Nextcloud mit S3 Storage Backend: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Kombination von Nextcloud mit einem S3-kompatiblen Storage Backend bietet eine skalierbare, kosteneffiziente und flexible Lösung für die Speicherung großer Datenmengen. In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie eine native Installation von Nextcloud durchführen und ein S3-Backend als primären Speicher einrichten. Ein entscheidender Schritt ist das Anlegen der s3.config.php, bevor der Installationsprozess gestartet wird.


1. Nextcloud herunterladen

Beginnen Sie mit dem herunterladen der neuesten Version von Nextcloud:

wget https://download.nextcloud.com/server/releases/latest.tar.bz2
tar -xjf latest.tar.bz2
mv nextcloud /var/www/

Stellen Sie sicher, dass die Berechtigungen korrekt gesetzt sind:

chown -R www-data:www-data /var/www/nextcloud

2. S3-Konfiguration vorbereiten

Erstellen Sie die Datei s3.config.php im Verzeichnis /var/www/nextcloud/config/ und fügen Sie die folgenden Inhalte ein. Diese Konfiguration basiert auf einem Beispiel für Hetzner S3 Speicher.

Beispiel: Hetzner S3

Für Nutzer von Hetzner Cloud Object Storage gelten folgende spezifische Einstellungen:

  • Bucket: Der Name Ihres Buckets.
  • Hostname: fsn1.your-objectstorage.com (oder ein anderer Hetzner-Endpunkt).
  • Zugangsdaten: Generieren Sie key und secret in der Hetzner-Verwaltungskonsole.
<?php
  $CONFIG = array(
    'objectstore' => array(
      'class' => '\OC\Files\ObjectStore\S3',
      'arguments' => array(
                'bucket' => 'bucketname',
                'hostname' => 'REGION_CODE.your-objectstorage.com',
                'key' => 'EXAMPLE6JVV8ZCMFZ',
                'secret' => 'EXAMPLEveWEsMRwAHsfnldsXGdxr',
                'port' => 443,
                // required for some non-Amazon S3 implementations
                'use_path_style' => true,
      )
    )
  );

Wichtige Hinweise:

  • Ersetzen Sie die Platzhalter Werte von bucket, hostname, key und secret durch Ihre spezifischen Werte.

3. Nextcloud installieren

Starten Sie den Installationsprozess, indem Sie Ihre Nextcloud-Instanz im Browser aufrufen (z. B. https://yourdomain.com) oder verwenden sie den occ Befehl. Folgen Sie den Installationsschritten:

  1. Geben Sie die Datenbankinformationen ein (z. B. MariaDB oder MySQL).
  2. Der S3-Speicher wird automatisch als primärer Speicher erkannt, basierend auf der s3.config.php.
  3. Legen Sie den Admin-Benutzer und das Passwort fest.

4. Nach der Installation:

Nach der erfolgreichen Installation können Sie wie gewohnt fortfahren. Benutzer Daten werden dann direkt im Bucket abgelegt, statt wie üblich im /var/www/nextcloud/data Verzeichnis. Die Anwendung selbst liegt weiterhin wie gewohnt unter /var/www/nextcloud.


Vorteile von Nextcloud mit S3

  1. Skalierbarkeit: Speicherplatz wächst dynamisch mit Ihren Anforderungen.
  2. Kosteneffizienz: Bezahlen Sie nur für den tatsächlich genutzten Speicher.
  3. Flexibilität: Unterstützt verschiedene S3-kompatible Anbieter wie AWS, Hetzner oder MinIO.

Mit dieser Anleitung können Sie Ihr eigenes Nextcloud S3 Storage Backend einrichten und optimal nutzen!

Weitere interessante Artikel zum Thema Nextcloud finden Sie hier.

Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung bei der Einrichtung von Nextcloud benötigen, schauen Sie bei unserer Nextcloud Beratung Seite vorbei oder kontaktieren Sie uns.