Die Karikatur eines blauen Wales

Die Docker-Software – eine kurze Einführung

Was ist Docker? Die Kernfunktionalität der Docker-Software besteht in der Containervirtualisierung von Anwendungen, um eine isolierte Ausführung dieser Anwendung zu erreichen. Hierzu wird der Anwendungs-Code inklusive aller Abhängigkeiten in ein sogenanntes „Docker-Image“ gepackt und mithilfe der „Docker-Engine“ in einem „Docker-Container“ ausgeführt. „Docker-Images“ lassen sich zwischen Systemen bewegen und auf jedem System ausführen, auf dem die Docker-Software läuft und der Linux-Kernel verfügbar ist. Die Containervirtualisierung ist eine Methode um mehrere Instanzen …

Weiterlesen …

Nextcloud Hub 4 ist da – Das sind die Neuerungen

Nextcloud Hub 4 ist die neueste Version des beliebten Open-Source-Filesharing- und Kollaborations-Tools, die viele neue Funktionen und Verbesserungen gebenüber Nextcloud Hub 3 bietet. In diesem Blog-Artikel werden wir die wichtigsten Neuerungen und Vorteile von Nextcloud Hub 4 besprechen, die für Experten von Interesse sind. 1. Nextcloud Hub 4 bietet verbesserte Integration in andere Anwendungen Die verbesserte Integration in andere Anwendungen ist eine weitere Neuerung von Nextcloud Hub 4, die für …

Weiterlesen …

Nextcloud 2-Faktor-Authentifizierung mit Google Authenticator einrichten

Nextcloud ist eine Open-Source-Cloud-Lösung, die eine sichere Speicherung und Verwaltung von Daten ermöglicht. Um das Konto noch sicherer zu machen, empfiehlt es sich, die 2-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren. Eine einfache Möglichkeit, dies zu tun, ist die Verwendung des Google Authenticators.

Nextcloud Contact App

Die Nextcloud Contact App ist ein leistungsfähiges Tool, das Nutzern hilft, ihre Kontaktlisten und die Kommunikation mit Kunden und Kollegen zu verwalten und zu organisieren. Mit dieser App können Nutzer Kontaktprofile erstellen und bearbeiten, Notizen und Tags hinzufügen, um ihre Kontakte zu kategorisieren und zu organisieren, und Nachrichten direkt über die Nextcloud-Plattform senden und empfangen. Einer der Hauptvorteile der Nextcloud Contact App ist die Integration mit anderen Nextcloud-Apps und -Diensten. …

Weiterlesen …

Nextcloud Impersonate App

Nextcloud Impersonate App ist ein nützliches Tool für Nextcloud-Administratoren, mit dem Sie sich als ein beliebiger Benutzer im System ausgeben können. Dies kann in einer Vielzahl von Situationen hilfreich sein, z. B. wenn ein Administrator ein Problem mit dem Konto eines Benutzers beheben muss oder wenn ein Benutzer Unterstützung für sein Konto angefordert hat. Einer der Hauptvorteile der Impersonate-App ist, dass Administratoren genau sehen können, was der Benutzer sieht, was …

Weiterlesen …

Nextcloud Talk: Eine sichere On-Premise Alternative zu Microsoft Teams

Nextcloud Talk ist eine On-Premise-Kommunikationsplattform welche alle wichtigen Funktionen bietet, die Sie von Microsoft Teams erwarten, aber mit dem zusätzlichen Vorteil, dass Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten haben. Hier sind einige der Vorteile, die Nextcloud Talk gegenüber Microsoft Teams bietet

Standardkontingent Nextcloud Gruppen Verwaltung

Das Speicherkontingent der Benutzer einer Nextcloud kann man als Admin über die Weboberfläche einzeln verwalten. Zusätzlich bietet sich mit einer App die Möglichkeit, über die Nextcloud Konsole die Verwaltung vom Standardkontingent schnell und effizient für ganze Gruppen anzupassen. Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht. Die folgenden Befehle verwenden „group“ als Platzhalter. Passen Sie diese an die entsprechende Gruppe an, sowie ggfs. den Pfad /var/www/nextcloud/occ Vorbereitung Bitte laden Sie in …

Weiterlesen …

Nextcloud Synchronisierung meldet ungültige Änderungszeit – QuickFix

Vor kurzem wurde durch den Nextcloud Client ein Problem verursacht, in dem alle Dateien die synchronisiert werden sollten einen ungültigen Zeitstempel erhalten und als Datum den 01.01.1970 angezeigt haben. Schuld daran war ein Bug in der Client-Version 3.4.0. Von Nextcloud gibt es aber ein Shell-Skript, mit dem die Daten recht unkompliziert wieder repariert werden können. Allerdings werden dabei die Zeitstempel auf das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit gesetzt. Sie …

Weiterlesen …

Federation-Sharing mit der Nextcloud

Mit der Nextcloud ist es möglich, Dateien über unterschiedliche Nextcloud-Instanzen mit den entsprechenden Usern zu teilen. Hierzu gibt es seit einigen Versionen die Funktion Federated-Cloud-Sharing. Damit lässt sich sprichwörtlich eine Cloud aus Nextcloud-Instanzen bilden. Die Funktion ist bereits in jeder Nextcloud integriert und muss lediglich aktiviert werden. Hierzu klicken Sie in den Einstellungen auf Teilen und haken unter dem Punkt Federated-Cloud-Sharing die Eigenschaften an, die Sie nutzen möchten. Das war …

Weiterlesen …