

Vaultwarden mit Checkmk überwachen: So haben Sie Ihre Passwortverwaltung im Griff

Die Passwortverwaltung Vaultwarden gewinnt in Unternehmen wie in privaten IT-Umgebungen stetig an Bedeutung. Damit der Schutz von Zugangsdaten jederzeit gewährleistet ist, empfiehlt sich ein durchgängiges Monitoring der Umgebung. Hier kommt Checkmk ins Spiel: Die Lösung ermöglicht es Ihnen, Vaultwarden mit Checkmk zu überwachen und so Sicherheit, Verfügbarkeit und Integrität Ihrer Passwörter effektiv zu kontrollieren. Warum Vaultwarden mit Checkmk überwachen? Vaultwarden mit Checkmk überwachen vereint modernes IT-Monitoring mit der Flexibilität einer schlanken …

Weiterlesen …

hetzner snapshots prüfen mit checkmk

CheckMK : Snapshots bei Hetzner prüfen – Monitoring und Best Practices

Die Überwachung von Snapshots ist ein entscheidender Aspekt einer soliden IT-Strategie. Mit CheckMK und Hetzner Cloud entsteht eine leistungsstarke Kombination, mit der Sie Ihre Serverumgebung effizient absichern können. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen praxisnah, wie Sie CheckMK Snapshots bei Hetzner prüfen, worauf Sie achten sollten und wie Sie das Maximum aus beiden Welten herausholen. Warum Snapshots bei Hetzner? Hetzner ermöglicht das einfache Erstellen von Snapshots Ihrer Cloud-Server. Diese Funktion fängt …

Weiterlesen …

opnsense überwachen mit checkmk

OPNsense mit Checkmk überwachen

Ihre OPNsense schützt Sie, vor Angreifern und ist das Tor in Ihr Unternehmen. Deswegen ist es extrem wichtig, dieses Tor immer im Blick zu behalten. Heute werden wir sehen, wie Sie Ihre OPNsense per Checkmk überwachen können. Vorwort In diesem Artikel gehen wir davon aus, dass Sie bereits eine funktionierende Checkmk Instanz haben. Ist das nicht der Fall und benötigen Sie Hilfe, bei der Einrichtung und Integration Ihrer persönlichen Checkmk …

Weiterlesen …