proxmox 2fa

Proxmox 2-FA einrichten

In einer zunehmend vernetzten Welt, in der sensible Daten oft online gespeichert und verarbeitet werden, gewinnt die Datensicherheit eine immer größere Bedeutung. Ein kompromittiertes Passwort reicht, um die existenz eines Unternehmens zu gefährden. Wer Zugriff auf die Proxmox‑Oberfläche hat, kann virtuelle Maschinen starten, stoppen, Snapshots zurückrollen oder Konfigurationen ändern. Genau hier setzt die Zwei‑Faktor‑Authentifizierung (2-FA) an: Neben dem Passwort verlangt Proxmox einen zeitbasierten Einmalcode (TOTP). Selbst wenn ein Passwort in …

Weiterlesen …

was ist checkmk

Was ist Checkmk?

Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrem Auto eine lange Strecke. Sie werfen regelmäßig einen Blick auf den Tacho, die Tankanzeige, die Temperaturanzeige – alles im Blick. Ohne diese Instrumente würden Sie nicht wissen, ob der Motor überhitzt, der Tank bald leer ist ider ob Sie zu schnell unterwegs sind. Genau das macht Checkmk, nur eben für Ihre IT-Systeme. Checkmk ist eine Monitoring-Software. Das klingt zunächst technisch, doch dahinter …

Weiterlesen …