Passwörter in Nextcloud teilen: Sicher, einfach und effizient

Wer kollaborativ arbeitet, stößt schnell auf das Problem, Passwörter oder sensible Daten mit Teammitgliedern oder externen Partnern teilen zu müssen. In Nextcloud gibt es dafür mit der Secrets App eine besonders sichere und benutzerfreundliche Lösung. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie Passwörter in Nextcloud teilen, welche Vorteile dabei die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bietet und worauf Sie achten sollten, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Was macht die Secrets App so besonders?

Die Secrets App für Nextcloud ermöglicht es Ihnen, Passwörter in Nextcloud zu teilen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Mit wenigen Klicks generieren Sie einen verschlüsselten Link zu Ihren Daten (wie Passwörtern, Bankinfos oder Zugangscodes), den Sie an jeden – auch an externe Partner ohne Nextcloud-Konto – weitergeben können. Die End-to-End-Verschlüsselung sorgt dafür, dass niemand außer dem Empfänger Zugriff auf die Daten bekommt – nicht einmal der Server-Administrator.

Vorteile im Überblick:

  • Starke, clientseitige Verschlüsselung (JavaScript im Browser)
  • Nur Empfänger kann die Information entschlüsseln
  • Nach einmaligem Öffnen wird der geteilte Datensatz gelöscht („Burn After Reading“)
  • Integrationsmöglichkeit auch per CLI für Profis und Automatisierung24
  • Keine Konto-Erstellung beim Empfänger nötig
  • Optionaler Passwortschutz für geteilte Links

So funktioniert das Teilen von Passwörtern in Nextcloud

  1. Secrets in App herunterladen
  2. Geheimtext (z.B. Passwort) in die Secrets App einfügen.
  3. Link für sicheren Versand generieren.
  4. Link weitergeben – zum Beispiel via E-Mail oder Messenger.
  5. Nach dem ersten erfolgreichen Zugriff wird das Passwort auf dem Server gelöscht.

Außerdem können Sie im Rahmen der Passwörter in Nextcloud teilen-Strategie, sensible Daten zusätzlich mit einem Passwort schützen. Dieses können Sie über einen zweiten Kommunikationsweg (z.B. SMS) mitteilen.

Tabelle: Vorteile der Secrets App beim Teilen von Passwörtern in Nextcloud

MerkmalBeschreibung
Ende-zu-Ende-VerschlüsselungSämtliche Inhalte werden clientseitig verschlüsselt und sind nur für Empfänger lesbar.
Linkbasiertes TeilenLink enthält den Schlüssel, Nextcloud sieht den Klartext nie.
„Burn After Reading“ möglichNach erster Einsicht wird der Eintrag vom Server gelöscht.
CLI-UnterstützungErstellung & Abruf von Secrets auch skriptbasiert möglich.
Keine AccountpflichtEmpfänger benötigt kein eigenes Nextcloud-Konto.
Optionaler PasswortschutzZusätzliche Absicherung per Passwort möglich.

Tipps für mehr Sicherheit beim Teilen von Passwörtern in Nextcloud

  • Verwenden Sie immer die Secrets App oder vergleichbare Ende-zu-Ende-Lösungen, um Passwörter in Nextcloud zu teilen.
  • Nutzen Sie für wirklich sensible Daten die Passwortschutz-Option für geteilte Links.
  • Versenden Sie die Zugangsdaten und das Passwort für den Link immer getrennt voneinander (z.B. E-Mail & SMS).
  • Aktivieren Sie Zwei-Faktor-Authentifizierung in Ihrem Nextcloud-Account für optimalen Schutz.

Das Teilen von Passwörtern in Nextcloud wird durch die Secrets App deutlich sicherer und einfacher. Dank Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und One-Time-Links sind Ihre sensiblen Daten bestens geschützt – selbst der Nextcloud-Administrator kann keine Klartexte einsehen. Probieren Sie die App direkt aus:
👉 Zur Secrets App im Nextcloud App Store

Über ADMIN INTELLIGENCE

Sie möchten Ihre eigene, sichere Nextcloud-Lösung inklusive Passwortmanager und optimalen Sicherheitseinstellungen? Wir von ADMIN INTELLIGENCE GmbH richten Ihre Nextcloud maßgeschneidert und professionell ein. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung und Umsetzung!