Proxmox Server bei Hetzner einrichten

Was ist Proxmox?

Proxmox VE (Virtual Environment) ist eine Open-Source-Virtualisierungsplattform, die sowohl virtuelle Maschinen (VMs) als auch Container unterstützt. Sie basiert auf KVM (Kernel-based Virtual Machine) und LXC (Linux Container), bietet eine intuitive Weboberfläche und ermöglicht den Aufbau von Clustern mit Hochverfügbarkeit.

Besonders beliebt ist Proxmox, weil es eine vollwertige Enterprise-Alternative zu teuren Virtualisierungslösungen darstellt – ohne Lizenzkosten.

Wer ist Hetzner Online AG?

Hetzner ist einer der größten Rechenzentrumsbetreiber in Deutschland und Europa. Das Unternehmen bietet Root-Server, Cloud-Server und Colocation mit:

  • Rechenzentren in Deutschland und Finnland
  • exzellenter Netzwerkanbindung
  • hoher Energieeffizienz und Sicherheit
  • attraktiven Preisen für Unternehmen und Entwickler

Die Kombination Proxmox bei Hetzner bietet also leistungsstarke Hardware in einer professionellen Umgebung mit optimaler Anbindung.

Warum macht Proxmox bei Hetzner Sinn?

  1. Externe Services auslagern
    • Webserver, Mailserver oder Newsletterserver lassen sich in isolierten VMs betreiben.
    • Kein Risiko durch Shared Hosting.
  2. Sicherheitsvorteile
    • Eigene DMZ: keine unnötigen Angriffswege wie bei Standard-Webspace.
    • Firewall- und Netzwerk-Setup frei konfigurierbar.
  3. Volle Kontrolle
    • Statt nur Webspace zu mieten, haben Sie komplette Kontrolle über Hardware, Netzwerk und Virtualisierung.

Vorteile: Proxmox + Hetzner

VorteilErklärung
Beste Latenz & Internet-AnbindungHetzner bietet Top-Rechenzentren in EU, unabhängig vom eigenen Provider.
KosteneffizientRoot-Server oft günstiger als vergleichbare Cloud-Angebote.
SnapshotsEinfache Wiederherstellung von VMs und Containern.
Mehrere IP-AdressenFür verschiedene Dienste separat buchbar.

Wichtige Punkte bei der Einrichtung

  1. Server-Auswahl
    • Wählen Sie genügend CPU, RAM und NVMe-Storage.
    • Bedenken Sie: Container sind ressourcenschonender, VMs flexibler.
  2. Backups einplanen
    • Auch im Rechenzentrum können Festplatten ausfallen.
    • Software-RAID und externe Backup-Storage bei Hetzner nutzen.
  3. IP-Konfiguration
    • Etwas komplexer als im Heimnetz.
    • Hetzner liefert Routing-Informationen, die in Proxmox korrekt hinterlegt werden müssen.

Cluster und Hochverfügbarkeit

Mit mehreren Hetzner-Servern lässt sich ein Proxmox Cluster aufbauen:

  • Failover bei Ausfällen
  • Live-Migration von VMs
  • Hochverfügbarkeit für kritische Anwendungen
Proxmox Server bei Hetzner

FAQs

Wie richte ich Proxmox auf einem Hetzner Dedicated Server ein?
→ Über das Hetzner-Installationssystem (Rescue System) lässt sich Proxmox direkt installieren.

Welche Vorteile hat Proxmox im Vergleich zu Hetzners Standard-Images?
→ Mehr Flexibilität, Snapshots, Cluster-Optionen, keine Einschränkungen wie bei Webhosting.

Kann ich mit Proxmox bei Hetzner ein Cluster aufbauen?
→ Ja, mit mehreren Root-Servern ist HA (High Availability) problemlos möglich.

Welche Backup-Möglichkeiten habe ich?
→ Proxmox Backup Server (PBS), Hetzner Storage Boxen, externe Systeme.

Welche Netzwerkkonfiguration ist sinnvoll?
→ Routing der IP-Adressen wie von Hetzner vorgegeben; optimal ist Bridge-Setup für VMs.

Fazit

Ein Proxmox Server bei Hetzner ist die perfekte Kombination aus leistungsstarker Hardware und flexibler Virtualisierungsplattform. Unternehmen profitieren von Kosteneffizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit.

ADMIN INTELLIGENCE unterstützt Sie bei der Einrichtung von Proxmox-Servern bei Hetzner – vom ersten Setup über Cluster-Builds bis hin zu Backup-Strategien.
Kontaktieren Sie uns noch heute!