bookstack anleitung befehle

BookStack Updates – Anleitung und Befehle

Regelmäßige Updates halten jede BookStack-Instanz auf dem neuesten Stand und sorgen für Sicherheit und Stabilität. Die aktuelle Version ist immer auf Codeberg erhältlich, mit Release-Infos im Blog. Vor jedem Update sollte zur Sicherheit immer ein Backup der gesamten Instanz angelegt werden – die Dokumentation beschreibt das Vorgehen Schritt für Schritt. Update-Befehle einzeln Im BookStack-Installationsverzeichnis (z.B. /var/www/bookstack) werden folgende Befehle nacheinander ausgeführt: Repository aktualisieren Abhängigkeiten installieren Datenbankstruktur aktualisieren Einzeiliges Update Wer …

Weiterlesen …

Linux Pakete zurückhalten

Man sollte Linux Server regelmäßig aktualisieren, um sicherzustellen, dass diese stets sicher und performant sind. Dafür wird bei Linux Servern meist ein Paketmanager wie zum Beispiel APT bei Ubuntu verwendet. Doch in bestimmten Fällen kann es notwendig sein einzelne Pakete nicht zu aktualisieren, um Beispielsweise Abhängigkeiten zu wahren. Im folgenden Artikel lernen Sie, wie man Linux Pakete zurückhalten kann. Zuerst prüfen wir, welche Pakete upgegradet werden können: In diesem Fall …

Weiterlesen …

VMware ESXi Updates installieren

Laden Sie zunächst das gewünschte Update vom VMware Download Portal herunter: http://www.vmware.com/patchmgr/download.portal Im Anschluss kann das Update z.B. über den Datenspeicherbrowser des Webinterface auf den ESXi Host hochgeladen werden. Für die Installation eines ESXi Updates müssen sämtliche VMs herunter gefahren und der Host in den Wartungsmodus versetzt werden. Über die Konsole lässt sich dies mit folgenden Befehlen erreichen: vim-cmd vmsvc/getallvms vim-cmd vmsvc/power.getstate [VMID] vim-cmd vmsvc/power.shutdown [VMID] Wurden alle VMs herunter …

Weiterlesen …