authentik identity

Authentik Identity: Management- und Authentifizierungssystem

Was ist Authentik? Authentik ist ein modernes, Open-Source Identity-Management- und Authentifizierungssystem (Identity Provider, IdP), das Unternehmen und Organisationen eine flexible, sichere und einfach zu konfigurierende Lösung für Single Sign-On (SSO), Multifaktor-Authentifizierung und Nutzerverwaltung bietet. In der heutigen IT-Landschaft sind sichere und benutzerfreundliche Identitätslösungen unverzichtbar. Authentik positioniert sich als leistungsfähiges Open-Source-System, das moderne Protokolle wie OAuth2, SAML und OpenID Connect unterstützt und sich durch einfache Integration und hohe Sicherheit auszeichnet. Was …

Weiterlesen …

icinga vs zabbix

Icinga2 vs Zabbix Vergleich 2025: Welches Monitoring-Tool überzeugt?

Unternehmen in Deutschland und der EU setzen immer stärker auf Open Source Monitoring Tools. Zwei der bekanntesten Lösungen sind Icinga2 und Zabbix. Beide bieten umfangreiche Funktionen zur Überwachung von IT-Infrastrukturen. Dich welches Tool eignet sich besser? In diesem Artikel beleuchten wir den Icinga2 vs Zabbix Vergleich 2025 – mit Fokus auf Unterschiede, Vorteile und Praxiseinsatz. Hintergrund: Was leisten Icinga2 und Zabbix? Beide Tools unterstützen Monitoring von Servern, Netzwerken, Cloud-Diensten und …

Weiterlesen …

localsend

LocalSend: Schneller und sicherer Dateitransfer im lokalen Netzwerk

In einem anderen Beitrag auf unserem Blog haben wir bereits das Kommandozeilen-Tool Magic Wormhole vorgestellt, das den sicheren Dateitransfer zwischen zwei Rechnern über das Internet mit einem einmaligen Code ermöglicht. Magic Wormhole ist besonders dann ideal, wenn Geräte nicht im selben Netzwerk sind oder NAT-Barrieren überwunden werden müssen. Doch was, wenn Sie Dateien einfach, schnell und sicher innerhalb Ihres lokalen Netzwerks austauschen möchten – ohne Umwege über das Internet oder externe Server und zwischen …

Weiterlesen …

VMware-Aufkauf durch BROADCOM und Änderungen der Lizenzen: Proxmox als Alternative

Im Oktober 2023 gab VMware bekannt, von Broadcom übernommen zu werden. und im Januar 2024 ist diese Übernahme abgeschlossen. Diese Übernahme hat weitreichende Folgen für VMware-Kunden, insbesondere in Bezug auf die Lizenzierung der Produkte. Änderungen der Lizenzierung Broadcom hat angekündigt, dass ab sofort keine Dauerlizenzen für VMware-Produkte mehr erhältlich sind. Stattdessen werden nur noch Abonnementlizenzen angeboten. Diese Abonnementlizenzen sind monatlich oder jährlich kündbar und erfordern eine monatliche oder jährliche Zahlung. …

Weiterlesen …