was ist 3cx

Was ist 3CX?

In vielen Unternehmen laufen die Telefonleitungen noch ganz klassisch über eine alte Hardware-Telefonanlage im Büro, die irgendwann teuer angeschafft wurde. Doch was passiert, wenn mehr Homeoffice-Arbeit nötig ist, der Support von unterwegs erreichbar sein soll oder die Anlage einfach nicht mehr den Ansprüchen genügt? Genau an diesem Punkt setzt 3CX an – eine moderne, softwarebasierte Telefonanlage, die Kommunikation neu denkt. Was ist 3CX? 3CX ist eine IP-basierte Telefonanlage, die komplett auf Software …

Weiterlesen …

Opensource-Monitoring-Distribution

Der OMD Befehl – Checkmk Instanzen konfigurieren wie ein Profi

In diesem Beitrag werden wir uns ein bisschen etwas zu einer Befehlsserie dieses Tools ansehen, dem OMD Befehl. Was ist OMD? Die Open Monitoring Distribution (OMD) ist eine weit verbreitete, vorkompilierte Monitoring-Lösung, die es ermöglicht, mehrere isolierte Monitoring-Instanzen auf einem Server parallel zu betreiben. Dabei stellt der Befehl omd das zentrale Werkzeug zur Verwaltung dieser Instanzen dar. Mithilfe von omd lassen sich Checkmk-Instanzen erstellen, starten, stoppen, kopieren, aktualisieren und vieles mehr – …

Weiterlesen …

was ist checkmk

Was ist Checkmk?

Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrem Auto eine lange Strecke. Sie werfen regelmäßig einen Blick auf den Tacho, die Tankanzeige, die Temperaturanzeige – alles im Blick. Ohne diese Instrumente würden Sie nicht wissen, ob der Motor überhitzt, der Tank bald leer ist ider ob Sie zu schnell unterwegs sind. Genau das macht Checkmk, nur eben für Ihre IT-Systeme. Checkmk ist eine Monitoring-Software. Das klingt zunächst technisch, doch dahinter …

Weiterlesen …

proxmox backups checkmk

Proxmox Backups mit Checkmk überwachen

Backups Ihrer Proxmox-Maschinen sind unverzichtbar. Fällt eine VM aus, können Sie sie dank Sicherungen schnell wiederherstellen. Ohne Backups hingegen sind Ihre Daten im schlimmsten Fall endgültig verloren. Aber woher wissen Sie eigentlich, ob Ihre Backups regelmäßig und fehlerfrei laufen? Natürlich könnten Sie jedes Intervall manuell prüfen – das kostet jedoch unnötig Zeit, Nerven und lässt sich bestens automatisieren. Genau hier kommt Checkmk ins Spiel: Es überwacht den Backup-Status Ihrer Proxmox-VMs …

Weiterlesen …

Automatische Konfigurationsbackups checkmk

Automatische Konfigurationsbackups von Checkmk

Ein zuverlässiges Überwachungssystem, das den Zustand Ihrer Geräte und Systeme im Blick behält, ist heute unverzichtbar. In einer fast vollständig digitalen Arbeitswelt lauern Risiken wie Hackerangriffe, Hardware- oder Softwareausfälle, Datenverlust und vieles mehr. Wer seine Infrastruktur ständig überwacht, erkennt Probleme frühzeitig – und kann im besten Fall eingreifen, bevor es ernst wird. Doch was, wenn trotz aller Vorsicht etwas schiefgeht? Ein Gerät fällt aus, Daten gehen verloren – und ohne …

Weiterlesen …

3cx checkmk

3CX mit Checkmk überwachen

Sichere Kommunikation ist das Herzstück jedes erfolgreichen Unternehmens – besonders, wenn es um die eigene 3CX-Telefonanlage geht. Oft bemerkt man Ausfälle oder Störungen erst, wenn es schon zu spät ist: Verpasste Anrufe, frustrierte Kunden, interne Abstimmungsprobleme. Genau deshalb ist die Überwachung Ihrer 3CX-Instanz so wichtig – sie sorgt für Erreichbarkeit, minimiert Ausfallzeiten und schafft Sicherheit im Alltag. Warum Sie Ihre 3CX-Telefonanlage monitoren sollten Eine professionelle Überwachung frühzeitig einzurichten heißt, Problemen …

Weiterlesen …

checkmk basics anlegen eins hosts

Checkmk Basics: Anlegen eines Hosts

In Checkmk nennen sich alle Entitäten, die Sie überwachen möchten, ‚Host‘. Egal ob das ein Server, eine VM, eine Webseite oder etwas anderes ist, alles ist in Checkmk ein ‚Host‘. Wenn Sie in Checkmk keine Hosts anlegen, haben Sie kein Monitoring, es ist also selbsterklärend, wie wichtig diese Hosts in ihrem Monitoring sind – denn sie SIND ihr Monitoring. Heute sehen wir uns, aus diesem Grund mal das Anlegen eines …

Weiterlesen …

checkmk synology abfb

Synology Active Backup for Business Jobs via CheckMK überwachen

Synology Active Backup for Business (ABFB) ist eine umfassende Backup-Lösung für Unternehmen, die es ermöglicht, verschiedene IT-Umgebungen zentral zu sichern.Da die Sicherheit ihrer IT-Systeme die Stützpfeiler sind, auf denen ihre gesamte Infrastruktur steht, sollte man sich darum kümmern, dass diese immer überwacht werden. An diesem Punkt kommt Checkmk ins Spiel.Checkmk ist ein modernes, intuitives Monitoring Tool welches es ermöglicht IT-Systeme aller Art zu überwachen und auf Probleme schnell zu reagieren.>> Möchten Sie genaueres zu …

Weiterlesen …

nagstamon checkmk client

Nagstamon: Nativen Checkmk Client einrichten

In der komplexen Welt der IT-Infrastrukturen ist es entscheidend, den Überblick über den Status Ihrer Systeme zu behalten. Hier kommt Nagstamon ins Spiel – ein leistungsstarkes, kostenloses Tool, das mehrere Monitoring-Server in einer Oberfläche zusammenfassen kann. Nagstamon gib es kostenlos für alle möglichen Betriebssysteme. Es unterstützt nicht nur Checkmk, sondern auch Icinga2, Prometheus und weitere Monitoring Lösungen. Aber was kann dieses Tool eigentlich und wie installiert man das?Das werden wir …

Weiterlesen …

ssh auto logout

SSH Auto-logout

Sicherheit und Effizienz spielen eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung von Servern und Remote-Systemen. Eine oft unterschätzte, aber äußerst nützliche Funktion ist der SSH Autologout. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie SSH Autologout einrichten können, welche Konfigurationsmöglichkeiten es gibt und welche Vorteile diese Funktion für Ihre IT-Infrastruktur bietet. Kommen wir also zur Sache. Was bringt uns das überhaupt? Der SSH Autologout sorgt dafür, dass inaktive Sitzungen automatisch beendet werden, um …

Weiterlesen …