proxmox backup server lizenzmodell

Überblick: Proxmox Backup Server und Lizenzmodelle

Der Proxmox Backup Server ist eine leistungsstarke Open Source Backup-Lösung für virtuelle Maschinen, Container und physische Hosts. Unternehmen jeder Größe profitieren von flexiblen Subskriptionsmodellen, die sich an individuellen Anforderungen ausrichten. Ein umfassender Proxmox Backup Server Lizenzvergleich ist daher essenziell zur optimalen Absicherung Ihrer Infrastruktur. Lizenzvarianten im Vergleich Lizenz Preis/Jahr (€) Supportumfang Anzahl Support-Tickets Reaktionszeit Community 540 Community Support, Enterprise Repo Keine festen, Community Only Keine garantierte/ nur bei Kritischem Basic 1,080 Kundenportal, …

Weiterlesen …

proxmox Lizenzvergleich & Subscriptions

Proxmox VE Lizenzvergleich & Subscriptions: Transparenz, Optionen und echter Mehrwert

Virtualisierung ist längst das Rückgrat moderner IT-Infrastrukturen. Doch gerade hier gilt: Wer auf stabile, sichere und zukunftssichere Lösungen setzt, kommt an Proxmox VE kaum vorbei. Als offene Plattform überzeugt Proxmox VE durch Flexibilität, umfassende Funktionalität – und vor allem durch ein durchdachtes Lizenzmodell, das für jedes Unternehmen und Budget die passende Option bereithält. Doch welche Subscription ist die richtige? Wo liegen die Unterschiede zwischen Community, Basic, Standard und Premium? Und …

Weiterlesen …

nextcloud push lizenz service teuer eigenen erstellen

Nextcloud Lizenz: Push-Service wird teuer – eigenen Push Service einrichten

Nextcloud hat kürzlich begonnen, den Druck auf die Lizenzierung der Nextcloud Enterprise Lizenz für den Push-Service zu erhöhen, was insbesondere bei kleinen Unternehmen und Schulen für Unmut sorgt. Die von der Nextcloud GmbH bereigetstellten Push Server sollte gemäß der Fair Use Policy nur von Nextcloud Community Instanzen mit maximal 500 Usern verwendet werden. Sichtbar ist diese Meldung z.B. in neuen Nextcloud Versionen direkt bei der Login Seite mit der Meldung: …

Weiterlesen …