Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrem Auto eine lange Strecke. Sie werfen regelmäßig einen Blick auf den Tacho, die Tankanzeige, die Temperaturanzeige – alles im Blick. Ohne diese Instrumente würden Sie nicht wissen, ob der Motor überhitzt, der Tank bald leer ist oder ob Sie zu schnell unterwegs sind. Genau das macht Checkmk, nur eben für Ihre IT-Systeme.
Checkmk ist eine Monitoring-Software. Das klingt zunächst technisch, doch dahinter steckt eine einfache Idee: Sie überwacht zuverlässig Ihre Server, Netzwerke, Anwendungen und Cloud-Dienste – also die gesamte Infrastruktur, auf die Ihr Unternehmen angewiesen ist. Alle Informationen werden übersichtlich in einem zentralen Dashboard zusammengefasst. Probleme, die im Hintergrund entstehen, werden sofort sichtbar, noch bevor sie kritisch werden.
Was kann Checkmk?
- Frühwarnsystem: Sobald ein Server überlastet ist oder eine Anwendung nicht wie erwartet läuft, informiert Checkmk Sie sofort.
- Transparenz: Sie haben jederzeit den vollständigen Überblick über Ihre Systeme – in Echtzeit.
- Automatisierung: Viele Prüfungen laufen automatisch, Sie müssen nicht ständig manuell eingreifen.
- Flexibilität: Ob kleines Unternehmen oder großer Konzern – Checkmk lässt sich genau auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden.
Zu diesen Themen haben wir viele interessante Blogbeiträge, die zeigen, wie Sie Checkmk einrichten und konfigurieren können und dessen Funktionen simpel und verständlich erklären. Schauen Sie sich doch mal in unserem Blog um, wir sind sicher er wird Ihnen gefallen.
Warum ist Checkmk so nützlich?
In der heutigen Zeit hängt praktisch jedes Unternehmen von stabiler IT ab. Fällt ein Server aus, stockt oft der gesamte Betrieb: Mitarbeitende können nicht arbeiten, Kunden können nicht bestellen, Prozesse kommen zum Stillstand. Das kostet Zeit, Geld – und im schlimmsten Fall auch das Vertrauen Ihrer Kunden.
Mit Checkmk erkennen Sie Ausfälle oder Engpässe, bevor sie zum echten Problem werden. So können Sie, proaktiv handeln, anstatt nur auf Störungen zu reagieren. Anders gesagt: Statt im Dunkeln zu tappen, haben Sie mit Checkmk eine Taschenlampe – oder besser gesagt ein komplettes Cockpit – an Ihrer Seite.
So sieht es übrigens aus, wenn Sie ein System, zur Prüfung in Chekcmk anlegen:

Hier sehen Sie nun verschiedene Checks und Services, wie die CPU Belastung, die Speicher Auslastung und vieles mehr. Die Farben auf der linken Seite zeigen Ihnen den aktuellen Stand dieses Checks/Services an:
- Grün: Bedeutet alles in Ordnung – kein Grund zur Sorge.
- Gelb: ist eine Warnung – da sollten Sie mal nachschauen.
- Rot: Bedeutet kritisch – Panik.
Für wen lohnt sich Checkmk?
Egal, ob Start-up, mittelständisches Unternehmen oder Konzern – sobald Ihre IT für Ihr tägliches Geschäft wichtig ist (und das ist heutzutage fast immer der Fall), gewinnen Sie mit Checkmk ein wertvolles Werkzeug, das Ihnen Sicherheit und Gelassenheit gibt. Es sorgt dafür, dass Ihre Systeme reibungslos laufen – und Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Um das alles noch mehr zu vereinfachen, können Sie sogar E-Mail Benachrichtigungen in Checkmk einstellen, so werden Sie benachrichtigt, wenn mal eine Prüfung einen kritischen Stand erreicht. So können Sie sicherstellen, dass Sie über alle kritischen Vorfälle informiert werden, sogar wenn Sie mal nicht auf Ihr Monitoring schauen.
Fazit
Checkmk ist ein sehr nützliches Tool, das:
- Ihren beruflichen Alltag erleichtert
- Ihnen hilft Ihre IT-Umgebung im Blick zu behalten
- Sie vor kritischen Fällen schützt, indem es Ihnen hilft proaktiv zu handeln
- Ihnen hilft, durch Automatisierung, sauber und effizient zu arbeiten
Wir alle wissen: „Ordnung ist die halbe Miete“ – Mama und: „Automatisierung hilft Ihnen dabei“ – ADMIN INTELLIGENCE. Wenn Sie mehr zu dem Thema wissen möchten, dann schauen Sie im Infobereich, in unserer Webseite vorbei. Dort finden Sie mehr Informationen, zum Thema Checkmk on Premise oder Lokal.
Brauchen Sie Unterstützung, bei der Einrichtung oder Konfiguration Ihrer Checkmk Instanz? Rufen Sie uns gerne an! Wir unterstützen Sie gerne bei der Integration Ihrer Checkmk Instanz.
- Was ist Checkmk? - 6. Oktober 2025
- Mailcow überwachen mit Checkmk - 24. September 2025
- Checkmk Basics: E-Mail Benachrichtigungen versenden - 15. September 2025