Intrusion Detection opnsense

Intrusion Detection mit OPNsense: Netzwerk effektiv schützen

OPNsense ist eine leistungsstarke Open-Source-Firewall, die neben klassischen Firewall-Funktionen auch Intrusion Detection und Prevention (IDS/IPS) unterstützt. Dabei verwendet OPNsense Suricata als IDS- und IPS-Engine, ein äußerst leistungsfähiges und vielseitiges Werkzeug für Netzwerksicherheit. In diesem Artikel erklären wir, was Intrusion Detection ist, warum sie effektiv ist, wie man sie aktiviert und welche Punkte bei der Nutzung beachtet werden sollten. Was ist Intrusion Detection? Intrusion Detection ist eine Methode, um den Netzwerkverkehr …

Weiterlesen …

3cx als App im Dock auf dem Mac hinzufügen

3CX als App im Dock auf dem Mac hinzufügen

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie die 3CX als App im Dock auf dem Mac hinzufügen können – für einen schnellen und praktischen Zugriff, ohne den Browser ständig geöffnet zu lassen. Voraussetzungen Bevor Sie beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind, um den 3CX Webclient zum Dock auf dem Mac hinzufügen zu können: Safari öffnen und 3CX-Webclient aufrufen Öffnen Sie zunächst den Safari-Browser auf Ihrem …

Weiterlesen …

opnsense HA proxy

HAProxy auf OPNsense – Schritt für Schritt

HAProxy ist ein leistungsstarker Open-Source Load Balancer und Proxy-Server für TCP- und HTTP-Anwendungen. Er verteilt eingehende Verbindungen effizient auf mehrere Server und erhöht so Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit.OPNsense, eine moderne Open-Source-Firewall, bietet eine benutzerfreundliche Web-Oberfläche zur Konfiguration von HAProxy – ohne komplizierte Befehlszeilen. Voraussetzungen für die Konfiguration Bevor Sie starten, benötigen Sie: HAProxy auf OPNsense aktivieren Gehen Sie zu System > Firmware > Plugins , suchen Sie auf os-haproxy un klicken …

Weiterlesen …

wazuh siem

Wazuh SIEM: Open-Source Sicherheit auf den Punkt gebracht

In der heutigen digitalen Welt sind Cyberbedrohungen allgegenwärtig. Unternehmen jeder Größe benötigen leistungsfähige Sicherheitslösungen, um ihre IT-Infrastruktur zu schützen. Wazuh SIEM Open-Source Sicherheithat Sicherheit auf den Punkt gebracht. Wazuh ist eine leistungsstarke SIEM-Plattform zur Echtzeit-Bedrohungserkennung, Log-Analyse und Systemüberwachung, ideal für moderne Cybersecurity-Anforderungen. Was ist SIEM? SIEM steht für Security Information and Event Management. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich um eine Technologie handelt, die sicherheitsrelevante Daten aus verschiedenen Quellen …

Weiterlesen …

openvpn

OpenVPN: Einrichtung auf Windows

Dieses Tutorial stellt die Anleitung zur Installation und Konfiguration des OpenVPN Connect Clients auf einem Windows-Rechner dar. Es baut auf dem vorherigen Artikel zur OpenVPN-Einrichtung mit OPNsense auf und zeigt Schritt für Schritt, wie der VPN-Client eingerichtet, die Verbindung getestet und typische Fehler behoben werden können. Voraussetzungen OpenVPN Connect: Download & Installation Laden Sie den offiziellen OpenVPN Connect Client von der Webseite https://openvpn.net herunter. Für Windows 10/11 x64 wählen Sie den entsprechenden …

Weiterlesen …

OPENVPN OPNSENSE

OPNsense: OpenVPN einrichten und Profile exportieren

In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie in OPNsense einen sicheren OpenVPN-Server für den Remote-Zugriff einrichten. Dabei verwenden wir SSL/TLS-Zertifikate in Kombination mit Benutzername/Passwort-Authentifizierung. Diese Methode gewährleistet eine verschlüsselte Verbindung und bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene für entfernte Benutzer. Voraussetzungen Authority (CA) erstellen Zunächst müssen wir eine interne Zertifizeirungsstelle erstellen, um unsere Server- und Client-Zertifikate zu signieren. Gehe zu System > Trust > Authorities. Klicke auf „+“ Add. Im Feld …

Weiterlesen …

opnsense geo block

OPNsense GeoIP Blocking einrichten

OPNsense ist ein kostenloses Firewall-System für moderne Netzwerkinfrastrukturen. Sie bietet VPN, Intrusion Detection, GeoIP-Blocking und eine benutzerfreundliche Web-Oberfläche. Ideal für Unternehmen, die zuverlässige Netzwerksicherheit mit hoher Transparenz suchen. In diesem Blogartikel zeigen wir Schritt für Schritt, wie OPNsense auf einem Hetzner Cloud-Server installiert und konfiguriert wird und wie anschließend die GeoIP-Block-Funktion im OPNsense-Firewall-System eingerichtet wird OPNsense in Hetzner Cloud installieren Für dieses Tutorial genugt die günstigste verfügbare Serveroption. Die verwendete …

Weiterlesen …

apple intelligence

M4 Mac Mini und Apple Intelligence / Einrichtung und Funktionen

Apple Intelligence ist eine neue Funktion von Apple. Zunächst sollte man beachten, dass diese Funktion darauf abzielt, die Nutzung unserer Macs intelligenter und effektiver zu gestalten. Apple-Intelligence Einrichtung Der Weg, um die Funktion zu aktivieren, ist ganz einfach. Gehen Sie dazu zu Systemeinstellungen > Apple Intelligence.Anschließend klicken Sie auf „Aktivieren“, zusammen mit Siri, damit das Symbol oben rechts freigegeben wird. Nutzung Um den Assistenten zu öffnen, klicken Sie einfach auf …

Weiterlesen …