synology docker

Synology Docker: Storage Pool der Docker Container ändern

Sie haben Ihre Docker-Umgebung auf Ihrer Synology NAS bisher auf einer einzelnen Festplatte betrieben, aber mit der wachsenden Anzahl von Docker-Images und der Alterung der Festplatte ist es an der Zeit, auf einen RAID-gesicherten Storage Pool umzusteigen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen Umzug Schritt für Schritt durchführen können. Vorbereitung: Backups erstellen Bevor wir mit dem Umzug beginnen, sichern wir alle Container: Umzug des Docker-Ordners Nun verschieben wir den …

Weiterlesen …

aws kubernetes

AWS Kubernetes Monitoring mit Checkmk

Die Überwachung von Kubernetes-Clustern in AWS (Amazon EKS) ist entscheidend, um die Leistung und Verfügbarkeit Ihrer containerisierten Anwendungen sicherzustellen. Checkmk bietet eine leistungsstarke Lösung, um diese komplexen Umgebungen effizient zu überwachen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie AWS Kubernetes Monitoring mit Checkmk einrichten und optimal nutzen können. Warum Kubernetes-Monitoring in AWS wichtig ist Kubernetes-Cluster in AWS sind dynamisch und komplex. Ressourcen wie Pods und Container werden häufig erstellt oder …

Weiterlesen …

VMware-Aufkauf durch BROADCOM und Änderungen der Lizenzen: Proxmox als Alternative

Im Oktober 2023 gab VMware bekannt, von Broadcom übernommen zu werden. und im Januar 2024 ist diese Übernahme abgeschlossen. Diese Übernahme hat weitreichende Folgen für VMware-Kunden, insbesondere in Bezug auf die Lizenzierung der Produkte. Änderungen der Lizenzierung Broadcom hat angekündigt, dass ab sofort keine Dauerlizenzen für VMware-Produkte mehr erhältlich sind. Stattdessen werden nur noch Abonnementlizenzen angeboten. Diese Abonnementlizenzen sind monatlich oder jährlich kündbar und erfordern eine monatliche oder jährliche Zahlung. …

Weiterlesen …

Die Karikatur eines blauen Wales

Die Docker-Software – eine kurze Einführung

Was ist Docker? Die Kernfunktionalität der Docker-Software besteht in der Containervirtualisierung von Anwendungen, um eine isolierte Ausführung dieser Anwendung zu erreichen. Hierzu wird der Anwendungs-Code inklusive aller Abhängigkeiten in ein sogenanntes „Docker-Image“ gepackt und mithilfe der „Docker-Engine“ in einem „Docker-Container“ ausgeführt. „Docker-Images“ lassen sich zwischen Systemen bewegen und auf jedem System ausführen, auf dem die Docker-Software läuft und der Linux-Kernel verfügbar ist. Die Containervirtualisierung ist eine Methode um mehrere Instanzen …

Weiterlesen …

Synology NAS: Docker Container sichern und wiederherstellen

Docker Container haben die tolle Eigenschaft klein und eigenständig zu sein. Daher ist die Sicherung der Container kein Problem. Zu beachten ist allerdings, dass man sowohl die Konfiguration des Containers selbst, als auch die Daten des Containers, sowie eventuell eingebundene Volumes sichert. Auf dem Synology NAS bietet sich zudem die Nutzung von Hyperbackup an. Sicherung des Docker Containers Um den Container mit seinen derzeitigen Einstellungen zu sichern, können Sie ihn …

Weiterlesen …

Docker auf dem Synology NAS

Docker ist eine besonders Ressourcen sparende Virtualisierungslösung für eine Vielzahl verschiedener Anwendungen. Mit dem Docker Paket für Synology Geräte können Sie Container auf ihrem NAS einfach erstellen und ausführen. Das Paket bietet außerdem direkten Zugriff auf „Docker Hub“, eine Image-Bibliothek mit beliebten Abbildern.Außerdem bekommen Sie ein Dashboard auf dem Sie die CPU- und Speicherauslastung ihres NAS sowie den Ressourcenverbrauch der einzelnen Container im Blick haben.Hier erklären wir, wie Sie einen …

Weiterlesen …

Docker Container zwischen 2 Hosts verschieben

Einige Admins standen sicherlich schon öfter vor der Herausforderung, einen Docker-Container zwischen 2 Hosts zu verschieben, sei es weil auf einem der Speicher zu knapp wird oder weil der alte Server zu langsam ist. Das geht glücklicherweise unter Docker mit wenigen Befehlen. Es wird lediglich etwas freier Speicher, eine Netzwerkverbindung zwischen beiden Hosts und etwas Geduld benötigt. Hinweis Wenn der Docker-Container persistenten Speicher eingebunden hat, müssen Sie dessen Inhalt gesondert …

Weiterlesen …