Wenn der ESXi-Server ausfällt, ist oft die Datenfestplatte mit dem VMFS-Datastore noch intakt. Ohne das eigentliche Betriebssystem kann man mit einer Ubuntu Live-Version schnell und sicher auf die VM-Daten zugreifen. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt, wie man mit einem bootfähigen Ubuntu Live-USB-Stick den VMFS-Datastore mountet und Daten sichert – ganz ohne Installation.
Schritt 1: Ubuntu Live-ISO herunterladen
Laden Sie die aktuelle Ubuntu Desktop Live-ISO von der offiziellen Webseite herunter:
- Gehen Sie zu https://ubuntu.com/download/desktop
- Wählen Sie die passende Version (z.B. Ubuntu 22.04 LTS) und laden Sie die ISO-Datei herunter.
Schritt 2: Bootfähigen USB-Stick erstellen
Um das Live-System zu starten, muss die ISO auf einen USB-Stick geschrieben werden. Dafür empfehlen sich Tools wie:
- Rufus (Windows)
- balenaEtcher (Windows, macOS, Linux)
Zum Beispiel mit balenaEtcher:
- Programm starten
- ISO-Datei auswählen
- USB-Stick als Ziel auswählen
- Starten und warten, bis der USB-Stick fertigt bootfähig ist
Schritt 3: Von USB-Stick booten
Starten Sie den Rechner, an dem die VMFS-Festplatte angeschlossen ist, neu und booten von dem USB-Stick. Meist wird beim Start eine Taste wie F12, F2, ESC oder DEL für das Boot-Menü verwendet.
Wählen Sie im Bootmenü „Ubuntu ausprobieren“, um das System live zu starten ohne Installation.
Schritt 4: Ubuntu Live-System aktualisieren und vmfs-tools installieren
Obwohl Ubuntu Live schon viele Pakete mitbringt, sollte man das System aktualisieren und vmfs-tools installieren:
Öffnen Sie das Terminal (STRG+ALT+T) und führen Sie aus:
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade -y
sudo apt-get install -y vmfs-tools
Damit stehen die nötigen Tools bereit, um VMFS-Datastores einzuhängen.
Schritt 5: Festplatte mit VMFS-Datastore erkennen
Schließen Sie die Festplatte an, wenn noch nicht geschehen. Dann prüfen Sie das Laufwerk:
sudo fdisk -l
Suchen Sie nach der Partition vom Typ VMFS, meist etwa /dev/sdb1
.
Schritt 6: Mountpunkt erstellen und VMFS mounten
Erzeugen Sie einen Mount-Ordner:
sudo mkdir /mnt/vmfs
Mounten Sie mit vmfs-fuse:
sudo vmfs-fuse /dev/sdb1 /mnt/vmfs
Nun sind die Daten im Verzeichnis /mnt/vmfs
erreichbar.
Schritt 7: Daten sichern
Kopieren Sie die benötigten Dateien z.B. auf eine weitere angeschlossene USB-Festplatte:
cp -r /mnt/vmfs/ihre_vm /media/ubuntu/usb-festplatte/sicherung/
Vorteile der Ubuntu Live-Variante
- Keine Installation notwendig, schnell einsatzbereit
- Das bestehende Betriebssystem bleibt unberührt
- Ideal, wenn der ESXi-Host komplett ausgefallen ist
- Volle Kontrolle durch die Linux-Shell
Mit dieser Methode lässt sich ein VMFS-Datastore auch ohne ESXi-Server-System auslesen und sichern. Die Ubuntu Live-Version macht den Rettungseinsatz einfach und sicher.