Automatisierte Client-Konfiguration

Warum eine automatisierte Nextcloud Client-Konfiguration sinnvoll ist

In größeren IT-Umgebungen ist es oft ineffizient, jeden Nextcloud-Client manuell einzurichten. Eine automatisierte Konfiguration ermöglicht schnelle Massen-Rollouts, weniger Fehlerquellen und eine konsistente Benutzererfahrung. Dieser Beitrag zeigt praxisnah, wie Sie den Nextcloud Client automatisch konfigurieren und welche Schritte dafür nötig sind – von der Verzeichnisstruktur bis zur Konfigurationsdatei. Voraussetzungen und Überblick Bevor Sie loslegen, prüfen Sie, dass der Client auf den Zielendgeräten installiert ist. Für Windows-Clients Wird typischerweise ein Benutzerverzeichnis verwendet, …

Weiterlesen …

Neuerungen Synology NAS DSM 7.3

Neuerungen Synology NAS DSM 7.3

Synology DSM 7.3 – KI, Sicherheit und Effizienz im Fokus Das neue Synology NAS Betriebssystem DSM 7.3 bringt umfassende Neuerungen in den Bereichen Speicherverwaltung, Sicherheit und Zusammenarbeit. Besonders hervorzuheben sind das intelligente Synology Tiering, die Rücknahme der Laufwerksbeschränkungen sowie die Einführung einer erweiterten AI Console mit Unterstützung für OpenAI-kompatible APIs. Was ist neu in DSM 7.3? Am 8. Oktober 2025 veröffentlichte Synology den DiskStation Manager 7.3, ein bedeutendes Update für …

Weiterlesen …

collabora partner

Wir sind Collabora Partner – Ihre Experten für moderne IT-Lösungen

Was ist Collabora? Collabora ist ein führender Anbieter von Open-Source-basierten Office-Lösungen, bestehend aus Collabora Online und Collabora Office. Diese Werkzeuge ermöglichen die browserbasierte, kollaborative Bearbeitung von Dokumenten, Tabellen und Präsentationen – eine umfassende Alternative zu etablierten Plattformen wie Microsoft 365 oder Google Workspace. Die Software beruht auf LibreOffice und unterstützt eine Vielzahl von Dokumentformaten, inklusive OpenDocument und Microsoft Office Formaten. Als Unternehmen ist Collabora spezialisiert auf die Integration, Anpassung und den Support dieser …

Weiterlesen …

nextcloud aio vorteile

Was ist Nextcloud AIO und welche Vorteile bringt es?

Nextcloud AIO (All-in-One) ist eine Docker-basierte Komplettlösung für Nextcloud, die eine einfache Installation, automatische Updates und flexible Erweiterungen ermöglicht. Es vereinfacht den Betrieb und die Wartung Ihrer privaten oder unternehmerischen Cloud erheblich. Einführung in Nextcloud AIO Nextcloud AIO ist eine moderne Bereitstellungsvariante von Nextcloud, die vollständig auf Docker Containern basiert. Im Gegensatz zu klassischen Installationen bündelt Nextcloud AIO alle notwendigen Komponenten in einem übersichtlichen Setup, das insbesondere Administratoren und IT-Verantwortlichen …

Weiterlesen …

nextcloud client aktuell halten

Warum ist es sinnvoll, den Nextcloud Client immer aktuell zu halten?

Regelmäßige Updates des Nextcloud Clients sind essenziell, um die Sicherheit zu gewährleisten, die Performance zu optimieren, Fehler zu beheben und eine reibungslose Synchronisation zu garantieren. En aktueller Client schützt vor Sicherheitslücken, sorgt für Kompatibilität mit Serverversionen und verbessert dei Benutzererfahrung erheblich. Warum sind Nextcloud Client Updates so wichtig? Der Nextcloud Client verbindet Ihren Rechner mit Ihrem Nextcloud Server und synchronisiert Ihre Dateien. Updates bringen wichtige Sicherheits-Patches, neue Funktionen und optimierte …

