bookstack anleitung befehle

BookStack Updates – Anleitung und Befehle

Regelmäßige Updates halten jede BookStack-Instanz auf dem neuesten Stand und sorgen für Sicherheit und Stabilität. Die aktuelle Version ist immer auf Codeberg erhältlich, mit Release-Infos im Blog. Vor jedem Update sollte zur Sicherheit immer ein Backup der gesamten Instanz angelegt werden – die Dokumentation beschreibt das Vorgehen Schritt für Schritt. Update-Befehle einzeln Im BookStack-Installationsverzeichnis (z.B. /var/www/bookstack) werden folgende Befehle nacheinander ausgeführt: Repository aktualisieren Abhängigkeiten installieren Datenbankstruktur aktualisieren Einzeiliges Update Wer …

Weiterlesen …

Export und import von Bookstack Artikeln

Export und Import von Büchern in BookStack mit der neuen „Portable ZIP“-Funktion

Seit der Version 24.12 bietet BookStack eine spannende neue Funktion für die Verwaltung von Inhalten: den Export und Import von Büchern mittels sogenannter „Portable ZIP“-Dateien. Diese Erweiterung vereinfacht den Datenaustausch und ermöglicht es, Inhalte schnell zwischen verschiedenen Instanzen von BookStack zu übertragen. In diesem Blogartikel schauen wir uns an, wie die neue Funktion funktioniert, welche Vorteile sie bietet und wie sie in der Praxis eingesetzt werden kann. 1. Was ist …

Weiterlesen …

bookstack moderne Alternative zu klassischen Wiki-Systemen

BookStack: Eine moderne Alternative zu klassischen Wiki-Systemen

Wiki-Systeme sind sicherlich jedem Administrator ein Begriff und es gibt eine große Auswahl an entsprechenden Lösungen. Es gibt hierbei auch ein Tool, welches die Art und Weise, wie Informationen organisiert werden, einfacher macht als die Mitbewerber: BookStack. Diese leistungsstarke, aber benutzerfreundliche Plattform bietet eine frische Perspektive auf das traditionelle Wiki-System. Was ist BookStack? BookStack ist eine Open-Source-Wissensmanagement-Anwendung, die darauf abzielt, das Sammeln, Organisieren und Durchsuchen von Informationen so einfach wie …

Weiterlesen …