Weiterlesen …

bookstack vs dokuwiki

Bookstack vs DokuWiki als Wiki System – Fundierter Vergleich für 2025

Bookstack und DokuWiki unterscheiden sich grundlegend in Technik, Bedienung und Funktionsumfang. Bookstack punktet mit moderner, hierarchischer Struktur und umfangreicher Nutzerverwaltung – ideal für komplexe Unternehmensdokumentationen. DokuWiki überzeugt durch Einfachheit, flache Dateispeicherung und hohe Erweiterbarkeit, besonders geeignet für kleinere Teams und Ressourcen-schonende Installationen. Moderne IT-Infrastrukturen benötigen zuverlässige Wiki-Systeme zur Dokumentation und Wissensverwaltung. Für Unternehmen in München und bundesweit ist die Wahl zwischen Bookstack vs DokuWiki oft entscheidend für die Effizienz der …

Weiterlesen …

Identity Provider Vergleich authentik vs keycloak

Identity Provider Vergleich: Authentik vs Keycloak

Authentik gilt als favorisierte Lösung für eine einfache, schnelle und benutzerfreundliche Identity Management Implementierung, besonders für kleine und mittlere Unternehmen, während Keycloak mit umfassenden Enterprise-Funktionen, hoher Sicherheit und Skalierbarkeit punktet. Beide Open-Source-Lösungen bieten solide SSO-Features, unterscheiden sich jedoch deutlich in Komplexität und Zielgruppen. Im Bereich moderner IT-Infrastrukturen gewinnen Identity Provider (IDP) zunehmend an Bedeutung. Als zentrale Komponente für Authentifizierung und Autorisierung ermöglichen IDPs Single Sign-On (SSO) und verbessern die Sicherheit. …

Weiterlesen …

authentik identity

Authentik Identity: Management- und Authentifizierungssystem

Was ist Authentik? Authentik ist ein modernes, Open-Source Identity-Management- und Authentifizierungssystem (Identity Provider, IdP), das Unternehmen und Organisationen eine flexible, sichere und einfach zu konfigurierende Lösung für Single Sign-On (SSO), Multifaktor-Authentifizierung und Nutzerverwaltung bietet. In der heutigen IT-Landschaft sind sichere und benutzerfreundliche Identitätslösungen unverzichtbar. Authentik positioniert sich als leistungsfähiges Open-Source-System, das moderne Protokolle wie OAuth2, SAML und OpenID Connect unterstützt und sich durch einfache Integration und hohe Sicherheit auszeichnet. Was …

Weiterlesen …

support ende office 2016 2019 colabrora

Support Ende Office 2019 und 2016 – jetzt zu Collabora wechseln

Wann endet der Support für Office 2016 und Office 2019? Microsoft hat das Support-Ende für Office 2016 und Office 2019 offiziell bekannt gegeben: Nach diesem Datum gibt es keine Sicherheitsupdates und keinen technischen Support mehr. Unternehmen, die weiterhin auf diese Versionen setzen, gehen erhebliche Sicherheitsrisiken ein. Welche Risiken entstehen nach dem Support-Ende? Office 365 speichert Daten in der Microsoft-Cloud Eine Alternative wäre der Umstieg auf Microsoft 365 (ehemals Office 365). …

Weiterlesen …

proxmox einrichten bei hetzner

Proxmox Server bei Hetzner einrichten

Was ist Proxmox? Proxmox VE (Virtual Environment) ist eine Open-Source-Virtualisierungsplattform, die sowohl virtuelle Maschinen (VMs) als auch Container unterstützt. Sie basiert auf KVM (Kernel-based Virtual Machine) und LXC (Linux Container), bietet eine intuitive Weboberfläche und ermöglicht den Aufbau von Clustern mit Hochverfügbarkeit. Besonders beliebt ist Proxmox, weil es eine vollwertige Enterprise-Alternative zu teuren Virtualisierungslösungen darstellt – ohne Lizenzkosten. Wer ist Hetzner Online AG? Hetzner ist einer der größten Rechenzentrumsbetreiber in …

Weiterlesen …